Solved

DSL verbindung aktiv aber kein Internet = IPv4 /IPv6 Fritzbox 7590AX

4 years ago

Hallo zusammen,

 

es geht leider drum das ich bei meiner Verwandtschaft die auch bei der Telekom Mitglied ist eine neue Fritzbox (7590AX) einrichte.

alte Fritzbox (7330) funktioniert noch. Vor 2 Wochen kam die neue FirtzBox (7590AX).

Ich habe eine Sicherung von der 7330 auf die 7590Ax gespielt.

Angeschlossen. Alles wunderbar. DSL Verbindung besteht. Er meldet der "internetanbieter antwortet nicht auf pppoe-pakete" und baut keine Verbindung auf. (Aktuelle Firmenware) Zugangsdaten habe ich auch eingegebn. Habe auch bei der Hotline angerufen und sie hat die Leitung gemessen und es sei alles gut. Mehrmals neugestarte, Werkseinstellung... probiert. Die Dame sagte dan es könnte die FritzBox Defekt sein. Ich habe diese dann zu mir mitgenommen und an meinen DSL Anschluss angeschlossen. Das Gerät hat sich sogar selber alles eingerichtet das ich sofort Internet hatte. Habe dann die Fritzbox 7590AX manuell alles eingestellt und durch mehrere Forums durchgelesen.

Stand jetzt:

Ich habe meine Fritzbox (7560) mitgenommen (um auszuschliesen das es an der Aktellen Version von AVM liegt)

Mit meiner 7560 konnte ich Telefon und Internet aufbauen.

Mit der 7590AX keine. Fehlermeldung Zeitüberschreitung pppoe. IPv4: Nicht verbunden. IPv6: Nicht verbunden. Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung zu Ihrem Internetanbieter.

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen und mir sagen ob ich was umstellen muss auf der 7590AX.

Danke schon mal

dsl.jpg

PPPoE-Fehler.jpg

5088

45

    • 4 years ago

      Burton87

      Hallo zusammen, es geht leider drum das ich bei meiner Verwandtschaft die auch bei der Telekom Mitglied ist eine neue Fritzbox (7590AX) einrichte. alte Fritzbox (7330) funktioniert noch. Vor 2 Wochen kam die neue FirtzBox (7590AX). Ich habe eine Sicherung von der 7330 auf die 7590Ax gespielt. Angeschlossen. Alles wunderbar. DSL Verbindung besteht. Er meldet der "internetanbieter antwortet nicht auf pppoe-pakete" und baut keine Verbindung auf. (Aktuelle Firmenware) Zugangsdaten habe ich auch eingegebn. Habe auch bei der Hotline angerufen und sie hat die Leitung gemessen und es sei alles gut. Mehrmals neugestarte, Werkseinstellung... probiert. Die Dame sagte dan es könnte die FritzBox Defekt sein. Ich habe diese dann zu mir mitgenommen und an meinen DSL Anschluss angeschlossen. Das Gerät hat sich sogar selber alles eingerichtet das ich sofort Internet hatte. Habe dann die Fritzbox 7590AX manuell alles eingestellt und durch mehrere Forums durchgelesen. Stand jetzt: Ich habe meine Fritzbox (7560) mitgenommen (um auszuschliesen das es an der Aktellen Version von AVM liegt) Mit meiner 7560 konnte ich Telefon und Internet aufbauen. Mit der 7590AX keine. Fehlermeldung Zeitüberschreitung pppoe. IPv4: Nicht verbunden. IPv6: Nicht verbunden. Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung zu Ihrem Internetanbieter. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen und mir sagen ob ich was umstellen muss auf der 7590AX. Danke schon mal

      Hallo zusammen,

       

      es geht leider drum das ich bei meiner Verwandtschaft die auch bei der Telekom Mitglied ist eine neue Fritzbox (7590AX) einrichte.

      alte Fritzbox (7330) funktioniert noch. Vor 2 Wochen kam die neue FirtzBox (7590AX).

      Ich habe eine Sicherung von der 7330 auf die 7590Ax gespielt.

      Angeschlossen. Alles wunderbar. DSL Verbindung besteht. Er meldet der "internetanbieter antwortet nicht auf pppoe-pakete" und baut keine Verbindung auf. (Aktuelle Firmenware) Zugangsdaten habe ich auch eingegebn. Habe auch bei der Hotline angerufen und sie hat die Leitung gemessen und es sei alles gut. Mehrmals neugestarte, Werkseinstellung... probiert. Die Dame sagte dan es könnte die FritzBox Defekt sein. Ich habe diese dann zu mir mitgenommen und an meinen DSL Anschluss angeschlossen. Das Gerät hat sich sogar selber alles eingerichtet das ich sofort Internet hatte. Habe dann die Fritzbox 7590AX manuell alles eingestellt und durch mehrere Forums durchgelesen.

