Gelöst
Dubioser Hausbesuch wegen angeblicher Umstellung auf Glasfaser
vor einem Jahr
Hallo,
ansich bin ich mir sicher, aber man weiss ja nie... dubiose Haustür-Vertragsabschlüsse
Soeben hat es an meiner Türe geschellt. Zwei Typen kamen hoch und sagten sinngemäß folgendes:
"Wir sind von der Telekom. Es geht um die Umstellung in den nächsten Wochen."
Ich reagiere auf sowas recht allergisch mit (arrogantem) Abwimmeln bzw. die Türe zu machen. Beim Zumachen der Türe sagte einer der Typen noch: "dann müssen Sie das demnächst selbst zahlen." Ich hab mich dann doch auf ein kurzes Gespräch eingelassen.
"Demnächst wird auf VDSL Glasfaser umgestellt. Das wäre jetzt kostenlos. Später müsse ich selbst zahlen (Druckmittel). Ich sagte, dass ich VDSL habe! (Hab ich das wirklich? ich hab eine 50mbit-Leitung, ich meine nämlich ja).
Ich habe nur gefragt, warum ich das nicht schriftlich hätte. "Haben Sie im Frühjahr beommen". Daran kann ich mich nicht erinnern. Hab darauf nur gesagt, dass ich mich darüber selbst informieren werde und dann die Tür zugemacht.
Ich habe nun kurz selbst danach gegooglet. Ein Ausbau in meinem Stadtteil ist momentan nicht geplant.
Zudem denke ich, dass ich den alten Vertrag so lange nutzen kann wie ich will und mich keiner zwingen kann, einen neuen (teureren) Glasfaser-Vertrag abzuschließen.
Wie gesagt, sehr dubios... oder ist da etwas dran? Dann würde ich natürlich mich im T-Punkt darüber weiter beraten lassen.
3577
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
715
0
6
vor 5 Jahren
2707
2
6
733
0
3
Akzeptierte Lösung
Batuhan T.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Diandra
vor einem Jahr
Hallo @Emil_Email,
da dein Profil noch nicht befüllt ist, konnte ich leider nicht nachschauen. 😐
Generell kann ich dir sagen, dass die in unserem Auftrag arbeitenden Direktvermarkter sich stets ausweisen können, Sie führen Original-Telekom-Unterlagen bei sich und halten eine Rufnummer für Rückfragen bereit. Falls das Gefühl aufkommt, dass Direktvermarkter nicht korrekt beraten, bitte die 0800 8266347 kontaktieren. Dort können Zweifel an der Beratung und natürlich auch Kritik gemeldet werden.
Viele Grüße
Batuhan T.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Batuhan T.