Gelöst

DSL-Verfügbarkeit mit unterschiedlicher Auskunft

vor 2 Jahren

Servus miteinander,

wir haben folgendes Problem. Nach meinem Umzug (Gekündigt zum 30.09.2023) konnte Telekom keine 50er Leitung stellen, 1 & 1 jedoch schon, da der Vormieter diese hatte. Nachdem aber 1 & 1 nun doch keine 50er Leitung schalten kann, habe ich letztendlich einen Neuvertrag bei Telekom (war bis dato immer zufrieden)abgeschlossen. Aber mehrere Hotline Anrufe brachten nur eine Menge Verwirrung. Kollege A sagte mir, nur 16er Leitung verfügbar, Kollege B erzählte mir dann, dass auf jeden Fall eine 50er Leitung und sogar Glasfaser machbar ist. Daraufhin habe ich nun doch, wie oben bereits erwähnt, einen neuen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. Der Kollege im Chat hat mich sogar extra im System angelegt um die Prüfung genauer vorzunehmen. In der Auftragsbestätigung habe ich nun nur eine 25er Leitung. Wieder Anruf bei der Hotline (Kollege C), der mir wieder sagt, nur eine 16er Leitung. Jetzt bin ich absolut verwirrt.

Am Freitag den 11.08. kommt der Telekomtechniker und schaltet DSL frei. Ich habe zu Hause einfach mal meinen Telekomrouter angeschlossen, als Laie dachte ich mir, wenn die Leitung von Vormieter noch belegt ist, gibts bestimmt Internet for Free :-), aber er spuckte mir nur eine Leitungs ID aus und man solle sich an den Telekommunikationsanbieter wenden. Kann man nicht anhand der Leitungs-ID, welche wohl unserer Wohnung zugeordnet ist, rausfinden, was tatscählich für eine Leitung (Geschwindigkeit) machbar ist, und ob diese noch belegt und wenn belegt, wann diese wieder frei wird? Ich würde es begrüßen, wenn wir dann auf diese Leitung ein Geschwindigkeitsupgrade auf die 50er Leitung erhalten, sobald diese dann frei wäre.

Zu den Vormietern: Ausgezogen bereits am 15.06., 1&1 Vertrag mit 50er Leitung, haben gekündigt, jedoch blockieren die noch die Leitung, weil Sie wohl einen Neuvertrag für die neue Adresse abgeschlossen haben und die alte LEitung nicht umgezogen haben. Ich denke, da liegt wohl der Hund begraben.

Measse /Vielen Dank schon einmal im voraus für eure Hilfe. Ich denke, hier wird mir sicher geholfen.

Markus

248

9

    • vor 2 Jahren

      Wenn in der Auftragsbestätigung ein DSL 25 vereinbart ist, wir der am 11.08. auch kommen. Alles andere müssen wir dann sehen @FreeP0rt37.

      0

    • vor 2 Jahren

      FreeP0rt37

      Ich würde es begrüßen, wenn wir dann auf diese Leitung ein Geschwindigkeitsupgrade auf die 50er Leitung erhalten, sobald diese dann frei wäre.

      Ich würde es begrüßen, wenn wir dann auf diese Leitung ein Geschwindigkeitsupgrade auf die 50er Leitung erhalten, sobald diese dann frei wäre.
      FreeP0rt37
      Ich würde es begrüßen, wenn wir dann auf diese Leitung ein Geschwindigkeitsupgrade auf die 50er Leitung erhalten, sobald diese dann frei wäre.

      VDSL 25 und VDSL 50 nutzt die physikalisch absolut gleiche Technik.

      Es gibt da nichts frei zu werden, wenn die Leitung mit 25 mbit/s geschaltet wird.

      Es kann aber sein dass ASSIA feststellt, dass die Leitung besser ist als erwartet, dann regelt es automatisch hoch

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @FreeP0rt37,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, hast du bei uns eine 25 Mbit Leitung gebucht, da technisch nicht mehr verfügbar ist.

       

      Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du dich gerne erneut bei uns melden.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @FreeP0rt37,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, hast du bei uns eine 25 Mbit Leitung gebucht, da technisch nicht mehr verfügbar ist.

       

      Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du dich gerne erneut bei uns melden.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      0

    • vor 2 Jahren

      Servus nochmal,

       

      vielen Dank für eure Rückmeldungen. Internet läuft, Glasfaser wird nun auch ausgebaut (Info habe ich erhalten)und sollte spätestens im Januar 24 verfügbar sein. Jedoch gibt es ein Problem gerade, ich habe den 50er Tarif gewählt, die Leitung sollte aber nur 25 Mbits hergeben, ankommen tun seit heute nur noch lediglich 10 Mbits. Zudem waren heute Vormittag alle 30 Sekunden das Internet weg und dann wieder da. Die Geschwindigkeit war von 10 Mbits bis 35 Mbits schwankend. Nun hat es sich, wie bereits oben beschrieben, auf maximale 10 Mbits eingespielt. Könnte die Telefonbuchse, wo zwei Drähte (Gelb und Grau irgendwie nicht angeschlossen sind, das Problem verursachen?

       

      Vielleicht weiß einer Rat. Vielen Dank und ein schönes Sonntag noch.

       

      Viele Grüße 

       

      Markus

      0

    • vor 2 Jahren

      bei einer Sinnvollen Verkabelung gibt es kein Gelb und Grau.

      Mach bitte mal ein Bild!

       

      Welche Router nutzt du?

      10 Mbit/s lässt auf eine Vectoringfallback Profile schließen was wiederum auf ein Kabelproblem hinweisen kann 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Servus Stefan, 

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Ivh verwende einen Speedport Smart 4. Anbei die Fotos. Angekabelt sind rot und schwarz, gelb und grau nicht. 


      IMG_20230813_191731.jpg

      IMG_20230813_191751.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Die Kabel sind richtig angeschlossen, aber das Kabel an sich ist ungeeignet - es könnte ein Problem darstellen, wenngleich es bei DSL 25 noch nicht so problematisch ist 

       

      Hast du  mehr als eine TAE in der Wohnung?

      Wie lang ist diese Leitung bis zum APL ?

       

      Ansonsten musst du eine Störung melden.

      Kann ja sein. dass bei dem Wetter das Erdkabel abgesoffen ist

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wir haben nur eine TAE Dose. Der APL ist hinter der Wand im Auẞenbereich (Überdachter Stadl und Garage vom Vermieter), also Mauerstärke. Was meinst du mit ungeeignet? Soll ich einen Telekomtechniker anfordern? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von