DSL-Synchronisierung beginnt (Training). (R008). Was heisst das?
vor 15 Jahren
Hallo zusammen,
etwa alle 15 bis 30 Minuten wird vom Router (W722V) eine neue Internetverbindung aufgebaut.
Aus den System-Meldungen des Routers ist nicht erkennbar, warum dies so ist, da alle alten Meldungen aus dem Speicher gelöscht werden.
Der Internetaufbau beginnt immer mit dem obigen Hinweis (wobei mich stark interessieren würde, was das Wort 'Training' bedeutet):
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). (R008)
Der ganze Internet-Verbindungs-Ablauf sieht wie folgt aus:
27.09.10 18:36:25 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xx, DNS-Server: xxx.x.xx.xx und xxx.x.xx.xxx,
Gateway: xxx.x.xxx.xx, Breitband-PoP: MANR71-xxxxx-xxxxxxxxxxxxxx (R010)
27.09.10 18:36:14 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:36:14 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:36:00 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:36:00 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:35:46 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:35:46 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:35:32 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:35:32 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:35:18 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:35:18 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:35:04 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:35:04 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:34:53 WLAN-Station angemeldet. Rechnername: speedport.bridge,
IP-Adresse: 192.168.2.108, Mac-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx, Geschwindigkeit
300 MBit/s.
27.09.10 18:34:53 WLAN-Station angemeldet. Rechnername: speedport.bridge,
IP-Adresse: 192.168.2.102, Mac-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx, Geschwindigkeit
300 MBit/s.
27.09.10 18:34:50 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:34:50 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:34:36 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:34:36 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:34:33 WLAN-Station angemeldet. Rechnername: speedport.bridge,
IP-Adresse: 192.168.2.104, Mac-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx, Geschwindigkeit
300 MBit/s.
27.09.10 18:34:23 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:34:23 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:34:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit
25072/5056 kbit/s). (R007)
27.09.10 18:33:56 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). (R008)
Kann mir jemand erklären, warum fortlaufend die Verbindung neu aufgebaut wird und was obige Infos bedeuten?
Vielen Dank im voraus.
Gruss
Mike
etwa alle 15 bis 30 Minuten wird vom Router (W722V) eine neue Internetverbindung aufgebaut.
Aus den System-Meldungen des Routers ist nicht erkennbar, warum dies so ist, da alle alten Meldungen aus dem Speicher gelöscht werden.
Der Internetaufbau beginnt immer mit dem obigen Hinweis (wobei mich stark interessieren würde, was das Wort 'Training' bedeutet):
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). (R008)
Der ganze Internet-Verbindungs-Ablauf sieht wie folgt aus:
27.09.10 18:36:25 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xx, DNS-Server: xxx.x.xx.xx und xxx.x.xx.xxx,
Gateway: xxx.x.xxx.xx, Breitband-PoP: MANR71-xxxxx-xxxxxxxxxxxxxx (R010)
27.09.10 18:36:14 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:36:14 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:36:00 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:36:00 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:35:46 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:35:46 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:35:32 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:35:32 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:35:18 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:35:18 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:35:04 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:35:04 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:34:53 WLAN-Station angemeldet. Rechnername: speedport.bridge,
IP-Adresse: 192.168.2.108, Mac-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx, Geschwindigkeit
300 MBit/s.
27.09.10 18:34:53 WLAN-Station angemeldet. Rechnername: speedport.bridge,
IP-Adresse: 192.168.2.102, Mac-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx, Geschwindigkeit
300 MBit/s.
27.09.10 18:34:50 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:34:50 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:34:36 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:34:36 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:34:33 WLAN-Station angemeldet. Rechnername: speedport.bridge,
IP-Adresse: 192.168.2.104, Mac-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx, Geschwindigkeit
300 MBit/s.
27.09.10 18:34:23 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
27.09.10 18:34:23 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (R020)
27.09.10 18:34:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit
25072/5056 kbit/s). (R007)
27.09.10 18:33:56 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). (R008)
Kann mir jemand erklären, warum fortlaufend die Verbindung neu aufgebaut wird und was obige Infos bedeuten?
Vielen Dank im voraus.
Gruss
Mike
27003
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
15447
0
25
vor 4 Jahren
385
0
2
Gelöst
2300
0
4
vor 2 Jahren
958
0
1
vor 15 Jahren
Der Internetaufbau beginnt immer mit dem obigen Hinweis (wobei mich stark interessieren würde, was das Wort 'Training' bedeutet): DSL-Synchronisierung beginnt (Training). (R008)
DSL-Synchronisierung beginnt (Training). (R008)
Dieser Eintrag ist nicht weiter beunruhigend. Hier beginnt die Synchronisierung zwischen Ihrem Modem(DSL-Router) und dem DSLAM. Dabei wird auch die Geschwindigkeit ausgehandelt.
Kann mir jemand erklären, warum fortlaufend die Verbindung neu aufgebaut wird und was obige Infos bedeuten?
Anhand des Logs können auch wir nur sagen, dass in kurzen Abständen immer wieder die Internetverbindung getrennt wird. Der genaue Grund lässt sich hier aber nicht feststellen. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, testen Sie bitte einen anderen Router bzw . ein anderes Modem. Treten die Verbindungsabbrüche auch dann weiterhin auf, wenden Sie sich bitte an die 0800 33 0100 und geben eine Störungsmeldung auf.
0
vor 15 Jahren
habe einen neuen Router erhalten, aber es gab immer noch häufig Abbrüche.
So lag heute morgen alles danieder.
Sofort mit der Störungsstelle telefoniert und mir wurde mitgeteilt, dass gestern morgen umfangreiche Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, die mit einer Zeitverzögerung auch bei mir sich auswirken können.
Ehrlich gesagt, dass mit der Zeitverzögerung habe ich nicht so ganz verstanden. Wandern die Wartungsarbeiten durch Glasfaserkabel? Oder wird die Fehlerquelle durch ein Update durchgeschoben?
Sei's drum. Seit heute nachmittag hatte ich keinen Abbruch mehr.
Wenn's so bliebt, bin ich zufrieden.
Gruss
Mike
0
vor 15 Jahren
Ehrlich gesagt, dass mit der Zeitverzögerung habe ich nicht so ganz verstanden. Wandern die Wartungsarbeiten durch Glasfaserkabel?
Ehrlich gesagt, dass mit der Zeitverzögerung habe ich nicht so ganz verstanden. Wandern die Wartungsarbeiten durch Glasfaserkabel?
Nicht durchs Gf-Kabel, aber durch die Technik. Viele Systeme sind redundant (A & B) aufgebaut bzw. haben interne Caches. Wenn nun ein System geändert wird, wird erst A außer Betrieb genommen und aktuallisiert, dann B. Die dahinter liegenden Einrichtungen müssen aber nicht immer bei A & B anfragen, wenn sie die Informationen im Cache haben. So kann sich eine Änderung an A & B verzögert am Ende auswirken.
0
vor 15 Jahren
danke für die Erklärung.
Gruss
Mike
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von