Solved
DSLAM-Datenrate Max Assia drosselt unnötig!!!
2 years ago
Hallo liebe Telekomfreunde, Techniker und tolle ASSIA Software!
Ich bekam die Tage einen neuen Stromzähler verpasst (digital) und dabei wurde mehrfach die Hauptsicherung abgeschalten.
Leider habe ich vergessen meine Fritzbox vorher vom Strom zu nehmen. Durch den mehrmaligen Stromausfall wurde dies
wohl als Fehler erkannt. Mein SLS Schalter machte auch noch Probleme, also wurde auch dieser getauscht, also abermals
wieder Stromausfall. Dann bekam ich einen Anruf von Telekom und es wurde nachgefragt, ob die Störung noch wäre.
Angeblich hätte ich am Vortag eine Störung gemeldet. Habe ich aber nicht! Dann meinte derjenige, dann hat es wohl
das System als Fehler eingestuft. Aber es war ja kein Fehler, sondern die Stromausfälle waren gewollt vom E-Werk und
dann vom Elektriker, der den SLS Schalter tauschte.
Lange Rede, kurzer Sinn. Könnte sich ein Techniker mein Profil anschauen und die Leitung wieder reseten mit den alten
Werten, die ich zuvor hatte? Bei mir standen nämlich sonst immer 292.300 kBit/s bei DSLAM max. drin und jetzt nur
noch 204.416 kBit/s. Dieses ASSIA (oder wie das heißt) hat mich wohl gedrosselt (unnötig), denn es gibt ja keine Störung bei
mir und die Verbindung läuft sonst stabil und ohne Probleme.
Ich weiß man kann die Leitung einfach wieder reseten und ich muss jetzt nicht 4 Wochen warten, bis diese tolle Software
evtl. erkennt, dass doch alles in Ordnung ist.
Wenn ich da anrufe, lande ich ja ewig in der Warteschleife und bis ich da den richtigen Techniker an der Strippe habe,
bekomme ich eher den "Koller". Wäre also nett, man würde es wieder auf den bisherigen Wert bringen.
Viele Grüße
Jochen
1584
92
This could help you too
4 years ago
2572
0
1
3341
0
7
4 years ago
3198
0
3
2 years ago
@Jochen H. Hallo!
Das kann die Hotline dir auch machen Telefon 08003301000 Schlagwort Störung.
Die Resseten dir die Leitung auch ( ASSIA zurücksetzen)
Vg
2
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Hallo! Ja, schon klar, die Nummer habe ich auch,
aber wie gesagt kommt man da nicht immer so durch und es kann
sehr lange dauern, bis man die richtige Ansprechperson an der Strippe hat.
Interessanterweise wurde ich mehrfach auch von der Nummer angerufen und
wenn ich dran gehe, wird aufgelegt. Es gibt ja weder eine Störung, noch habe ich
Leitungsabbrüche, weil die Leitung ein Problem hat. Die Ursache war mehrfacher
Stromausfall durch den Stromzähler Wechsel und dann durch den defekte SLS Schalter (3 Hauptsicherungen).
Die Leitung ist einwandfrei und muss daher nicht gedrosselt werden. Vielleicht kann das ja hier
jemand wieder reseten. Ich hatte dies ja auch im Telefonat gesagt und trotzdem wurde nach dem
Telefonat irgendwann nachts gedrosselt. Total bescheuert, weil ja nach dem Stromausfall alles wieder
stabil lief.
Answer
from
2 years ago
@Jochen H. Hallo! Das kann die Hotline dir auch machen Telefon 08003301000 Schlagwort Störung. Die Resseten dir die Leitung auch ( ASSIA zurücksetzen) Vg
@Jochen H. Hallo!
Das kann die Hotline dir auch machen Telefon 08003301000 Schlagwort Störung.
Die Resseten dir die Leitung auch ( ASSIA zurücksetzen)
Vg
Mein Wissensstand: Die dürfen das nur nicht.
Das ist also sehr von der Person abhängig, die man dort erreicht, ob sie sich an die Vorgaben hält oder ob sie gegen die Vorgaben der Chefs verstößt.
@Jochen H.
