DSL100: Schwankungen der Geschwindigkeit von 10 - 90 MBit/s
5 years ago
In einem kleinen Ortsnetz habe ich bei 10 verschiedenen Anschlüssen eine Geschwindigkeitsmessung mit verschiedenen Systemen (wieistmeineip.de; breitbandmessung.de; speedtest.chip.de) durchgeführt. Bei allen schwankt die Geschwindigkeit zwischen 10 und 90 MBit/s. Diese Kunden klagen über Abbrüche bei Magenta TV und teilweise lahmen Internet. Bei mir zuhause sind es immer 96MBit/s. Ebenso bei meinem Bruder in einem anderen Ortsnetz.
Hat Jemand eine Idee, woran das liegen kann?
254
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
196
0
2
Solved
1998
0
4
Solved
7096
0
6
Mister Burny
5 years ago
Wure immer über ALN gestetet oder wurden gar Powerline verwendet?
2
0
tobias18
5 years ago
@Klaus LTE
Ich glaube nicht, dass man das pauschal sagen kann. Man müsste sich jeden Anschluss einzeln individuell ansehen.
Das hängt ab von den Leitungswerten & dem Leitungsweg, dem verwendeten Router und anderen Heimnetzkomponenten und natürlich welcher Tarif genau gebucht ist usw..
3
0
der_Lutz
5 years ago
Hat Jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Hat Jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Daran dass Speedtests keine verlässliches Messinstrument sind.
Möglicherweise ist der Test mies, oder das Heimnetz oder es wurde gar über WLAN "gemessen", auch das Endgerät kann Probleme bereiten uws...
4
0
ellbogen
5 years ago
......zwischen 10 und 90 MBit/s. ............ Abbrüche bei Magenta TV und teilweise lahmen Internet. Bei mir zuhause sind es immer 96MBit/s......
......zwischen 10 und 90 MBit/s. ............ Abbrüche bei Magenta TV und teilweise lahmen Internet. Bei mir zuhause sind es immer 96MBit/s......
Welche Tarife haben die anderen Teilnehmer gebucht und welche Synchronisationswerte spucken die Menue's der Router aus?
Sicher gibt es zu den Auffälligkeiten auch Einträge in der Log-Datei der Router?!
4
2
Klaus LTE
Answer
from
ellbogen
5 years ago
Hallo zusammen,
es wurde immer am Router gemessen. Es war immer Tarif L. Fast immer waren es Smart3-Router. In den Log-Dateien konnte ich nichts außergewöhnliches feststellen.
Ist dieses Problem noch nirgends festgestellt worden?
0
der_Lutz
Answer
from
ellbogen
5 years ago
@Klaus LTE
Natürlich wurde schon an anderer Stelle festgestellt dass ein Speedtest kein probates Messmittel ist.
Relevant sind die Synchronisationswerte und echte Downloads von potenten Servern.
0
Unlogged in user
Answer
from
ellbogen
Max Ba.
Telekom hilft Team
5 years ago
Wie bereits User vor mir schrieben, schauen Sie am besten mal mit welchen Werten die Router synchronisieren.
Außerdem ist jeder Anschluss individuell und kann im Vergleich zu anderen abweichen.
Deshalb kann man Pauschal keine Aussage treffen.
Gruß
Max Ba.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Klaus LTE