DSL zu langsam

vor 3 Jahren

Hallo! 

Ich habe einen Vdsl 50 Anschluss. Vor mehreren Wochen habe ich eine Störung gemeldet, weil nur 30-38 Mbit ankamen.  Es wurde mir gesagt, dass die Leitung runtergeregelt wurde und dann wieder erhöht wird. Mehr als 35 Mbit hat sich bis jetzt nicht ergeben.  Somit habe ich heute zweimal bei der Telekom angerufen. Die erste Dame meinte das meine Fritzbox den Geist aufgibt. Beim zweiten Gespräch wurde mir mitgeteilt das alles im Rahmen ist und sie eine Leitungserhöhung nicht durchführen kann.  Bezüglich des Kabels zwischen APL und Tae habe ich auch hingewiesen. Ich habe ein Rot Schwarz Gelb Weißes Kabel.  Laut Fritz Box ist mein Verteiler ca. 700m entfernt. 

Ein Techniker wird unter diesen Umständen erstmal nicht geschickt. 

Beim Speedport  w723v sind die Werte nicht anders.

Für Lösungsvorschläge bin ich dankbar.

 

689

14

    • vor 3 Jahren

      Das Kabel hast du ja schon selbst erwähnt. 
      Das ist nicht geeignet. 

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Rettungsgasse 12

      [...] Aber wenn sie die Leitung runtergeregelt haben kommt ja ich nicht mehr bei Rum oder?

      [...]  Aber wenn sie die Leitung runtergeregelt haben kommt ja ich nicht mehr bei Rum oder?

      Rettungsgasse 12

      [...]  Aber wenn sie die Leitung runtergeregelt haben kommt ja ich nicht mehr bei Rum oder?


      Wenn die Leitung mit der neuen Endleitung stabil läuft und eine höhere Datenübertragungsrate zulässt, sollte das ASSIA / DLM -System innerhalb einiger Wochen die zugelassene Übertragungsrate schrittweise wieder erhöhen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Antworten.  Mal sehen was ich mache.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Rettungsgasse 12  schrieb:
      Mal sehen was ich mache.

      Mit einem Fackkundigen den Router direkt am APL anschließen und dann vergleichen, wie die DSL-Spektren aussehen, wie sich die Dämpfungen und Signal-Rausch-Abstände geändert haben und was die Box nun zur (theoretischen, errechneten) Leitungskapazität sagt.

       

      Bei VDSL50 ist der Einfluss einer nicht gut geeigneten Endleitung nicht so stark wie bei VDSL mit mehr als 100 Mbit/s.

      Grund für das Eingreifen des DLM sind hohe Fehlerraten und Verbindungsabbrüche - diese werden oft durch externe Störer verursacht, aber auch durch korrodierte Klemmstellen (auch im Netz möglich), zu viele VDSL-Signale in der selben Leitung oder unzulässige Stichleitungen im Haus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren


      @Rettungsgasse 12  schrieb:
      Bezüglich des Kabels zwischen APL und Tae habe ich auch hingewiesen. Ich habe ein Rot Schwarz Gelb Weißes Kabel

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Rettungsgasse 12 wenn nicht mehr möglich ist dann hier Lang:

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Breitbandmessung/start.html

       

      Bedenke, falls dein Anliegen ankommt und ein Techniker feststellt das wirklich nicht mehr geht, wird der Vertrag evt sogar auf einen Magen S gestuft. Damit must Du dan leben.

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Rettungsgasse 12

      Die erste Dame meinte das meine Fritzbox den Geist aufgibt.

      Die erste Dame meinte das meine Fritzbox den Geist aufgibt.
      Rettungsgasse 12
      Die erste Dame meinte das meine Fritzbox den Geist aufgibt.

      welche ist es denn?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es ist Fritzbox 7580.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend @Rettungsgasse 12 und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Lassen Sie uns diesbezüglich gerne mal telefonieren. Aufgrund der Uhrzeit wollte ich jetzt nicht einfach anrufen, mögen Sie mir verraten, wann es am besten passt?

      Viele Grüße Sven Ö.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Sven Ö. 

      Rettungsgasse 12

      Hallo. Sollten Sie auch morgen Zeit haben, würde es mir zwischen 14.00 und 17.00 Uhr passen. Grüße M.

      Hallo. Sollten Sie auch morgen Zeit haben, würde es mir zwischen 14.00 und 17.00 Uhr passen. 

       

      Grüße M. 

      Rettungsgasse 12

      Hallo. Sollten Sie auch morgen Zeit haben, würde es mir zwischen 14.00 und 17.00 Uhr passen. 

       

      Grüße M. 


       

      @Rettungsgasse 12 

      Wenn Du ein @ vor den Namen machst, erreichst Du denjenigen direkt.  Hier hab ich das mal gemacht  Zwinkernd 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Sven Ö.

      Hallo! Gerne auch unter der hinterlegten Telefonnummer.  Einfach durchklingeln.

      Grüße M.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Sven Ö.

      Über einen Anruf würde ich mich freuen, gerne melde ich mich auch bei Ihnen. Bräuchte dann eine Erreichbarkeit von Ihnen.

       

      Mit freundlichen Grüßen.

       

      M.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 9 Monaten

      in  

      892

      0

      10

      vor 5 Jahren

      in  

      372

      0

      3

      vor 4 Jahren

      309

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      231

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      316

      0

      3