Gelöst
DSL Zeitüberschreitung PPP Aushandlung
vor 4 Jahren
Hallo,
seit etwa 2 Wochen gibt es permanente Internetabbrüche. Laut Fritzbox 20-50 pro Tag, sogar in der Nacht. Es handelt sich um einen 100/40 Mbit Vectoring Anschluss (Magenta Zuhause L).
Folgendes steht im Log der Fritzbox (Modell 7590):
DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)
Internetverbindung getrennt
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung
DSL Synchronisierung beginnt
DSL ist verfügbar
Anmeldung der Internetrufnummer xyz war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Das Ganze dauert zwischen 4 und 15 min bis die Verbindung wieder steht und manchmal ist das Internet über 1 Stunde nicht verfügbar, wenn direkt nach dem erneuten Verbinden der nächste Abbruch und noch ein Abbruch und noch ein Abbruch kommt.
Meine Versuche das Problem zu lösen:
- Reboot Fritzbox, ohne Erfolg
- Tausch Netzwerkkabel, ohne Erfolg
- Reset der Fritzbox, ohne Erfolg
- Alle Parameter der Fritzbox auf maximale Stabilität gesetzt, ohne Erfolg
- Vorherige DSL Version versucht, ohne Erfolg
- Störticket aufgegeben, angeblich alles in Ordnung?
- Zurücksetzen der Leitung, ohne Erfolg
- neuer Router (da laut Hotline die Fritzbox defekt ist), ohne Erfolg
Diese Telekom Digitalisierungsbox Smart synchronisiert etwa 10 Mbit langsamer als die Fritzbox 7590, hat aber immer noch Abbrüche, wenn auch weniger als die Fritzbox.
Die Hotline Mitarbeiterin ist auch alles andere als hilfsbereit. Von ihr aus kann sie nichts mehr machen bei ihr wären alle Parameter im grünen Bereich. Aha. Der nächste Schritt wäre, dass ich – ja ICH – einen Elektriker beauftrage die Hausleitungen durchzumessen?! An meiner Fehlerbeschreibung DSL Sync PPP Fehler 0 Interesse und nachdem ich einen zusätzlichen Router gekauft habe, soll ich jetzt einen Elektriker bestellen?
Ich habe die genauen Fehlermeldungen der Fritzbox und der Digitalisierungsbox angeboten – ne braucht sie nicht.
Was kann zu dem Fehler führen? Das kann „verschiedenste Gründe“ haben. So so…
Die Digitalisierungsbox zeigt eine niedrigere Geschwindigkeit an von 94-96 Mbit und hat deutlich weniger Abbrüche als die Fritzbox mit 103-106 Mbit. Kann das daran liegen? Antwort: 94 Mbit ist an einem 100 Mbit Anschluss sehr gut und kein Grund zur Beschwerde. Äh ja, cool… war aber nicht die Frage.
Wieso sollte jetzt auf einmal die Hausleitung kaputt sein, wenn sie im Februar beim Neuanschluss funktioniert hat und der Telekom Techniker sowohl an der Telefondose der Wohnung als auch an der Box im Keller gemessen hat? Kann manchmal passieren. Ok einfach so… magic
Während des Telefonats (über Mobil) ist wieder mal das Internet ausgefallen. Ich hatte gefragt, ob man jetzt in dem Moment irgendwas feststellen kann. Mitarbeiterin: ah Digitalisierungsbox nicht erreichbar. Nein, ist Hausleitung.
Die unkooperativen Hotline ist kein Stück besser als eine Bandansage und statt Probleme zu lösen, macht sie mich als Kunden eher sauer mit den ewig gleichen Phrasen und jedes mal soll ich irgendwas anderes auf meine Kosten machen. Ich zahle keinen Elektriker auf Verdacht, wenn am Haus absolut überhaupt nichts geändert wurde und die Leitung vorher funktionierte. Gibt es noch andere Lösungsvorschläge? Ich hoffe auf Experten hier.
1776
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
119
0
2
vor 5 Jahren
410
0
2
vor 7 Jahren
887
0
5
Akzeptierte Lösung
Ngoc.TT
akzeptiert von
Stefan D.
vor 3 Jahren
@Sarah S. @Stefan D.
Danke nochmal für die Anrufe und freundlichen Gespräche und auch für den zeitnahen Techniker Termin. Im Gegensatz zur ersten Hotline Nr über die Telekom Webseite habe ich mich hier sehr gut betreut gefühlt.
Der Techniker heute hat die Telefondose getauscht. Eine Messung vor der Dose (direkt an den Kabeln aus dem Putz) und am Anschluss der Dose hat einen größeren Spannungsabfall ergeben, der vermutlich dem Alter der Telefondose geschuldet ist.
Ich werde es die nächsten Tage beobachten und hoffe das Problem ist jetzt gelöst
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ngoc.TT