Gelöst
DSl via sog. "Ausgleichsader" - was geht theoretisch, vertraglich und technisch?
vor 5 Monaten
Grüße in die Runde,
bin vor ca. 6 Jahren in eine Mietwohnung eingezogen - seit dem Rohbau und einem Vormieter lag dort wohl nie Internet. Jedenfalls hatte ich ewig Stress mit der Anschlusslegung. Ging dann nur bei der Telekom via Magenta Zuhause M und der Techniker sagte APL voll, er war dann im Haus gegenüber im Keller und dann gings. Also via "Ausgleichsader" hab ich jetzt Internet in der Wohnung.
Stelle fest, dass ich regelmäßig unter der vertraglichen Verbindungsgeschwindigkeit bleibe und überlege, Anbieter zu wechseln. Congstar, soll ja eine Telekomtochter sein hab ich gehört :)
Jetzt die Frage: was geht denn überhaupt technisch an so einem Anschluss? Welche Downloadgeschwindigkeiten sind da möglich, sprich auch welche Verträge technisch umsetzbar?
Danke und liebe Grüße
Till
119
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1063
1
4
386
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
