DSL Unterversorgung

vor 5 Jahren

Wir und unsere Nachbarn (Neubau) würden gerne einen DSL Vertrag abschließen. Von Ihren Kollegen wurde uns mitgeteilt, dass zwar theoretisch die Möglichkeit eines 50 MBit/s Anschlusses besteht, aufgrund nicht verfügbarer Ports jedoch nur lächerliche 2 MBit/s (!) geliefert werden können. Wie soll das in Zeiten von Home Office funktionieren?

 

Grund für die Nichtverfügbarkeit sind wohl defekte Ports im 50m entfernten Verteilerkasten. Die Lösung liegt also auf der Hand. Wann wird der Verteilerkasten repariert bzw. erweitert?

 

 

520

9

  • vor 5 Jahren

    Olivenbaum2007

    aufgrund nicht verfügbarer Ports

    aufgrund nicht verfügbarer Ports
    Olivenbaum2007
    aufgrund nicht verfügbarer Ports

    Zusätzliche Ports zur Verfügung zu stellen kostet Zeit und Geld, das ist nicht immer so trivial wie das auf den ersten Blick aussieht.

    Kann sein, Ihr wartet zwei Monate und dann ist alles easy going.

     

    Bei meiner Nichte war das ähnlich. Sie hat dann vorübergehend für ein paar Wochen einen "max. 16 Mbit/s Anschluss" vom Schlage eines MagentaZuhause S (der u.U. nur mit 2 Mbit/s läuft...) gewählt und dann im Anschluss ein Tarifupgrade gemacht - wodurch sie am nahegelegenen Kasten mit VDSL50 angeschlossen wurde.

    Dabei ist u.U. doof, dass man zeitlich limitierte Neukundenkonditionen (a la 6 Monate nur 20 Euro) verlieren kann.

     

    Falls Du im Forenprofil eine Rückrufnummer eingetragen hast, dann kann sich ja ein Teamie mal bei Dir melden. Bitte schreib dann hier im Thread, wann man Dich anrufen darf.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Es ist nicht zwingend eine Reparatur... aber warten wir ab, was ein Teamie über die Situation und Möglichkeiten rausfinden kann.

    Ist der Nachbar auch ein Telekom-Kunde? Dann wäre es gut, wenn er sich im Forum anmeldet und sich hier auch zu Wort meldet (mit seiner Kundennummer und Rückrufnummer in seinem Forenprofil).
    Falls er kein Telekom-Kunde ist bzw. aktuell nicht werden will, dann braucht er sich hier nicht melden, dann ist sein Anbieter sein Ansprechpartner.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren


    @Olivenbaum2007  schrieb:

    Grund für die Nichtverfügbarkeit sind wohl defekte Ports im 50m entfernten Verteilerkasten. Die Lösung liegt also auf der Hand. Wann wird der Verteilerkasten repariert bzw. erweitert?


    In der Regel sieht der Hotliner den Grund nicht, er sieht nur, kein freier Port verfügbar, weil alle belegt sind.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Olivenbaum2007,

     

    da die Daten bereits hinterlegt wurden, prüfe ich Ihr Anliegen und melde mich hier wieder zurück.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Moin @Olivenbaum2007,

    da bin ich mit einer Antwort, auch wenn diese nicht schön ist. Das Querkabel ist aktuell voll beschaltet. Eine Erweiterung ist leider auch nicht geplant.

    Wir können, wenn Sie es wünschen, in regelmäßigen Zeitabständen prüfen, ob ein Anschluss buchbar ist. Durch Umzug oder Kündigung eines anderen Kunden werden gelegentlich Leitungen frei.

    Viele Grüße

    Katja M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen