DSL synchronisiert, aber keine Internetverbindung – PPPoE-Fehler / PADI ohne Antwort
1 day ago
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.
Wichtige Details:
Router: AVM Fritz!Box 7590 AX
Firmware: Aktuell (8.02)
Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser)
Fehlermeldung FritzBox:
„PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig)
DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich
Was bereits unternommen wurde:
- Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten.
- Porttausch am MSAN wurde durchgeführt.
- Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset
- Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt
Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace:
- Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz.
- Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück).
- Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout.
Weitere Beobachtung:
Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder.
Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch.
Meine Vermutung:
Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist.
Fragen:
Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist?
Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Andreas
75
6
This could help you too
5 years ago
306
0
3
283
0
3
1 day ago
Mir fehlt im Wireshark-Trace das VLAN7, es kann sein dass die Fritz!Box das nicht mitprotokolliert, aber es könnte auch in der Konfiguration der Box fehlen?
Wie hast Du die Box eingerichtet? Über das Anbieterprofil "Telekom" oder über "Anderer Anbieter"? Falls letzteres würde ich das Profil auf Telekom umstellen, wenn das nicht hilft einen kompletten Reset auf Werkszustand bei der Box machen. Am besten vorher die Konfiguration sichern fall es das doch nicht war.
1
Answer
from
1 day ago
Der Router ist über den Einrichtungs-Assistenten und das Anbieterprofil "Telekom" konfiguriert worden.
Ein kompletter Werksrest wurde zudem auch durchgeführt siehe Punkt " Was bereits unternommen wurde".
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten.
- Porttausch am MSAN wurde durchgeführt
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.
Wichtige Details:
Router: AVM Fritz!Box 7590 AX
Firmware: Aktuell (8.02)
Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser)
Fehlermeldung FritzBox:
„PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig)
DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich
Was bereits unternommen wurde:
- Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten.
- Porttausch am MSAN wurde durchgeführt.
- Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset
- Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt
Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace:
- Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz.
- Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück).
- Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout.
Weitere Beobachtung:
Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder.
Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch.
Meine Vermutung:
Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist.
Fragen:
Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist?
Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Andreas
Das irritiert mich ein wenig. Hat nach dem Porttausch denn keine Funktionsprüfung stattgefunden?
Dann bitte die 0800 330 1000 Stichwort "Störung" kontaktieren und eine Wiederholungsstörung melden.
Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist.
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.
Wichtige Details:
Router: AVM Fritz!Box 7590 AX
Firmware: Aktuell (8.02)
Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser)
Fehlermeldung FritzBox:
„PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig)
DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich
Was bereits unternommen wurde:
- Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten.
- Porttausch am MSAN wurde durchgeführt.
- Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset
- Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt
Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace:
- Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz.
- Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück).
- Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout.
Weitere Beobachtung:
Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder.
Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch.
Meine Vermutung:
Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist.
Fragen:
Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist?
Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Andreas
Das erfolgt völlig automatisiert. Würde der Porttausch nicht richtig abgearbeitet werden, würde der Tausch in einen Fehler laufen und ein Tausch wäre nicht möglich.
3
Answer
from
1 day ago
Andreas-BR Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten. - Porttausch am MSAN wurde durchgeführt Hallo zusammen,ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.Wichtige Details: Router: AVM Fritz!Box 7590 AX Firmware: Aktuell (8.02)Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser) Fehlermeldung FritzBox: „PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig) DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich Was bereits unternommen wurde: - Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten. - Porttausch am MSAN wurde durchgeführt. - Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset - Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace: - Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz. - Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück). - Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout. Weitere Beobachtung: Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder. Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch. Meine Vermutung: Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist. Fragen: Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist? Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen? Vielen Dank vorab und liebe Grüße Andreas Andreas-BR Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten. - Porttausch am MSAN wurde durchgeführt Das irritiert mich ein wenig. Hat nach dem Porttausch denn keine Funktionsprüfung stattgefunden? Dann bitte die 0800 330 1000 Stichwort "Störung" kontaktieren und eine Wiederholungsstörung melden. Andreas-BR Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist. Hallo zusammen,ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.Wichtige Details: Router: AVM Fritz!Box 7590 AX Firmware: Aktuell (8.02)Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser) Fehlermeldung FritzBox: „PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig) DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich Was bereits unternommen wurde: - Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten. - Porttausch am MSAN wurde durchgeführt. - Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset - Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace: - Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz. - Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück). - Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout. Weitere Beobachtung: Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder. Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch. Meine Vermutung: Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist. Fragen: Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist? Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen? Vielen Dank vorab und liebe Grüße Andreas Andreas-BR Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist. Das erfolgt völlig automatisiert. Würde der Porttausch nicht richtig abgearbeitet werden, würde der Tausch in einen Fehler laufen und ein Tausch wäre nicht möglich.
Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten.
- Porttausch am MSAN wurde durchgeführt
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.
Wichtige Details:
Router: AVM Fritz!Box 7590 AX
Firmware: Aktuell (8.02)
Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser)
Fehlermeldung FritzBox:
„PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig)
DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich
Was bereits unternommen wurde:
- Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten.
- Porttausch am MSAN wurde durchgeführt.
- Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset
- Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt
Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace:
- Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz.
- Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück).
- Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout.
Weitere Beobachtung:
Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder.
Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch.
Meine Vermutung:
Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist.
Fragen:
Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist?
Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Andreas
Das irritiert mich ein wenig. Hat nach dem Porttausch denn keine Funktionsprüfung stattgefunden?
Dann bitte die 0800 330 1000 Stichwort "Störung" kontaktieren und eine Wiederholungsstörung melden.
Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist.
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.
Wichtige Details:
Router: AVM Fritz!Box 7590 AX
Firmware: Aktuell (8.02)
Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser)
Fehlermeldung FritzBox:
„PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig)
DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich
Was bereits unternommen wurde:
- Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten.
- Porttausch am MSAN wurde durchgeführt.
- Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset
- Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt
Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace:
- Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz.
- Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück).
- Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout.
Weitere Beobachtung:
Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder.
Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch.
Meine Vermutung:
Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist.
Fragen:
Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist?
Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Andreas
Das erfolgt völlig automatisiert. Würde der Porttausch nicht richtig abgearbeitet werden, würde der Tausch in einen Fehler laufen und ein Tausch wäre nicht möglich.
Eine Funktionsprüfung wurde mit dem Argus durchgeführt. Die Verbindung brach aber immer wieder mal ab. Ein Messprotokoll wurde erstellt und zur weiteren Analyse durch den Techniker an die Telekom übermittelt. Laut Aussage des Technikers, müsste hier noch einmal ein "Spezialist" ran.
Im letzten Jahr hatten wir ebenfalls mehrere solche Ausfälle. Schlussendlich musste die PTI , drei Kabelmuffen erneuern, da Wasser eingedrungen war. Das Störbild aktuell, sieht sehr ähnlich dazu aus.
Answer
from
1 day ago
Eine Funktionsprüfung wurde mit dem Argus durchgeführt. Die Verbindung brach aber immer wieder mal ab. Ein Messprotokoll wurde erstellt und zur weiteren Analyse durch den Techniker an die Telekom übermittelt. Laut Aussage des Technikers, müsste hier noch einmal ein "Spezialist" ran.
Andreas-BR Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten. - Porttausch am MSAN wurde durchgeführt Hallo zusammen,ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.Wichtige Details: Router: AVM Fritz!Box 7590 AX Firmware: Aktuell (8.02)Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser) Fehlermeldung FritzBox: „PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig) DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich Was bereits unternommen wurde: - Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten. - Porttausch am MSAN wurde durchgeführt. - Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset - Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace: - Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz. - Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück). - Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout. Weitere Beobachtung: Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder. Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch. Meine Vermutung: Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist. Fragen: Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist? Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen? Vielen Dank vorab und liebe Grüße Andreas Andreas-BR Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten. - Porttausch am MSAN wurde durchgeführt Das irritiert mich ein wenig. Hat nach dem Porttausch denn keine Funktionsprüfung stattgefunden? Dann bitte die 0800 330 1000 Stichwort "Störung" kontaktieren und eine Wiederholungsstörung melden. Andreas-BR Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist. Hallo zusammen,ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.Wichtige Details: Router: AVM Fritz!Box 7590 AX Firmware: Aktuell (8.02)Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser) Fehlermeldung FritzBox: „PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig) DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich Was bereits unternommen wurde: - Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten. - Porttausch am MSAN wurde durchgeführt. - Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset - Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace: - Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz. - Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück). - Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout. Weitere Beobachtung: Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder. Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch. Meine Vermutung: Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist. Fragen: Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist? Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen? Vielen Dank vorab und liebe Grüße Andreas Andreas-BR Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist. Das erfolgt völlig automatisiert. Würde der Porttausch nicht richtig abgearbeitet werden, würde der Tausch in einen Fehler laufen und ein Tausch wäre nicht möglich.
Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten.
- Porttausch am MSAN wurde durchgeführt
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.
Wichtige Details:
Router: AVM Fritz!Box 7590 AX
Firmware: Aktuell (8.02)
Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser)
Fehlermeldung FritzBox:
„PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig)
DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich
Was bereits unternommen wurde:
- Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten.
- Porttausch am MSAN wurde durchgeführt.
- Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset
- Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt
Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace:
- Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz.
- Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück).
- Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout.
Weitere Beobachtung:
Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder.
Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch.
Meine Vermutung:
Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist.
Fragen:
Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist?
Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Andreas
Das irritiert mich ein wenig. Hat nach dem Porttausch denn keine Funktionsprüfung stattgefunden?
Dann bitte die 0800 330 1000 Stichwort "Störung" kontaktieren und eine Wiederholungsstörung melden.
Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist.
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Stunden/Tagen keine funktionierende Internetverbindung mehr über meinen Anschluss. Die Fritz!Box 7590 AX schafft es zwar, eine DSL-Synchronisierung aufzubauen, aber die Internetverbindung per PPPoE kommt nicht zustande.
Wichtige Details:
Router: AVM Fritz!Box 7590 AX
Firmware: Aktuell (8.02)
Anschlussart: VDSL (über LAN-Buchse, kein Glasfaser)
Fehlermeldung FritzBox:
„PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ (wiederholt sich ständig)
DSL-Sync vorhanden: z. B. 89.931 / 36.663 kbit/s, SNR-Werte im Normalbereich
Was bereits unternommen wurde:
- Leitung wurde heute durch einen Techniker galvanisch geprüft, keine Auffälligkeiten.
- Porttausch am MSAN wurde durchgeführt.
- Mehrere Neustarts der FritzBox, inkl. Werksreset
- Packet-Mitschnitt am WAN-Interface mit Wireshark durchgeführt
Erkenntnisse aus dem Wireshark-Trace:
- Die FritzBox sendet korrekt PADI-Pakete (PPPoE Active Discovery Initiation) ins Netz.
- Es erfolgt jedoch keinerlei Antwort vom DSLAM oder PPPoE-Server (kein PADO zurück).
- Damit endet der Verbindungsaufbau im Timeout.
Weitere Beobachtung:
Zwei weitere Mieter im Haus sind ebenfalls betroffen, allerdings funktioniert der Anschluss bei einem von ihnen mittlerweile wieder.
Bei mir besteht das Problem weiterhin – die Fritz!Box bleibt in einer Endlosschleife aus DSL-Sync, PPPoE-Timeout, Verbindungsabbruch.
Meine Vermutung:
Der neue MSAN -Port ist möglicherweise nicht korrekt provisioniert oder mein Anschluss wurde dort nicht vollständig konfiguriert. Es scheint, als ob der PPPoE-Server meine Pakete nicht mehr verarbeitet oder erreichbar ist.
Fragen:
Kann jemand von der Telekom bitte prüfen, ob mein Anschluss am neuen Port vollständig provisioniert ist?
Gibt es ggf. eine MAC-Adressbindung, die beim Porttausch hätte übernommen werden müssen?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Andreas
Das erfolgt völlig automatisiert. Würde der Porttausch nicht richtig abgearbeitet werden, würde der Tausch in einen Fehler laufen und ein Tausch wäre nicht möglich.
Eine Funktionsprüfung wurde mit dem Argus durchgeführt. Die Verbindung brach aber immer wieder mal ab. Ein Messprotokoll wurde erstellt und zur weiteren Analyse durch den Techniker an die Telekom übermittelt. Laut Aussage des Technikers, müsste hier noch einmal ein "Spezialist" ran.
Im letzten Jahr hatten wir ebenfalls mehrere solche Ausfälle. Schlussendlich musste die PTI , drei Kabelmuffen erneuern, da Wasser eingedrungen war. Das Störbild aktuell, sieht sehr ähnlich dazu aus.
Dann brauchen wir uns im Forum auch keine Gedanken mehr zu machen, wenn die Störung noch in Bearbeitung ist.
Hier muss einfach auf den Abschluss der Arbeiten gewartet werden.
Answer
from
1 day ago
Hallo @Andreas-BR. Ich bitte um noch etwas Geduld, bis das Problem von der Technik behoben wird. Bei Fragen bin ich gerne jederzeit für dich da. Beste Grüße Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from