DSL-Vertrag an Mitbewohnerin in WG Überschreiben möglich?

1 year ago

Hallo zusammen,

 

im Forum wurde die Frage schon mehrfach gestellt, jedoch habe ich leider nie herausgefunden, wie das Thema gelöst wurde.

Folgendes Thema: Ich bin mit meinem Partner zusammengezogen, in seiner Wohnung ist bereits ein aktiver Internet-Vertrag (nicht bei der Telekom).

Rechtzeitig habe ich mit einem Mitarbeiter des Kundenservice telefoniert und mir wurde mitgeteilt, dass ich durch meinen Umzug, den Vertrag problemlos über das Formular kündigen kann (auch wenn mein Partner nicht bei der Telekom ist). Das habe ich gemacht, nun wurde mir mitgeteilt, dass ich meinen Vertrag nicht kündigen kann (sehr enttäuschend, da mir etwas anderes mitgeteilt wurde).

 

Zur Situation: ich habe in einer WG gewohnt und wir haben den DSL-Anschluss gemeinschaftlich genutzt. Ich war jedoch alleiniger Vertragsinhaber. Gibt es eine Möglichkeit, den Vertrag auf meine Mitbewohnerin umschreiben zu lassen? Ändern sich dann die Vertragslaufzeiten oder kann dies identisch bleiben?

Leider sind wir mit der Internetleistung in der Wohnung nicht zufrieden, die 100MBit Downloadgeschindigkeit ist nicht möglich. Es war bereits ein Telekom Berater in der Wohnung und die Auskunft war auch nur, dass leider nichts machbar ist, da die Wände wohl zu dick sind. Daher wollen wir auf keinen Fall, dass sich die Vertragslaufzeit verlängert.

 

Hat jemand da eine Lösung für mich?

Lieben Dank!

Carina 

452

8

    • 1 year ago

      @CarinaM1  schrieb:

       

      Leider sind wir mit der Internetleistung in der Wohnung nicht zufrieden, die 100MBit Downloadgeschindigkeit ist nicht möglich. Es war bereits ein Telekom Berater in der Wohnung und die Auskunft war auch nur, dass leider nichts machbar ist, da die Wände wohl zu dick sind.

      Die Dicke der Wand hat nichts mit der Internetleitung zu tun, das was dann bei euch vermutlich schlecht ist das ist das WLAN, das dort nicht mehr möglich ist.

      Hier könnte man sich mit besserer Hardware oder der entsprechenden Positionierung von Mesa-AccessPoints behelfen.

       

      Ich geh davon aus dass du mit der Situation das DSL in der WG meinst, oder?

      Eine Übertragung auf einen Mitbewohner ist meiner Meinung nach nicht möglich, hier die Bedingungen was für einen Vertragspartnerwechsel nötig ist bzw wie vorzugehen ist:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?samChecked=true

       

      Weitere Idee:
      Dein Partner kündigt seinen Vertrag und du ziehst den Telekom-Vertrag zu ihm um.

       

      Wie lange ist denn noch die Laufzeit von deinem Telekom-Vertrag?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @CobraCane 

       

      danke für die schnelle Antwort. Genau ich meinte mit der Sitaution das DSL in der WG. Wir haben auch extra den Speedport Smart WLAN Router, da ich gehofft hatte, dass sich das WLAN dadurch verbessern würde. 

       

      Leider laufen beide Verträge noch mindestens 1 Jahr in der Mindestlaufzeit.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago


      @CarinaM1  schrieb:

      Hat jemand da eine Lösung für mich?


      Bist du in einer Mindestvertragslaufzeit? Wenn nicht, kannst Du mit Monatsfrist kündigen.

      0

    • 1 year ago

      Hallo CarinaM1.

      Dass beide Verträge noch eine Laufzeit von 1 Jahr haben, halte ich nicht für ganz richtig, Der Router hat nur 12 Monate Mindestmietzeit und ist dann monatlich kündbar.

      Warum versuchst du nicht mal einen Umzug zu melden ? Wenn die Telekom deine Vertrag 1:1 an neuer Stelle bereitstellen kann, kannst du ihn an der neuen Stelle ja bis zum Schluss weiterführen.

      Wenn die Telekom das nicht kann, dann hast du ein Sonderkündigungsrecht von lfd. Monat + 3 Monate, so will es der Gesetzgeber.

      Vielleicht lässt der andere Anbieter ja deinen Freund auch so einfach aus seinem Vertrag ?

      Oder was spricht dagegen, dass du den Vertrag regulär kündigst und die WG die einen Abschlag bezahlt, hat ja die ganze Zeit auch funktioniert.

      So ist es halt heutzutage mit Verträgen, aber das mit dem Umzug ist ein ganz guter Tip würde ich sagen, da haben beide Seiten etwas davon.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Svenja P. 

      Ich kann hier leider keinen Beitrag verfassen und habe aber genau das selbe Problem wie oben genannt. 


      Da ich bereits nicht mehr in der Wohnung wohne, muss mein ehemaliger Mitbewohner meinen Vertrag weiterführen. 
      Können Sie mich hierzu bitte einmal anrufen?

       

      Danke im Voraus!

      Answer

      from

      1 year ago

      Anna0401

      Ich kann hier leider keinen Beitrag verfassen

      Ich kann hier leider keinen Beitrag verfassen

      Anna0401

      Ich kann hier leider keinen Beitrag verfassen


      Es gibt keinen Unterschied zwischen Antworten und einen neuen Beitrag verfassen @Anna0401.

       

      Anna0401

      und habe aber genau das selbe Problem wie oben genannt.

      und habe aber genau das selbe Problem wie oben genannt. 

      Anna0401

      und habe aber genau das selbe Problem wie oben genannt. 


      Und deine Lösung wird genauso aussehen wie in der Antwort über deinem Beitrag:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/DSL-Vertrag-an-Mitbewohnerin-in-WG-Uberschreiben-moeglich/m-p/6511075#M2190197

       

      Geh doch einfach diesen Weg, und wenn der nicht funktioniert, schildere das Problem bitte ausführlich.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Anna0401

       

      Es besteht die Möglichkeit einer Rufnummernübernahme. Wichtig ist hierbei, dass dein aktueller Mitbewohner, der den Anschluss übernehmen möchte, eine neue Laufzeit erhält. Den Vertrag zu überschreiben geht leider nicht. 

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too