Randbemerkung: Das ist ja eine Optimierung was ASSIA da macht. Es kann sein, dass Du nicht wieder auf den ursprünglichen Wert kommst weil mittlerweile ein paar Nachbarn mehr Leistung bekommen.
Ich selbst hatte ein " ASSIA Problem" - Upload viele Monate nur 32 Mbit/s (geschätzte Leitungskapazität mehr als 40 Mbit/s) - und nach Meldung einer Störung erhielt ich einen Anruf, in welchem der Techniker mir sein Problem auseinandersetzte, dass er da nicht reinregeln darf. Dass die Leitung automatisch hochgeht wenn die Parameter passen. Ich hab dann rumgenölt weil wie gesagt die Geschwindigkeit über Monate nicht hochgegangen ist - und weil er in seinen Systemen auch über einen längeren Zeitraum keinerlei Störungen erkennen konnte versprach er mir Rücksprache mit seinem Chef zu halten, ob er bei mir ausnahmsweise... Der Chef hatte dann wohl grünes Licht gegeben.
Hätte ich Deinen Fall gehabt, dann hätte er das nicht gemacht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Grüße @Jochen H.
Ja das ist in Einzellfällen möglich die ASSIA "zurückzusetzen".
Daher warte ab, wie dazu entschieden wird.
0
2 years ago
@Jochen H. schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
2 years ago
@Jochen H. seit den Ausfällen ist die mögliche Bandbreite (Attn-Ds) sehr "unruhig", könnte an den neu eingebauten Geräten liegen. ASSIA bewertet die Leitung immer noch so wie vorher, knapp über 200.000 und das ist konstant seit 7 Tagen die ich sehen kann.
VG
0
2 years ago
Dieses ASSIA (oder wie das heißt) hat mich wohl gedrosselt (unnötig), denn es gibt ja keine Störung bei mir und die Verbindung läuft sonst stabil und ohne Probleme.
Dieses ASSIA (oder wie das heißt) hat mich wohl gedrosselt (unnötig), denn es gibt ja keine Störung bei
mir und die Verbindung läuft sonst stabil und ohne Probleme.
ASSIA regelt dich dann auch von selbst wieder hoch. Dauert vermutlich ein bis zwei Wochen.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
2 years ago
@teezeh
Hallo, ja genau darauf wollte ich jetzt aber nicht unnötig warten,
denn 1. kann das auch länger gehen als nur 2 Wochen und zudem ja total unnötig,
da die Leitung stabil ist und es an den absichtlichen Stromausfällen lag, die durch
Zählerwechsel und Hauptsicherungswechsel entstanden. Es gibt keine zusätzlichen
Geräte, die da irgendwo dran hängen und stören.
Das Problem hat sich aber zwischenzeitlich gelöst (leider ohne Vorwarnung, da ich ja
beruflich Internet nutze). Das DSL war auf einmal weg und hat wieder neu synchronisiert.
Und jetzt stehen auch wieder 292.032 kBit/s beim DSLAM max. drin wie zuvor seit Jahren auch.
Grüße an alle und Danke für das schnelle Erledigen, wer auch immer es war.
Grüße Jochen
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Jochen H.
Grüße an alle und Danke für das schnelle Erledigen, wer auch immer es war.
Ich
25
Answer
from
2 years ago
Jochen H. und wertet es halt als irgendeine Störung. Und das ist grundsätzlich richtig. und wertet es halt als irgendeine Störung. Und das ist grundsätzlich richtig. Jochen H. und wertet es halt als irgendeine Störung. Und das ist grundsätzlich richtig. Richtig und gut so.
und wertet es halt als irgendeine Störung. Und das ist grundsätzlich richtig.
Richtig und gut so.
Ähm jal Deswegen, wer lesen kann, ist im Vorteil. Schau mal was du da grade sinnlos kommentiert hast.
"Und das ist grundsätzlich richtig" habe ich doch geschrieben, aber wieder jemand, der nicht verstanden hat, warum ich
angefragt habe, dass man die unnötige Wartezeit, bis es sich wieder hochregelt umgeht.
Answer
from
2 years ago
@Jochen H.
Mein eigenes Verhältnis mit ASSIA DLM ist durchaus zwiespältig.
Ich habe früher gerne mal andere Router rangehängt, hin und her, Fritzbox, Speedport, ...
