Solved
dsl upload
5 years ago
Hallo,
nachdem ich im Home Office immer wieder eine enorme Dauer beim Versand von Dateien festgestellt hatte und das Sharen von Dokumenten nahezu unmöglich war, habe ich mir heute mal die Daten im Router (Octopus F50) angeschaut:
Sync-Rate ADSL Downstream 20433 / Upstream 2755 kbit/s,
also für einen 16000er DSL sehr ordentlich. Ein Speedtest bei Computerbild ergab allerdings 16,6/0,746 Mbit/s und bei Netzwelt.de 16,7/0,38 Mbit/s. Auch wenn die Zuverlässigkeit vielleicht nicht optimal ist, passt das trotzdem irgendwie ins Bild.
Ich denke, hier ist irgendwo etwas faul. Was ist zu tun?
Gruß
Alumno
334
0
9
This could help you too
5 years ago
328
0
4
1333
0
3
1666
2
9
706
0
8
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Zusammen,
hier noch eine kurze Rückmeldung zum aktuellen Stand:
Ich habe noch mal eine Upload-Messung mit einem Datei-Anhang für eine E-Mail bei t-online.de gemacht, da alles im Hause Telekom bleibt, dachte ich, dass es sicher aussagekräftig ist, und wieder bin ich dann auch nur auf 360 kbit/s gekommen.
Danach habe ich dann den Router gegen einen Smart 3 getauscht und siehe da, jetzt hatte ich um die 1400 kbit/s 😮
Somit ist die Ursache auf die Octopus F50 eingegrenzt. Vor ein paar Jahren war das definitiv noch nicht so, ich weiß jetzt allerdings nicht, seit wann diese Diskrepanz zwischen Sync-Rate und tatsächlich nutzbarerer Geschwindigkeit besteht - vielleicht seit der Umstellung auf BNG vor einiger Zeit...
Danke Euch allen für die Tipps, ich werde jetzt mal weiter forschen und melde mich bei Bedarf noch mal.
Gruß
Alumno
0
0