Solved
DSLAM-Datenrate Max. wurde reduziert
3 years ago
Seit über 200 Tagen hatte ich eine stabile DSL 100 Verbindung mit 88.278 kBit/s. Wie gesagt ohne einen einzigen Abbruch oder irgendwelche Probleme.
Heute früh um 5:07 setzt mich die Telekom auf max. 80.000 kBit/s.
Warum? Wie kann man veranlassen, dass die Reduktion um 10% wieder zurückgenommen wird?
Vielen Dank,
Thomas
1463
14
This could help you too
7 years ago
14081
0
7
Solved
7 years ago
5502
0
4
Solved
1278
0
5
Solved
6 years ago
2075
0
6
Solved
6 years ago
784
0
4
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Seit über 200 Tagen hatte ich eine stabile DSL 100 Verbindung mit 88.278 kBit/s. Wie gesagt ohne eine einzigen Abbruch oder irgendwelche Probleme. Heute früh um 5:07 setzt mich die Telekom auf max. 80.000 kBit/s. Warum? Wie kann man veranlassen, dass dies Reduktion um 10% wieder zurückgenommen wird? Vielen Dank, Thomas
Seit über 200 Tagen hatte ich eine stabile DSL 100 Verbindung mit 88.278 kBit/s. Wie gesagt ohne eine einzigen Abbruch oder irgendwelche Probleme.
Heute früh um 5:07 setzt mich die Telekom auf max. 80.000 kBit/s.
Warum? Wie kann man veranlassen, dass dies Reduktion um 10% wieder zurückgenommen wird?
Vielen Dank,
Thomas
@Tom.Walter Dann wird ASSIA automatische Profiloptimierung aktiv sein und die Geschwindigkeit reduziert durch eine Störung auf der Leitung.
Welcher Router? Welche Firmware?
werden PLC verwendet?
Was kommt hier raus?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
11
Answer
from
3 years ago
Wo sieht man das im Spektrum? Die Absenkung um Träger 256 herum?
In Leitungsoptimierung ist schon so viel Aufwand reingegangen, incl. Kabel durchtauschen und Techniker. In meinem Haus gibt es keine offensichtlichen Störquellen, der Aufbau ist clean, die Fritzbox im Keller neben dem Übergabepunkt, keine Powerline .
Answer
from
3 years ago
Es kann alles stören, selbst LED Lampen.. Die Nachbar Leitung können da auch viel dran stören.
Du hast bei den Werten ein Anspruch auf preisminderung oder eine Ausserordentliche Kündigung. Beachte das bitte
Answer
from
3 years ago
.. und sicher auch die Aussicht, das die Telekom den Anschluss dann auf eine " TKG -sichere" Bandbreite zurück zu stufen wird (hier ein M mit 50/10), sobald es möglich ist. Und Kündigung nur etwas "bewirkt" wenn man da auch entsprechende Alternativen hat, hat man aber eher selten.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Tom.Walter Hallo und willkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde-Community.
Da hat die Qualitätsregelung Eurer Leitung 'Assia' zugeschlagen. Stabilität geht vor Speed.
Z.B. sporadische Störung, zusätzliches Übersprechen durch benachbarte Kabel, neue Kunden im Kabel mit Übersprechen....
Oft wird nach 2- Wochen wieder automatisch hochgeschaltet, selber machen oder durch Support schalten geht nicht.
Alles in Ruhe lassen hilft am meisten.
0
3 years ago
@Tom.Walter
Irgend etwas ist ja offensichtlich passiert, wenn selbst die in der Regel sehr optimistisch FritzBox unabhängig von ASSIA
die Leitungskazität unter die von dir angegebenen 88278 Kbit/s reduziert hat. Dieser Wert hat mit ASSIA nichts zu tun
Es langt im übrigen ein neuer Verbrauchern der das 220V netz stört oder eine schlechte Steckdosenleiste in der die Fritzbox steckt.
Evtl . mal die Steckverbindungen alle prüfen - und ein Bild des Spektrums aus der Fritzbox posten.
0
Unlogged in user
Ask
from