Dann kam ASSIA .
Und ASSIA ist bei mir im Upload vor vielen Monaten auf 32 runtergegangen - und nicht wieder hoch. Obwohl das so nicht passiert nach Aussage des Technikers, dass ASSIA da kleben bleibt. Es passiert halt doch.
Vor einer Woche dann doch mal eine Störung gemeldet. Der Techniker eher sehr zurückhaltend, da etwas zu tun... hat er dann aber wohl doch getan. Seither stabil ohne nächtliche ASSIA Neuaushandlung diese Werte von >40 Mbit/s:
Was ich damit sagen will: ASSIA DLM ist sicher nicht perfekt. Und sei es auch nur wie es eingesetzt/konfiguriert ist. Aber auch das ist eine Gratwanderung - zu viel Flexibilität den Leuten gegeben bei einem so großen Laden wie der Telekom und man bekommt das nie wieder über Arbeitsanweisungen eingefangen.
Das ist meine persönliche erfahrungsbasierte Einschätzung.
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2
Da bin ich voll und ganz bei dir. In der Größenordnung wie Telekom ist es natürlich schwer, dass man deutschlandweit die Verbindung
ins Internet perfekt und störungsfrei hinbekommt. Da gibt es ja genug Hürden und Probleme, die tagtäglich auftauchen.
Man denke nur an Bauarbeiten, wo man dann ein Kabel kappt und gleich eine Straße lahmlegt. Und jeder Neuanschluss oder auch
jede Aufstockung der Bandbreite, heißt wieder für bestehende Anschlüsse, dass evtl. etwas von der bestehenden Bandbreite weg
geht. Da ist so eine Software wie ASSIA natürlich hilfreich, dass man die Stabilität irgendwie im Griff behält, zumal es ja schwer wird,
dass Menschen dies permanent prüfen und überwachen könnten. Aber in Einzelfällen wird dir jeder fähige Techniker eingestehen,
dass er es natürlich besser einschätzen kann anhand der Werte, was die Leitung kann. Und ein Techniker findet im besten Falle dann
den Störfaktor und macht ein Reset vom Port und sagt auch ASSIA , dass es nicht mehr drosseln soll.
Ich hatte schon mehrfach mit Telekom Techniker zu tun und da ist die Meinung zu ASSIA doch sehr zwiegespalten, da die ja vor Ort dann
erkennen, dass die Drosselung unnötig ist und rausgenommen werden kann. Und genau das war und ist ja mein Punkt.
In meinem Fall wusste ich ja eher als ASSIA wie es zur Störung kam (es war nie der Punkt, dass es eine Störung ist).
Ich habe nie angezweifelt, dass dies als Störung zu sehen ist. Doch anders als ASSIA , wusste ich ja warum die Störung zu stande kam
und die war ja nur deswegen entstanden, weil man Zähler wechselte. Und dies kann man eben dann als Techniker dieser Software
sagen, damit es nicht weiter drosselt, oder wie in manchen Fällen eine längerfristige und unnötige Drosselung gibt.
Ob man dies nun verstehen will oder nicht, bleibt ja dann jedem Leser überlassen und ob man da immer seinen Senf dazu geben
muss, wie toll ASSIA sein Job tut und dass es richtig wäre und laber laber. Ja von mir aus, darf ja jeder auch was schreiben,
wenn er Spaß daran hat.
Dann frage ich mich aber zu Recht....stellen sich manche absichtlich dumm? Wieso erkennen die jetzt nicht, dass man einfach nicht
unnötig eine gedrosselte Leitung haben will, obwohl alles längst wieder stabil ist und man ja genau den Grund der Sörung kennt,
den ASSIA natürlich nicht erkennen konnte? Aber sei es drum.
