Gelöst
DSLAM-Datenrate zu niedrig
vor 3 Jahren
Hallo.
Ich habe VDSL100 und nutze eine Fritzbox 7590.
Meine reale Download-Geschwindigkeit lag die ganze Zeit bei ca. 90MBit. Seit einiger Zeit liegt sie nur noch bei ca. 80MBit.
In meiner Fritzbox konnte ich sehen, dass die DSLAM-Datenrate von ursprünglich 100MBit auf 90MBit gedrosselt wurde (siehe Anhänge). Das erklärt den Geschwindigkeitsverlust.
Gibt es einen Grund für diese Drosselung, oder handelt es sich hierbei um eine vorübergehende Störung?
MFG
Yannick
1660
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
386
0
3
vor 3 Jahren
Hallo @Timobile
NNutzt du PowerLAN Adapter?
Hier scheint ASSIA eingegriffen zu haben, damit deine Leitung weniger Störungen aufweist.
Poste mal das Spektrum mit eingeblendeter Min Max Anzeige.
27
Antwort
von
vor 3 Jahren
Timobile Nachdem erfolgreichen Verbinden mit einer DSLAM-Datenrate von 100Mbit wurde der Haken bei „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ wieder gesetzt. Nachdem erfolgreichen Verbinden mit einer DSLAM-Datenrate von 100Mbit wurde der Haken bei „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ wieder gesetzt. Timobile Nachdem erfolgreichen Verbinden mit einer DSLAM-Datenrate von 100Mbit wurde der Haken bei „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ wieder gesetzt. Wozu dient das bei Dir? Fest steht doch, dass die Leitung weiterhin komplett begrenzt ist.
Nachdem erfolgreichen Verbinden mit einer DSLAM-Datenrate von 100Mbit wurde der Haken bei „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ wieder gesetzt.
Wozu dient das bei Dir?
Fest steht doch, dass die Leitung weiterhin komplett begrenzt ist.
Ich habe den Haken raus einfach als Versuch, ob sich etwas an der Syncrate ändert und danach wieder gesetzt, weil es so von AVM empfohlen wird.
@falk2010 was meinst du mit komplett begrenzt?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Fest steht doch, dass die Leitung weiterhin komplett begrenzt ist. Fest steht doch, dass die Leitung weiterhin komplett begrenzt ist. Fest steht doch, dass die Leitung weiterhin komplett begrenzt ist. @falk2010 was meinst du mit komplett begrenzt?
Fest steht doch, dass die Leitung weiterhin komplett begrenzt ist.
Fest steht doch, dass die Leitung weiterhin komplett begrenzt ist.
@falk2010 was meinst du mit komplett begrenzt?
Up & Down, 32 / 100, so lese ich das.
Wenn da glatte 1000er stehen dat das DLM eingegriffen. Bei beiden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@falk2010 du meinst, dass der Haken „DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate“ egal ist, weil bereits das DSLAM die Datenrate begrenzt...?
Glatte 100 im Download sind ja in Ordnung.
Upload sollte im Idealfall 40 sein, die Leitung gibt anscheinend nur 39 her. Es wurde anfangs auf 37 begrenzt, was für mich ok wäre, lief auch (meines Erachtens nach) stabil.
Die Frage ist, warum es nun auf 32 begrenzt wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Timobile wo siehst du die 80.000?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Chill erst mal Ich ermittle die Geschwindigkeit über den Speedtest von www.speedtest.net und nutze dazu meinen PC, welcher über GigaLAN am Router angeschlossen ist. Im Anhang mal zwei Screenshots zum Vergleich.
2022-09-06 (1).png
2020-06-30 (9).png
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Timobile nimm bei einer FB die Fritz Repeater 2400 oder 3000
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Marcel2605 ich habe zwar einen PowerLAN Adapter im Einsatz, aber nicht an dem PC, mit dem ich die Messung mache. Dieser ist über LAN am Router angeschlossen. Das Spektrum ist angehängt
PowerLAN muss generell raus.
Dieser stört massiv das DSL Signal,
Dein Spektrum ist massiv gestört.
PowerLAN komplett aus den Steckdosen und mit Fritz repeater ab 2400 arbeiten
Wenn ASSIA keine Störungen mehr erkennt, wird mit der Zeit die Datenrate wieder hoch hochgestuft @Timobile
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Timobile
Sieht schon viel besser aus. Ein kleiner Störer scheint aber noch da zu sein.
Etwa Mitte des Spektrum (der obere) , orangene Linie. Zacke nach unten.
Ebenso sollte die orangene Linie (eingeblendeter Min Max Anzeige) in der Höhe sein, wie die bunten Berge 😉
Das könnte auf einen Wackler der DSL Leitung hindeuten.
Du hast auf jeden Fall eine einzige TAE Dose?
Ebenso die geeignete Endleitung zwischen APL und TAE ?
Sowas:
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Jetzt heißt es abwarten, die Datenrate sollte sich wieder nach oben bewegen
Da siehst du mal, anhand des Spektrum, was ein PowerLAN für solche Störungen anstellt.
Oft ist es so, dass du DSL Abbrüche hast, in deinem Fall greift schon die ASSIA -Profiloptimierung
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von