DTU Spikes und Resyncs
3 days ago
Hallo Zusammen,
seit einigen Wochen verzweifel ich hier Zuhause an meinem 100 Mbit DSL Anschluss. Etwa 1 Jahr lief der Anschluss Fehlerfrei. Nun seit einigen Monaten verliert die Fritz Box 7590 immer wieder die Verbindung und führt Resyncs durch. Meistens treten diese etwa um 23:00 Uhr auf vereinzelt auch tagsüber und natürlich folgend dann noch die im Assia Fenster nachts von 3-5. Dadurch wurde die Leistung immer wieder gedrosselt und ASSIA schlägt fleißig zu. Bis auf einmal leider immer nur in der Richtung bergab. Was hierbei besonders komisch ist ist, dass es zu Spikes bei unkorrregierten DTU kommt und folglich zu Abbrechen der Verbindung. Dies ist allerdings immer nur kurzzeitig und dann läuft es meist eine Zeit wieder. Ich habe dazu einige Screenshots angehangen die die Fluktuation zeigen.
Ein Techniker vom "normalen" Support und einer aus dem Experten Team konnten leider keinen klaren Fehler entdecken.
Vor kurzem wurde hier der Stromzähler durch einen neuen digitalen ersetzt, ich bilde mir ein, dass hier ein Zusammenhang besteht. Poweline sind nicht im Einsatz und beim Nachbarn funktioniert es alles, ich glaube allerdings, dass er nur 50k gebucht hat.
Über alles an Hilfe und Ideen wäre ich sehr dankbar.
VG
56
8
This could help you too
2 years ago
630
0
2
6 years ago
483
0
2
70
0
3
1771
0
5
5 years ago
10610
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 days ago
Ein Techniker vom "normalen" Support und einer aus dem Experten Team konnten leider keinen klaren Fehler entdecken.
Hallo Zusammen,
seit einigen Wochen verzweifel ich hier Zuhause an meinem 100 Mbit DSL Anschluss. Etwa 1 Jahr lief der Anschluss Fehlerfrei. Nun seit einigen Monaten verliert die Fritz Box 7590 immer wieder die Verbindung und führt Resyncs durch. Meistens treten diese etwa um 23:00 Uhr auf vereinzelt auch tagsüber und natürlich folgend dann noch die im Assia Fenster nachts von 3-5. Dadurch wurde die Leistung immer wieder gedrosselt und ASSIA schlägt fleißig zu. Bis auf einmal leider immer nur in der Richtung bergab. Was hierbei besonders komisch ist ist, dass es zu Spikes bei unkorrregierten DTU kommt und folglich zu Abbrechen der Verbindung. Dies ist allerdings immer nur kurzzeitig und dann läuft es meist eine Zeit wieder. Ich habe dazu einige Screenshots angehangen die die Fluktuation zeigen.
Ein Techniker vom "normalen" Support und einer aus dem Experten Team konnten leider keinen klaren Fehler entdecken.
Vor kurzem wurde hier der Stromzähler durch einen neuen digitalen ersetzt, ich bilde mir ein, dass hier ein Zusammenhang besteht. Poweline sind nicht im Einsatz und beim Nachbarn funktioniert es alles, ich glaube allerdings, dass er nur 50k gebucht hat.
Über alles an Hilfe und Ideen wäre ich sehr dankbar.
VG















Wenn selbst der Experte vor Ort keinen Fehler entdecken konnte, glaube ich kaum, dass wir das hier aus der Ferne eingegrenzt bekommen.
Was genau hat er denn dazu gesagt und wurde mal mit einem anderen Router getestet?
0
3 days ago
Vor kurzem wurde hier der Stromzähler durch einen neuen digitalen ersetzt, ich bilde mir ein, dass hier ein Zusammenhang besteht.
