DSLAM Max. leicht verändert

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich hab ja hier einen VVDSL100-Anschluss. Ich setze eine Fritzbox 7590 ein, die sich mit einer Broadcom 192.26 unterhält. Die Leitungslänge zum MFG beträgt um die 320 Meter. Die Leitung synchronisiert üblicherweise mit 104 MBit/s down und knappen 38 MBit/s up.

 

Ich bin es gewohnt, dass die maximale DSLAM-Datenrate auf 109 komma irgendwas für den Download steht und bei 42 für den Upload.

 

Die Leitung ist recht stabil und störungsfrei. Ende 2018 war sie fast 100 Tage daueronline. Irgendwann gabs mal einen Resync, den hab ich zum Anlass genommen, das aktuelle Labor auf der Fritze zu installieren. Was natürlich zu einem Resync geführt hat. Die Leitung lief dann wieder fünf Tage stabil. Dann gabs nachts um 03.15 einen Resync, und seitdem steht die maximale DSLAM-Datenrate auf 110.000 kbit/s down und 37.000 up. Eben gerade -- drei Tage später -- habe ich wieder ein aktuelles Labor installiert, und die Werte scheinen jetzt so zu bleiben.

 

Nun meine Frage, und die stelle ich nicht um mich zu beschweren, oder weil mir ein halbes MBit im Upload fehlen würde, sondern weil ich gerne verstehe, was abläuft: ist das DLM ? Geht die Telekom jetzt dazu über, Anschlüsse, die nicht mit Vollsync aber doch störungsfrei laufen, auf das nächste volle MBit runterzupegeln? Oder haben die paar Resyncs jetzt tatsächlich ausgereicht, um eine vorübergehende Reduzierung auszulösen?

 

Vielleicht können die Cracks mal etwas dazu sagen.

 

Grüße

ER

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

267

0

    • vor 6 Jahren

      @ExRatinger du hast jetzt einen DLM Deckel bekommen, was alle bekommen werden, ich habe ihn auch bekommen vor 6 Monaten, durch  ein Update in der Nacht auf die Linecard.  In den Ereignissen der Fritzbox steht die richtige zugewiesene Geschwindigkeit von Anbieter. 

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer
      Das mit der von der vom Anbieter zugewiesenen Bandbreite hat nichts mit DLM zutun.
      Da zeigt die Fritz!Box an, ob die Session begrenzt wurde.

      DLM kann dir nen 100 Mbit/s im down aufziehen und der BNG nen 80 Mbit/s und dann zeigt dir die Fritz!Box die 80 Mbit/s an.