DSL Verbindungsabbrüche und Telekom Support hilft nicht
3 years ago
Liebe Telekom Community,
ich wende mich an diese Community, weil wir seit einiger Zeit DSL Verbindungsabbrüche im Abstand von wenigen Tagen haben, was zuvor nicht der Fall war.
Wir haben DSL 100 und nutzen einen Speedport Smart 3 und einen SpeedHomeWifi, welche wir beide vor ca. 6 Monaten gekauft haben. Das Setup mit diesen beiden Geräten hat bislang gut funktioniert.
Der Speedport Smart 3 ist bei diesen Verbindungsabbrüchen offline (die entsprechende LED ist aus) und geht auch nicht mehr online. Erst nach einem Trennen vom Stromnetz und Neustart ist ein Verbindungsaufbau wieder möglich. Im Router Log sah das am 27.10. so aus:
00.00.0000 00:00:00 (B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
27.10.2022 21:56:51 (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
27.10.2022 21:56:51 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
27.10.2022 21:56:20 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
27.10.2022 21:55:49 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
27.10.2022 21:55:19 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
27.10.2022 21:54:48 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
Am 29.10. hatte ich das Problem erstmals mit dem Kundenservice der Telekom besprochen. Der Mitarbeiter hat den Abbruch bestätigt, konnte jedoch nicht weiterhelfen und hat gesagt, daß ich das Problem weiter beobachten solle.
Am 2.11. konnte ich es dann beobachten. Ich war in einer 4,5 stündigen wichtigen Videokonferenz und die letzten 30 Minuten war der Router wieder offline, so daß ich mich über einen mobilen Hotspot einwählen mußte und knapp 1GB Daten verbrauchen mußte.
Erst nach einem Trennen vom Stromnetz ging der Router wieder online - nach mehr als 30 Minuten Offline-Zeit. Im Router Log habe ich dieses Mal keine auffälligen Einträge gefunden.
Am selben Abend habe ich dann 4 oder 5 Mal bei der Telekom Hotline angerufen, bis ich endlich kompetente Hilfe angeboten bekam.
Die erste Mitarbeiterin meinte, daß sie den Verbindungsabbruch sehen könne, daß im Moment aber alles funktioniere und deshalb kein Handlungsbedarf bestünde.
Ein anderer Mitarbeiter bestritt, daß es Verbindungsabbrüche gäbe.
Eine weitere Mitarbeiterin meinte, daß es an meinem Router läge.
Alle verfügten über den Trick, mich in eine Warteschleife zu schicken, weil sie angeblich eine Messung durchführen mußten. Der Anruf wurde dann jeweils nach ein paar Minuten von der Telekom getrennt.
Meine Mobiltelefonnummer war den Telekom-Mitarbeitern bekannt und ich hatte dann auch irgendwann gleich vom Mobiltelefon aus angerufen. Der Abbruch der Anrufe lag also nicht an der Messung oder einem Leitungsneustart.
Die letzte Mitarbeiterin (Eva C.) schien mir kompetent. Sie schickte mir einen SMS Code auf mein Mobiltelefon, mit dem ich den Fernzugriff auf mein Heimnetzwerk zustimmen sollte und versprach über Nacht eine Messung durchzuführen und sich am nächsten Tag (3.11.22) um 14 Uhr zu melden.
Dieser Anruf ist bis heute nicht erfolgt.
In der Zwischenzeit habe ich zwar auch keinen Verbindungsabbruch bemerkt, allerdings lag zwischen den letzten beiden auch knapp eine Woche. Und auch einen Verbindungsabbruch dieser Art pro Woche akzeptiere ich nicht.
Bevor ich mich nun an die Bundesnetzagentur wende, möchte ich in diesem Forum nachfragen, welche weiteren konkreten Lösungsvorschläge es gibt.
Danke im Voraus für die Hilfe.
Freundliche Grüße
1594
0
26
This could help you too
103
0
2
6 months ago
37
0
5
135
0
2
20237
4
10
2122
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.