Solved
DSLAM Datenrate reduziert nach Störungsmeldung
6 years ago
Ich gebe auch mal meinen ersten Post in der Community auf:
Ich habe am 1.11 eine Störungsmeldung abgesetzt wegen Verbindungsabbrüchen (2-4 mal am Tag) an einem VDSL 175 Anschluss, also Superverctoring. Laut Anruf des Telekom Services am 5.11 gäbe es keine Probleme mit der Leitung, das Problem läge eher bei der Fritzbox 7590. Ich solle doch mal mit AVM Kontakt aufnehmen. Die Störungsmeldung ist noch offen
Nun ist plötzlich diese Nacht die maximale DSLAM Datenrate von 185520 auf 111520 herabgesetzt worden und ich habe jetzt nur noch einen Sync von 111 Mbit, vorher immer so um die 146 Mbit. Die Hotline ist schwer zu erreichen deshalb stelle ich hier die Frage zum 'Warum?'
Vielen Dank
1008
23
This could help you too
6 years ago
784
0
4
1386
0
2
541
0
4
6 years ago
2075
0
6
2205
0
5
6 years ago
@Jean.Klein,
die neueste Firmware 7.01 ist auf der Fritzbox?
Werden Powerlangeräte verwendet?
21
Answer
from
6 years ago
@Jean.Klein
Es kommt immer auf den Einzelfall an - aber die Erfahrungen zeigen schon die Tendenz, dass besonders bei Supervectoring dieses Standardkabel nicht besonders optimal ist. Würde der MSAN vor der Haustür stehen, wäre der Unterschied vernachlässigbar - mit zunehmender Leitungslänge sieht das schon anders aus.
Hier mal ein Beispiel von einem ganz normalen Vectoring-Anschluss, welchen Einfluss schon 10 m. haben können: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Von-einem-der-auszog-gleich-ins-quot-Wespennest-quot-des-Magenta/m-p/3490591/highlight/true#M1009420
Ohne Test direkt hinterm APL lässt sich nicht sagen, wieviel Mehrwert zu erwarten wäre. Aber wenn ich mir das Spektrum so anschaue, würde ich mit besserer Endleitung schon von einem Gewinn ausgehen. Die andere Dose nochmal anzuklemmen, wo die Leitung kürzer ist, wäre sicher auch einen Versuch wert. Es muss ja auch einen Grund gegeben haben, warum die automatische Anpassung deinen Anschluss runtergeregelt hat (was durch den Reset nun wieder aufgehoben wurde). Ist zumindest für mich ein Zeichen, dass man schauen sollte, wo noch Potential zur Optimierung ist.
Answer
from
6 years ago
Danke für die vielen Infos, sehr hilfreich....
Die 'frühere' 1. TAE wieder anschliessen muss von der Telekom gemacht werden ?
Dass ich 'runtergeregelt' wurde hat wohl auch etwas mit meiner 'Kniwwelerei' zu tun. Die Dose liegt an der gegenüberliegenden Wand meines NAS und anderer Geräte inklusive USV. Von der Dose habe ich ein CAT6 Kabel (15m) hinter den Fussleisten zu einem Netgear switch gezogen der meine Geräte bedient. Wenn ich die Fritzbox neben dem Switch über das CAT6 Kabel als DSL Anschluss nutze habe ich über 40m mehr Leitungslänge und 1db mehr Leitungsdämpfung als wenn ich die Box direkt an den Anschluss mit 1m CAT6 Kabel stelle. Natürlich dann auch die entsprechenden Leitungskapazitäten. Ich werde mich jetzt erst mal kundtun betreff Leerrohre oder nicht
Answer
from
6 years ago
@Jean.Klein
Hab dir eine PN geschickt.
Ist auf jeden Fall gut möglich, dass durch die Spielerei das DLM aktiv wurde. Vorallem, wenn plötzlich viele Resync auftreten, wertet das System das als Fehler. Diese Automatik erkennt nicht, ob du gerade eigenhändig den Stecker ziehtst oder die Leitung aus anderen Gründen abschmiert.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
So, ich habe es doch relativ Zeitnah geschafft durch die Warteschleife zu kommen. Meine DSLAM Datenrate wurde wieder auf 185Mbit heraufgesetzt. Anscheinend ein Fehler in der Konfiguration. Auch meine erreichte Datenrate ist jetzt wieder um die 140Mbit
0
Unlogged in user
Ask
from