Gelöst
DSL-Verfügbarkeit, Theorie und Praxis
vor 6 Jahren
Halli und hallo,
laut theoretischer Verfügbarkeitsmessung sollten in meiner Straße ~50Mbit ankommen. Das ist ablesbar laut Ausbaukarte, auch die Messung im örtlichen T-Punkt und online sagen dies aus. Soweit die Theorie
Tatsächlich kommen am Endpunkt (Anzeige in der Weboberfläche des Speedport Smart) 11596 kbit down & 2645 kbit up.
Ich muss dazu noch sagen: die "1. TAE " (Flur) ist unbenutzt, die Adern werden direkt zur "2. TAE " (Wohnzimmer) weitergeleitet; Leitungsweg schätze ich auf 10 zusätzliche Meter.
Interessanterweise:
mein Nachbar ist bei der örtlichen Konkurrenz (EWEtel), er hat an seiner Fritzbox saubere und stabile 50Mbit anliegen. Aufgrund des besonderen Straßenverhältnisses gehe ich nicht davon aus, das Telekom und EWE verschiedene Leitungen nutzen. Das Leitungsnetz hier wurde laut Telekom Anfang 2016 erneuert, sodass bis zu 50MBit angeboten werden können (bei beiden Anbietern). Der APL ist zwar schon ein bisschen älter (altes Haus), liegt aber trocken und sieht nicht sonderlich versifft aus o.ä. Auch habe ich keinerlei Ausfälle erlebt in den ~3 Jahren, in denen wir hier im Haus wohnen)
Das hier ist kein Gemecker gegenüber der Telekom, bitte nicht falsch verstehen ich möchte nur gerne den technischen Hintergrund herausfinden, warum hier eine so unterschiedliche Geschwindkeiten vorliegen und angezeigt werden.
Freundliche Grüße
Stephan
876
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
817
0
19
552
0
3
vor einem Jahr
124
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke für das liebe Telefonat. Umstellung auf VDSL erfolgt am 7.1.19.
Melde dich gerne hier, was an Geschwindigkeit bei dir ankommt.
Liebe Grüße, Steffi B.
0