Gelöst
DSL Verfügbarkeit nur für Telekom
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe für einen Neubau einen neuen Anschluss bestellt und dieser wurde vor 2 Wochen über den Bauherrenvertrag als fertig gemeldet. Die Dose sitzt auch im Haus und ist geschaltet.
Mit Fertigstellung wurde mir ein DSL16 Anschluss angeboten, den ich aber aufgrund der Kosten und der Effektivleistung (6 MB) nicht abgeschlossen habe.
Andere Provider können mir aber keinen DSL Vertrag anbieten, da die Verfügbarkeitsprüfung nicht erfolgreich ist. Offenbar ist die Telekom Datenbank nicht ausreichend gepflegt oder aktualisiert. Ich habe bereits 2 Anrufe bei der Bauherrenhotline getätigt, beide ohne Erfolg. Beides mal wurde nur gesagt, seitens der Telekom sei alles o.k..
Das kann ich aber nicht glauben, wenn nur die Telekom den DSL Anschluss anbieten kann, andere Provider aber nicht, liegt die Vermutung nahe, dass es ein Problem der Telekom ist. Andere Provider greifen ja on-line auf die Datenbank zu.
HINWEIS: Es ist kein Internet über Kabel oder über SIM Karte, sondern über die Telefonleitung.
Es wäre schön, wenn Sie mein Anliegen lösen könnten.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
976
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
676
0
2
vor 5 Monaten
206
0
5
643
0
6
Gadich
vor 3 Jahren
@Bruchwegbub was sagen denn die anderen Anbieter dazu? Wenn es in der Telekom Datenbank verfügbar ist, dann sollten die andern Anbieter ihre Datenbanken aktualisieren!
0
5
2 ältere Kommentare laden
Kugic
Antwort
von
Gadich
vor 3 Jahren
Neubauten dauern immer.
Das kann gut ein halbes Jahr dauern, bis es von alleine überall sichtbar wird.
Hör dich aber mal im Ort um, ob Überhaupt ein anderer Anbieter eigene Technik gebaut hat.
Wenn da nur Telekom Technik am Schrank ist, ist das Ergebnis bei den anderen das gleiche.
auch wenn deren vefügbarkeit online erstmal die ganzen 16Mbit anzeigt.
bei einer konkreten bestellen werden daraus dann auch 6.
3
Anonymous User
Antwort
von
Gadich
vor 3 Jahren
Neubauten dauern immer. Das kann gut ein halbes Jahr dauern, bis es von alleine überall sichtbar wird. Hör dich aber mal im Ort um, ob Überhaupt ein anderer Anbieter eigene Technik gebaut hat. Wenn da nur Telekom Technik am Schrank ist, ist das Ergebnis bei den anderen das gleiche. auch wenn deren vefügbarkeit online erstmal die ganzen 16Mbit anzeigt. bei einer konkreten bestellen werden daraus dann auch 6.
Neubauten dauern immer.
Das kann gut ein halbes Jahr dauern, bis es von alleine überall sichtbar wird.
Hör dich aber mal im Ort um, ob Überhaupt ein anderer Anbieter eigene Technik gebaut hat.
Wenn da nur Telekom Technik am Schrank ist, ist das Ergebnis bei den anderen das gleiche.
auch wenn deren vefügbarkeit online erstmal die ganzen 16Mbit anzeigt.
bei einer konkreten bestellen werden daraus dann auch 6.
Oder du bist im Regio Gebiet.
2
lejupp
Antwort
von
Gadich
vor 3 Jahren
die greifen nicht auf die Datenbank der Telekom zu. [...] die orientieren sich an der öffentlichen T Map der Telekom [...]
die greifen nicht auf die Datenbank der Telekom zu. [...] die orientieren sich an der öffentlichen T Map der Telekom [...]
Wobei die T-Map ja durchaus eine "Datenbank der Telekom" ist.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gadich
holzher24
vor 3 Jahren
ich habe für einen Neubau einen neuen Anschluss bestellt und dieser wurde vor 2 Wochen über den Bauherrenvertrag als fertig gemeldet. Die Dose sitzt auch im Haus und ist geschaltet.
Selbst wenn der Anschluss physich fertig ist, dauert es bis die Dokumentation durch alle Systeme gelaufen ist 4 - 6 Wochen. Dann müssen anderer Anbieter ihre Datenban noch angleichen. Allerdings nutzen andere Anbieter die Technik der Telekom, was die nicht liefern kann, können andere Anbieter auch nicht liefern.