Bin lange genug mit Internet unterwegs, kenne die Problematik von DSLAM Verteilern und Routern, kenne auch die Vorgehensweise
Bin ja schon froh, dass ich diese Bandbreite hier auf dem Dorf erhalten habe, da man vor Jahren auch Glasfaser bis zu den Verteilern
legte. Man wollte mir auch früher mal weiß machen, die Leitung kann nicht mehr. Bis ich dann von Speedport auf Fritzbox wechselte
und auf einmal Traumwerte hatte, die der Speedport nie hinbekam. Und auf einmal errechnte sich die Leitungslänge extrem viel kürzer,
weil der Chip in der Fritzbox eben einfach besser mit dem DSLAM synchronisieren konnte.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich bin über Jahrzehnte (eigentlich schon seit 1992) Kunde bei Telekom. Zahle genug im Monat und will eben
die Bandbreite, für dich ich zahle. Und da ich beruflich damit arbeite, kann ich es nicht gebrauchen, dass sich da was drosselt,
weil ein Techniker vom E-Werk zigMal die Sicherungen fliegen lässt zum Test und ein Tag später ein Elektriker auch nochmal
zum Test mehrfach und absichtlich den Strom wegnimmt. Mir schon klar, dass ASSIA da greift, weil ASSIA es ja nicht wissen kann,
was da Leute an meinem Stromkasten veranstalten. Aber ich weiß es ja und hoffte auf ein Fünkchen Verständnis,
dass man jetzt zurück kehrt zum Normalzustand wie vor der "Zählertausch Aktion", die sich über 2 Tage rauszögerte.
Meine Erfahrung mit ASSIA ist also auch durchaus zwiespältig, obwohl ich es 100% nachvollziehen kann,
dass man sowas im Einsatz hat. Bleibt zu hoffen, es regelt sich tatsächlich in absehbarer Zeit wieder hoch
(was ich allerdings etwas anzweifle). Wäre ja schön, jemand hätte das vorschnell beenden können,
aber nun ist es halt so.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hi @Jochen H.
hier wurde deine Anliegen ja bereits von allen Seiten betrachtet und auch korrekt beantwortet.
Deine Wortwahl war leider etwas unglücklich. Daher kam hier auch bereit der Hinweis auf unsere Netiquette.
Es wäre schön, wenn weiter in einem freundlichen Ton diskutiert wird.
Viele Grüße Heike B.
0
2 years ago
@Jochen H.
Problem ist dass du es nicht verstehst.
Es gibt weder unnötige Wartezeit noch ist das runterregeln unnötig.
Das DLM macht genau das Richtige, dass dir das immer noch nicht gefällt spielt da keine Rolle.
3
Answer
from
2 years ago
Problem ist dass du es nicht verstehst. Es gibt weder unnötige Wartezeit noch ist das runterregeln unnötig. Das DLM macht genau das Richtige, dass dir das immer noch nicht gefällt spielt da keine Rolle.
Problem ist dass du es nicht verstehst.
Es gibt weder unnötige Wartezeit noch ist das runterregeln unnötig.
Das DLM macht genau das Richtige, dass dir das immer noch nicht gefällt spielt da keine Rolle.
Das Problem ist, dass du leider nicht verstehen willst, dass ASSIA zwar nach Programmierung richtig handelt,
es aber nicht unterscheiden kann, wieso es einen Ausfall gab. Und wie @muc80337_2 ja auch schreibt,
ist es nicht immer perfekt und optimal. Es gibt definitiv auch Situationen, wo man da übergreifend einschreiten muss
und der Software sagen kann..."Alles gut, musst nicht mehr drosseln". Und dummerweise kann sich zum Ärger
der Kunden so eine Drosselung über Wochen rauszögern, oder sogar drin bleiben.
Da ich besser als ASSIA den Grund der Sörung ja kenne (ein einmaliger Einsatz von Stromzähler Wechsel),
war ja dies nur eine Anfrage und eine Info, die ich hier gegeben habe. Aber da könnte man sinnlos diskutieren,
es wird halt immer ein Argument geben, was du anders siehst. Also lassen wir es dabei, du willst es nicht verstehen,
warum ich hier angefragt habe. Dann ist es halt so.
Answer
from
2 years ago
muss es auch nicht
wenn sie drinbleibt lag es eben nicht nur an den Stromausfällen. Und wenn es nur an den Neusynchronsiserungen lag wird zügig wieder hochgeregelt, es kann aber viel mehr Probleme geben die sich jetzt einfach summieren. Da kann ein durch die Stromausfälle halbdefektes Modem jetzt den Kabelbündel stören und DLM massiv triggern usw.
