Gelöst
DSL upgraden statt Glasfaser
vor 10 Monaten
Wir haben einen langsamen DSL-Anschluss - und hätten jetzt ggf. gern etwas schnelleres Internet.
Nun ist hier, in der Stadt, zwar Glasfaser ausgebaut und es gibt auch eine Dose im Keller.
Allerdings hätte ich, nachdem ich gesehen habe, wie bei der Wohnung unter uns die Glasfaser-Kabel in der Wohnung geführt werden (Altbau, keine Leerrohre) gerne schlicht DSL weiter, für unsere Bedürfnisse reicht das. Dann müssen keine hässlichen Kabelkanäle gelegt werden. Muss man nicht nachvollziehen können, hätte ich halt gerne so.
Online lässt sich ein DSL-upgrade nicht bestellen, telefonisch war ich gestern nach einer knappen halben Stunde in der Warteschleife 'raus.
Geht es? Und wenn ja, wie?
242
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
609
0
2
vor einem Jahr
126
0
1
vor 10 Monaten
Naja da wo Glas bereits ist wird Kupfer langsam abgebaut dann hat es sich mit DSL
0
vor 10 Monaten
Muss man nicht nachvollziehen können, hätte ich halt gerne so.
Und die Telekom hätte gerne, das die Leute auf Glas wechseln, wo es vorhanden ist.
Die Kupfervermarktung ist eingestellt, sobald Glas buchbar ist - erst recht, wenn es sogar schon im Gebäude ist.
0
vor 10 Monaten
Geht es? Und wenn ja, wie?
Wenn Glasfaser im Haus liegt wird nix mehr mit DSL gemacht, ist alte Technik die eh irgendwann mal abgestellt wird
0
vor 10 Monaten
Dass nicht weiter "vermarket" wird, heißt, dass es grundsätzlich nicht mehr geht, oder dass man auf DSL bestehen muss und es kriegen kann?
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Dass nicht weiter "vermarket" wird, heißt, dass es grundsätzlich nicht mehr geht
Bei den Fällen die ich kenne war die Buchung von DSL grundsätzlich gesperrt auch für Mitarbeiter der Telekom sobald Glasfaser im Haus buchbar war.
Antwort
von
vor 10 Monaten
dastra Dass nicht weiter "vermarket" wird, heißt, dass es grundsätzlich nicht mehr geht Dass nicht weiter "vermarket" wird, heißt, dass es grundsätzlich nicht mehr geht dastra Dass nicht weiter "vermarket" wird, heißt, dass es grundsätzlich nicht mehr geht Bei den Fällen die ich kenne war die Buchung von DSL grundsätzlich gesperrt auch für Mitarbeiter der Telekom sobald Glasfaser im Haus buchbar war.
Dass nicht weiter "vermarket" wird, heißt, dass es grundsätzlich nicht mehr geht
Bei den Fällen die ich kenne war die Buchung von DSL grundsätzlich gesperrt auch für Mitarbeiter der Telekom sobald Glasfaser im Haus buchbar war.
So ist es.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Danke für die klare Auskunft.
Dann werde ich wohl bei den unter uns wohnenden Nachbarn anfragen, ob wir Gäste in ihrem Glasfaser-WLAN sein dürfen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
nachdem ich gesehen habe, wie bei der Wohnung unter uns die Glasfaser-Kabel in der Wohnung geführt werden
Vielleicht gibt es für deine Wohnung eine bessere Möglichkeit der Kabel Verlegung? Lass dich doch einmal (von der -T-) beraten.
0
vor 10 Monaten
@dastra Und das 'Schmarotzen' und möglicherweise nicht vertragskonforme Nutzen (wenn Du dafür auch noch zahlen würdest) eines fremden Anschlusses wäre dann OK für Dich?
Ist dr Glasfaseranschluss überhaupt von der Telekom? Könntest Du denn buchen ?
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @dastra ,
vielen Dank, für deinen Beitrag hier bei uns in der Community. 😊
Ich möchte den anderen Mitgliedern zustimmen, sobald Glasfaser im Haus liegt, bauen wir unsere alte Technik nicht mehr aus.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, stört dich, dass dazu Kabelkanäle neu verlegt werden müssen? Leider können wir so was nicht verhindern, wenn wir die Wohnungen ans Netz bringen. 🥺
Viele Grüße
Svenja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Hallo @dastra ,
vielen Dank, für deinen Beitrag hier bei uns in der Community. 😊
Ich möchte den anderen Mitgliedern zustimmen, sobald Glasfaser im Haus liegt, bauen wir unsere alte Technik nicht mehr aus.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, stört dich, dass dazu Kabelkanäle neu verlegt werden müssen? Leider können wir so was nicht verhindern, wenn wir die Wohnungen ans Netz bringen. 🥺
Viele Grüße
Svenja
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von