      Stand jetzt:

      Ich habe meine Fritzbox (7560) mitgenommen (um auszuschliesen das es an der Aktellen Version von AVM liegt)

      Mit meiner 7560 konnte ich Telefon und Internet aufbauen.

      Mit der 7590AX keine. Fehlermeldung Zeitüberschreitung pppoe. IPv4: Nicht verbunden. IPv6: Nicht verbunden. Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung zu Ihrem Internetanbieter.

      Ich hoffe mir kann hier jemand helfen und mir sagen ob ich was umstellen muss auf der 7590AX.

      Danke schon mal

      Burton87

      Hallo zusammen,

       

      es geht leider drum das ich bei meiner Verwandtschaft die auch bei der Telekom Mitglied ist eine neue Fritzbox (7590AX) einrichte.

      alte Fritzbox (7330) funktioniert noch. Vor 2 Wochen kam die neue FirtzBox (7590AX).

      Ich habe eine Sicherung von der 7330 auf die 7590Ax gespielt.

      Angeschlossen. Alles wunderbar. DSL Verbindung besteht. Er meldet der "internetanbieter antwortet nicht auf pppoe-pakete" und baut keine Verbindung auf. (Aktuelle Firmenware) Zugangsdaten habe ich auch eingegebn. Habe auch bei der Hotline angerufen und sie hat die Leitung gemessen und es sei alles gut. Mehrmals neugestarte, Werkseinstellung... probiert. Die Dame sagte dan es könnte die FritzBox Defekt sein. Ich habe diese dann zu mir mitgenommen und an meinen DSL Anschluss angeschlossen. Das Gerät hat sich sogar selber alles eingerichtet das ich sofort Internet hatte. Habe dann die Fritzbox 7590AX manuell alles eingestellt und durch mehrere Forums durchgelesen.

      Stand jetzt:

      Ich habe meine Fritzbox (7560) mitgenommen (um auszuschliesen das es an der Aktellen Version von AVM liegt)

      Mit meiner 7560 konnte ich Telefon und Internet aufbauen.

      Mit der 7590AX keine. Fehlermeldung Zeitüberschreitung pppoe. IPv4: Nicht verbunden. IPv6: Nicht verbunden. Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung zu Ihrem Internetanbieter.

      Ich hoffe mir kann hier jemand helfen und mir sagen ob ich was umstellen muss auf der 7590AX.

      Danke schon mal


      @Burton87 Fritzbox Version 1 oder 2? Version 1 umtauschen oder Ticket an AVM öffnen.

      V1 hat zuwenig Belüftung V2 ist größer und Belüftung seitlich und mehr hinten 

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Korrekt. Sitze ja denn 2 Tag drann. Da ich halt alle 2 Wochen fast zu meiner Verwandtschaft fahr.

      Answer

      from

      4 years ago

      Burton87

      ...... 3. Easy Support über FritzBox installiert. (DSL verfügbar aber es kommt immer diese Zeitüberschreitung)

      ......

      3.  Easy Support über FritzBox installiert. (DSL verfügbar aber es kommt immer diese Zeitüberschreitung)

      Burton87

      ......

      3.  Easy Support über FritzBox installiert. (DSL verfügbar aber es kommt immer diese Zeitüberschreitung)


      Easy Support funktioniert nur dann, wenn das im Kundenzentrum ebenfalls eingeschaltet ist. Bei neueren Verträgen ist das so, bei mir (bin schon 11 Jahre bei der Telekom) war das aus. Bin nicht sicher, ob es das vor 11 Jahren überhaupt schon gab Zwinkernd 

      Answer

      from

      4 years ago

      Da müsste die ja gesehen haben und gemacht haben wie ich verbunden war bei der Einrichtungs Hotline ( die hat ja durchgemessen und vieles zurückgesetzt).

       

      PS.: Kann es auch damit zusammenhängen das ich VDSL habe und meine Verwandtschaft ADSL hat?

      Lt. AVM sollten beide ADSL und VDSL möglich sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Burton87

      Fehlermeldung Zeitüberschreitung pppoe

      Fehlermeldung Zeitüberschreitung pppoe
      Burton87
      Fehlermeldung Zeitüberschreitung pppoe

      Hört sich für mich nach falschem Vlan an. Ist Telekom als Anbieter ausgewählt?

      Übrigens Easy Support hat nichts mit dem Login zu tun. 
      Der automatische Login am Telekom Anschluss ohne Zugangsdaten nennt sich Easy Login und kann separat im Kundencenter gewählt werden.

      28

      Answer

      from

      4 years ago

      ak123

      @Burton87 Formal ist das schon richtig so, dass die Telekom aus der Sache raus ist, so lange der Anschluss den Schnittstellenbeschreibungen entspricht.

      @Burton87 Formal ist das schon richtig so, dass die Telekom aus der Sache raus ist, so lange der Anschluss den Schnittstellenbeschreibungen entspricht. 

      ak123

      @Burton87 Formal ist das schon richtig so, dass die Telekom aus der Sache raus ist, so lange der Anschluss den Schnittstellenbeschreibungen entspricht. 