Hallo Zusammen,
seit einigen Wochen verzweifel ich hier Zuhause an meinem 100 Mbit DSL Anschluss. Etwa 1 Jahr lief der Anschluss Fehlerfrei. Nun seit einigen Monaten verliert die Fritz Box 7590 immer wieder die Verbindung und führt Resyncs durch. Meistens treten diese etwa um 23:00 Uhr auf vereinzelt auch tagsüber und natürlich folgend dann noch die im Assia Fenster nachts von 3-5. Dadurch wurde die Leistung immer wieder gedrosselt und ASSIA schlägt fleißig zu. Bis auf einmal leider immer nur in der Richtung bergab. Was hierbei besonders komisch ist ist, dass es zu Spikes bei unkorrregierten DTU kommt und folglich zu Abbrechen der Verbindung. Dies ist allerdings immer nur kurzzeitig und dann läuft es meist eine Zeit wieder. Ich habe dazu einige Screenshots angehangen die die Fluktuation zeigen.
Ein Techniker vom "normalen" Support und einer aus dem Experten Team konnten leider keinen klaren Fehler entdecken.
Vor kurzem wurde hier der Stromzähler durch einen neuen digitalen ersetzt, ich bilde mir ein, dass hier ein Zusammenhang besteht. Poweline sind nicht im Einsatz und beim Nachbarn funktioniert es alles, ich glaube allerdings, dass er nur 50k gebucht hat.
Über alles an Hilfe und Ideen wäre ich sehr dankbar.
VG















Habt ihr mehr als nur den Stromzähler ersetzt? Habt ihr evtl. noch die Gateway mit installieren lassen damit der Netzbetreiber von außen auf die Zählerstände zugreifen kann?
Weil die Dinger können neben Mobilfunk auch über eine Art der Powerlan angebunden werden. Also eine Datenübertragung über die Stromleitung selbst.
Kann natürlich dann auch VDSL Anschlüsse in der direkten Umgebung stören.
3
Answer
from
3 days ago
Was genau alles eingebaut wurde kann ich nicht sagen, da ich nicht vor Ort war. Es wird allerdings nun der Zählerstand automatisch an den Betreiber übermittelt, was nach einem Gateway klingt.
Answer
from
3 days ago
Der Experte war ratlos und konnte quasi gar nix dazu sagen er hat alle üblichen Verdächtigen überprüft und nix gefunden, fand die Theorie um den Stromzähler relativ plausibel und hat erstmal eine weitere Beobachtung vorgeschlagen. Da der Fehler ja nur ganz kurz und sehr sporadisch auftrit hat er eine Langzeit Überwachung vorgeschlagen bei der er sein Argus im Kasten etc. platziert und einen Zeitraum liegen lässt.
Answer
from
3 days ago
hat er eine Langzeit Überwachung vorgeschlagen
Der Experte war ratlos und konnte quasi gar nix dazu sagen er hat alle üblichen Verdächtigen überprüft und nix gefunden, fand die Theorie um den Stromzähler relativ plausibel und hat erstmal eine weitere Beobachtung vorgeschlagen. Da der Fehler ja nur ganz kurz und sehr sporadisch auftrit hat er eine Langzeit Überwachung vorgeschlagen bei der er sein Argus im Kasten etc. platziert und einen Zeitraum liegen lässt.
Dann solltest Du diesen Weg gehen, anders wird das wohl kaum zu klären sein.
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
Guten Morgen @lmtc,
erstmal herzlich willkommen in unserer Community und danke für deinen Beitrag.😊
Es tut mir leid zu lesen, dass es hier solche Schwierigkeiten mit deiner Internetverbindung gibt. Gerne möchte ich dir weiterhelfen und gemeinsam mit dir einen Blick auf deinen Anschluss werfen. 🔍
Hinterlege dazu bitte noch eine Rückrufnummer in deinem Profil und nenne mir ein passendes Zeitfenster für den Rückruf.
Viele Grüße
Cheyenne
2
Answer
from
3 days ago
Hallo,
Rufnummer ist hinterlegt. Heute passt es den ganzen Tag.
VG
Answer
from
3 days ago
Hallo @lmtc,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, kommt der Techniker am Freitag zwischen 08:00 und 12:00 Uhr.
Berichte uns gerne, wie der Termin verlaufen ist. :)
Viele Grüße
Maja
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from