Was du einfach nicht akzeptieren möchtest ist eben, dass das DLM nicht nur die Abbrüche betrachtet sondern viel mehr sieht und vergleicht.
Und zum wiederholten male, das ist nicht zum Ärger der Kunden sondern zum Wohle.
Stabilität geht vor Punkt.
Answer
from
2 years ago
wenn sie drinbleibt lag es eben nicht nur an den Stromausfällen. Und wenn es nur an den Neusynchronsiserungen lag wird zügig wieder hochgeregelt, es kann aber viel mehr Probleme geben die sich jetzt einfach summieren. Da kann ein durch die Stromausfälle halbdefektes Modem jetzt den Kabelbündel stören und DLM massiv triggern usw. Was du einfach nicht akzeptieren möchtest ist eben, dass das DLM nicht nur die Abbrüche betrachtet sondern viel mehr sieht und vergleicht. Und zum wiederholten male, das ist nicht zum Ärger der Kunden sondern zum Wohle. Stabilität geht vor Punkt.
wenn sie drinbleibt lag es eben nicht nur an den Stromausfällen. Und wenn es nur an den Neusynchronsiserungen lag wird zügig wieder hochgeregelt, es kann aber viel mehr Probleme geben die sich jetzt einfach summieren. Da kann ein durch die Stromausfälle halbdefektes Modem jetzt den Kabelbündel stören und DLM massiv triggern usw.
Was du einfach nicht akzeptieren möchtest ist eben, dass das DLM nicht nur die Abbrüche betrachtet sondern viel mehr sieht und vergleicht.
Und zum wiederholten male, das ist nicht zum Ärger der Kunden sondern zum Wohle.
Stabilität geht vor Punkt.
Rede dir das nur ein, ich weiß aber in dem Fall, dass es sich nicht zügig wieder hochregelt und es Wochen dauern kann.
Und das ist zu meinem Nachteil, aber nun denn. Alles gut, manche wissen es ja immer besser.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Jochen H.
Hi Jochen,
ich möchte das Thema gerne zur Überprüfung an unsere Leitungsdiagnose weitergeben. Zuvor muss ich dich ein mal telefonisch legitimieren.
Ich konnte dich gerade leider nicht erreichen 🤔 Wann passt es dir besser? 👍🏽
Viele Grüße
Timur K.
22
Answer
from
2 years ago
Doch, alles verstanden und weil du jetzt merkst, dass deine Aussage lächerlich ist
und du erst nicht verstehen wolltest, warum ich zu bestimmten Uhrzeiten wichtigeres zu tun
habe, versuchst du den Umweg mit Profil und 2 Nummern, die nie das Thema waren,
da man mich ja auch längst schon angerufen hatte und längst das Zeitfenster bekannt war und ist,
wann es mir passt.
Du machst dich also grade lächerlich, aber sei es drum. Alles ist ja nun geklärt was Nummer und Uhrzeit angeht und es muss dich
nicht länger beschäftigen.
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @Jochen H. , ich bitte um Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit wollte ich nicht einfach durchklingeln.
Wenn es passt, melde ich mich gerne Sonntag Mittag, alternativ am Montag Nachmittag, falls du das Wochenende genießen möchtest.
Viele Grüße Sven Ö.
Answer
from
2 years ago
@Sven Ö.
Kein Problem! Reicht Montag noch.
Wenn du keine Infos in meinem Profil lesen kannst, sag Bescheid, dann schick ich dir die Info mit privater Nachricht.
Schönes Wochenende
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Jochen H.
HI Jochen,
ich konnte keine passende mobile Rückrufnummer finden 🤔
Magst du bitte sonst, die Rückrufnummer unter der ich dich erreichen kann, in deinem Community Profil hinterlegen.
Viele Grüße
Timur K.
1
Answer
from
2 years ago
Hi @Timur K.
Wie schon erwähnt, hättest ja dann einfach die Nummer wählen können, mit der du mich bereits angerufen hast,
aber mich nicht erreicht. Da geht halt zwischen 12 und 14 Uhr der AB dran, aber nach 14 Uhr erreichst du mich auch
unter der Nummer, die du zuvor genommen hattest. Das ist dann wieder die mit der 5 am Ende.
Viele Grüße
Jochen
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from