      Ja. Aber da sollte ein Techniker kommen und diesen Port / Schnittstelle tauschen.

      Habe mit der Verwandtschaft jetzt ausgemacht das ich meine FritzBox anschieße bis die feste umstellung auf VDSL fest steht.

      So lange darf ich die 7590 AX bei mir nutzen.

      Wer würde darauf kommen das genau so ein dummer Port diesen fehler auslöst.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Burton87 Das wird eher nicht passieren. Die Telekom wird nicht wegen eines Kunden einen DSLAM auf einen anderen Hersteller umstellen. Es geht ja nie um nur den einen Port. 

      Nimm mit AVM Kontakt auf, dass die von den Problemen in der Konstellation erfahren. Dann hast du die Chance, dass das in einem Update behoben wird.

      Answer

      from

      4 years ago

      ak123

      @Burton87 Das wird eher nicht passieren. Die Telekom wird nicht wegen eines Kunden einen DSLAM auf einen anderen Hersteller umstellen. Es geht ja nie um nur den einen Port. Nimm mit AVM Kontakt auf, dass die von den Problemen in der Konstellation erfahren. Dann hast du die Chance, dass das in einem Update behoben wird.

      @Burton87 Das wird eher nicht passieren. Die Telekom wird nicht wegen eines Kunden einen DSLAM auf einen anderen Hersteller umstellen. Es geht ja nie um nur den einen Port. 

      Nimm mit AVM Kontakt auf, dass die von den Problemen in der Konstellation erfahren. Dann hast du die Chance, dass das in einem Update behoben wird.

      ak123

      @Burton87 Das wird eher nicht passieren. Die Telekom wird nicht wegen eines Kunden einen DSLAM auf einen anderen Hersteller umstellen. Es geht ja nie um nur den einen Port. 

      Nimm mit AVM Kontakt auf, dass die von den Problemen in der Konstellation erfahren. Dann hast du die Chance, dass das in einem Update behoben wird.


      Ich werde AVM das melden. Das sie von dem Problem bescheid wissen und dass die FritzBox die wir austauschen lassen haben funktioniert. Nur das eben die Telekom eben ihren Fehler durch den Port der Fehler besteht. Da der Port veraltet ist und nicht mit der FritzBox kompatiebel ist. So konnte mir der von dem Elektro-Laden das erklären und mir auch sagen das er bei paar Kunden hat die das selbe problem haben. Meine Verwandschaft sieht halt dies auch net so lang ein von ADSL auf VDSL umzustellen. Im Dezember wurden sie umgestellt aber nicht darauf hingewiesen das die derzeitige FritzBox nicht für VDSL kompatiebel ist. Somit wurde 1 Monat gewartet wieder auf ADSL zurück zu stellen und somit auf einen alten Port eingestellt. Wenn solang nicht fest steht dast man auf VDSL sein muss werden die auch nicht sich dies machen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      ak123

      @Burton87 Das wird eher nicht passieren. Die Telekom wird nicht wegen eines Kunden einen DSLAM auf einen anderen Hersteller umstellen. Es geht ja nie um nur den einen Port. Nimm mit AVM Kontakt auf, dass die von den Problemen in der Konstellation erfahren. Dann hast du die Chance, dass das in einem Update behoben wird.

      @Burton87 Das wird eher nicht passieren. Die Telekom wird nicht wegen eines Kunden einen DSLAM auf einen anderen Hersteller umstellen. Es geht ja nie um nur den einen Port. 

      Nimm mit AVM Kontakt auf, dass die von den Problemen in der Konstellation erfahren. Dann hast du die Chance, dass das in einem Update behoben wird.

      ak123

      @Burton87 Das wird eher nicht passieren. Die Telekom wird nicht wegen eines Kunden einen DSLAM auf einen anderen Hersteller umstellen. Es geht ja nie um nur den einen Port. 

      Nimm mit AVM Kontakt auf, dass die von den Problemen in der Konstellation erfahren. Dann hast du die Chance, dass das in einem Update behoben wird.


      Ich werde AVM das melden. Das sie von dem Problem bescheid wissen und dass die FritzBox die wir austauschen lassen haben funktioniert. Nur das eben die Telekom eben ihren Fehler durch den Port der Fehler besteht. Da der Port veraltet ist und nicht mit der FritzBox kompatiebel ist. So konnte mir der von dem Elektro-Laden das erklären und mir auch sagen das er bei paar Kunden hat die das selbe problem haben. Meine Verwandschaft sieht halt dies auch net so lang ein von ADSL auf VDSL umzustellen. Im Dezember wurden sie umgestellt aber nicht darauf hingewiesen das die derzeitige FritzBox nicht für VDSL kompatiebel ist. Somit wurde 1 Monat gewartet wieder auf ADSL zurück zu stellen und somit auf einen alten Port eingestellt. Wenn solang nicht fest steht dast man auf VDSL sein muss werden die auch nicht sich dies machen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from