1
1
Anonymous User
Antwort
von
holzher24
vor 3 Jahren
Bruchwegbub ich habe für einen Neubau einen neuen Anschluss bestellt und dieser wurde vor 2 Wochen über den Bauherrenvertrag als fertig gemeldet. Die Dose sitzt auch im Haus und ist geschaltet. ich habe für einen Neubau einen neuen Anschluss bestellt und dieser wurde vor 2 Wochen über den Bauherrenvertrag als fertig gemeldet. Die Dose sitzt auch im Haus und ist geschaltet. Bruchwegbub ich habe für einen Neubau einen neuen Anschluss bestellt und dieser wurde vor 2 Wochen über den Bauherrenvertrag als fertig gemeldet. Die Dose sitzt auch im Haus und ist geschaltet. Selbst wenn der Anschluss physich fertig ist, dauert es bis die Dokumentation durch alle Systeme gelaufen ist 4 - 6 Wochen. Dann müssen anderer Anbieter ihre Datenban noch angleichen. Allerdings nutzen andere Anbieter die Technik der Telekom, was die nicht liefern kann, können andere Anbieter auch nicht liefern.
ich habe für einen Neubau einen neuen Anschluss bestellt und dieser wurde vor 2 Wochen über den Bauherrenvertrag als fertig gemeldet. Die Dose sitzt auch im Haus und ist geschaltet.
Selbst wenn der Anschluss physich fertig ist, dauert es bis die Dokumentation durch alle Systeme gelaufen ist 4 - 6 Wochen. Dann müssen anderer Anbieter ihre Datenban noch angleichen. Allerdings nutzen andere Anbieter die Technik der Telekom, was die nicht liefern kann, können andere Anbieter auch nicht liefern.
Die muss durch sein, sonst könnte die TK ja nicht den S anbieten
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
Anonymous User
vor 3 Jahren
Geht doch ganz einfach: Schließe einen Vertrag mit der Telekom ab und wechsle nach 24 Monaten den Anbieter, falls immer noch Interesse besteht.
Nur zur Info: Wenn nicht allzu viel Wert auf die Telefonie gelegt wird, gibt es auch noch einen Tarif mit 12-monatiger Vertragslaufzeit.
MagentaZuhause XS
2
0
Stefan
vor 3 Jahren
Das kann ich aber nicht glauben, wenn nur die Telekom den DSL Anschluss anbieten kann, andere Provider aber nicht, liegt die Vermutung nahe, dass es ein Problem der Telekom ist.
Anbieten können vermutlich viele nur schneller können die nur dann, wenn sie selbst in dem Gebiet ausgebaut haben.
Wenn die Telekom mit dem Ausbau betraut ist, werden die die Leitung von der Telekom mieten und somit genau das anbieten, was dir die Telekom auch anbietet - egal was sie vorher behaupten. Denn spätestens wenn sie bei der Telekom anfragen wird diese nur bestätigen können, was du auch schon gehört hast.
2
0
lejupp
vor 3 Jahren
Das kann ich aber nicht glauben, wenn nur die Telekom den DSL Anschluss anbieten kann, andere Provider aber nicht, liegt die Vermutung nahe, dass es ein Problem der Telekom ist. Andere Provider greifen ja on-line auf die Datenbank zu.
Das kann ich aber nicht glauben, wenn nur die Telekom den DSL Anschluss anbieten kann, andere Provider aber nicht, liegt die Vermutung nahe, dass es ein Problem der Telekom ist. Andere Provider greifen ja on-line auf die Datenbank zu.
Es ist wohl so dass der Anschluss über interne Systeme der Telekom schneller buchbar ist als für die externen Anbieter. Ob das ein "Problem" ist liegt vermutlich im Auge des Betrachters.
3
0
Akzeptierte Lösung
Markus Km.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Markus Km.
vor 3 Jahren
Hallo @Bruchwegbub,
vielen Dank für deinen Beitrag und das freundliche Telefonat.
Es freut mich, dass die Buchung bei einem anderen Anbieter nun doch geklappt hat.
Eine kleine Info aus der Rückmeldung der Technik:
"Als Beispiel, die Spiegeldatenbank für den Verfügbarkeitscheck auf der Telekom Homepage hat einen Aktualisierungszyklus von 6 Wochen."
Ob diese aber auch von anderen Anbietern zur Buchung genutzt wird, kann ich leider nicht sagen.
Viele Grüße
Markus Km.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Bruchwegbub