Solved

Durch Tarifwechsel auf Magenta XL Hybrid 5G in falschen Tarif gebucht worden…

2 years ago

Hallo,

 

mein bestehender Vertrag (Magenta L Hybrid) wurde heute auf Magenta XL Hybrid 5G umgestellt (VDSL 175). Leider wurde aber anscheinend irgendwo ein falscher Tarif hinterlegt da ich nicht über 50Mbit komme beim Speedtest. Gestern war der bei 150Mbits mit dem identischen Setup.  Man erkennt auch das die 50Mbits gedrosselt sind da immer der gleiche Wert raus kommt. Es ist ein Begrenzer drin. 

Laut Speedport 4 Router liegen 204 Down und 53 Up als DSL an und in Kundenportal wied der Tarif auch richtig angezeigt. (Magenta XL mit 5G Hybrid Option)

Wenn ich das Hybrid Bonding im Router deaktiviere, also nur mit 5G surfe, dann habe ich über 180Mbit Downloadspeed. Wenn ich Bounding aktiviere bin ich wieder bei den 50Mbit. 

Mein Bruder hat mich jetzt darauf gebracht das vermutlich der alte Magenta Hybrid Tarif eingebuchtet wurde. Der hat ja 16Mbit + LTE Hybrid bis Max 50Mbit down.  Bestätigt wird der Verdacht da bei dem Tarifverfügbarkeitscheck auf Telekom.de auch genau dieser Tarif mit vorgeschlagenen wird. Ich musste damals den Magenta XL Hybrid 5G Tarif über den Support buchen. 

Also entweder ein Tariffehler oder mir wurde etwas verkauft was nicht verfügbar ist. Was eigentlich nicht sein kann da normales VDSl Magenta XL buchbar ist laut Webseite. 

Leider ist die Hotline wenig hilfreich da die dort sagen es liegt die Geschwindigkeit ja am Router, ich soll mich gedulden. Da gibt es aber nichts zu gedulden, hier ist einfach ein Fehler gemacht worden. 

Kann hier vielleicht der Support helfen…

 

VG Helge

466

10

    • 2 years ago

      Was steht in der Auftragsbestätigung?

      Kannst ja auch im Kundencenter in den Auftragsstatus schauen. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Steht doch in meinem Post oben drin. 

       

      Magenta XL VDSL 175 mit Hybrid 5G Option. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Browning  schrieb:
      Mein Bruder hat mich jetzt darauf gebracht das vermutlich der alte Magenta Hybrid Tarif eingebuchtet wurde. Der hat ja 16Mbit + LTE Hybrid bis Max 50Mbit down.

      Klingt für mich eher danach, dass im BNG ein MagentaZuhause M Profil hinterlegt wurde.

      Das wiederum versteht nicht jede Person an der Hotline, dass es nicht nur um den Synchronisationswert geht.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Kann natürlich sein. Komisch aber das Geräte mit Hybrid Routing Ausnahmen, also das diese ohne Hybrid Routen sollen, extrem schwache Verbindungen haben. Laut Speedtest ca.  20Mbits.  Mit Hybrid Option habe ich die genannten 49Mbits mit Begrenzung. 

       

      Egal wie es Schein ein Fehler zu sein und genau das Problem das der Hotline Support das nicht versteht. 

      Wie komme ich hier also schnell weiter? Kann man an der Hotline sich direkt auf 2 Level stellen lassen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Browning

      Wenn ich das Hybrid Bonding im Router deaktiviere, also nur mit 5G surfe, dann habe ich über 180Mbit Downloadspeed. Wenn ich Bounding aktiviere bin ich wieder bei den 50Mbit

      Wenn ich das Hybrid Bonding im Router deaktiviere, also nur mit 5G surfe, dann habe ich über 180Mbit Downloadspeed. Wenn ich Bounding aktiviere bin ich wieder bei den 50Mbit
      Browning
      Wenn ich das Hybrid Bonding im Router deaktiviere, also nur mit 5G surfe, dann habe ich über 180Mbit Downloadspeed. Wenn ich Bounding aktiviere bin ich wieder bei den 50Mbit

      Bei Dir wird LTE / 5G Backup gebucht sein, das funktioniert nur ohne Bonding und dann surfst Du mit den VDSL 175. Wenn Du dann den Stecker ziehst wird auf LTE / 5G umgeschaltet.

      Dass Bonding aktiviert ist, ist ein Bug im Router, das darf dann gar nicht an sein.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe aber Hybrid gebucht. Und nicht 5G als Backup. So würde dich das null lohnen. Den aktuellen Speed hatte ich vorher auch mit Magenta L Hybrid schon. 

       

      Die Idee des Hybrid ist ja das ich mehr Speed bekomme als das normale DSL bekomme. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Browning

      Die Idee des Hybrid ist ja das ich mehr Speed bekomme als das normale DSL bekomme.

      Die Idee des Hybrid ist ja das ich mehr Speed bekomme als das normale DSL bekomme. 

      Browning

      Die Idee des Hybrid ist ja das ich mehr Speed bekomme als das normale DSL bekomme. 


      Jein, es gibt eben zwei "Hybrid", das andere heißt "Backup" und macht was anderes.

      Answer

      from

      2 years ago

      90min in der Hotline. 

      der neue Tarif ist Magenta Hybrid 5G aber der hat nur 16.000 Leitung. Dann haste echtes Hybrid oder man nimmt Magenta XL und 5G als Backup. 

      sehr verwirrend auf der Webseite beworben und vom Kundenservice damals einfach falsch beraten. 

      habe jetzt alles storniert und gehe auf meinen alten Hybrid Tarif der echtes Hybrid hat und werde dann wohl normales VDSL nehmen aber dann bin ich wohl weg von der Telekom. Da war ich nur wegen Hybrid. 

      und der Hybrid 5G ist mir zu unsicher mit der nur kleinen DSL Leitung als Basis. Wenn dann mal 5G ausfällt steht hier alles. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      90min in der Hotline. 

      der neue Tarif ist Magenta Hybrid 5G aber der hat nur 16.000 Leitung. Dann haste echtes Hybrid oder man nimmt Magenta XL und 5G als Backup. 

      sehr verwirrend auf der Webseite beworben und vom Kundenservice damals einfach falsch beraten. 

      habe jetzt alles storniert und gehe auf meinen alten Hybrid Tarif der echtes Hybrid hat und werde dann wohl normales VDSL nehmen aber dann bin ich wohl weg von der Telekom. Da war ich nur wegen Hybrid. 

      und der Hybrid 5G ist mir zu unsicher mit der nur kleinen DSL Leitung als Basis. Wenn dann mal 5G ausfällt steht hier alles. 

      0

    • 2 years ago

      @Browning  schrieb:
      mein bestehender Vertrag (Magenta L Hybrid)

      Rein hardwaretechnisch funktoniert der auch mit Smart 4 mit der Outdoor-Unit. Aber halt nur mit LTE . Bietet aber i.d.R. besseren Mobilfunkempfang als mit einem Speedport Hybrid bzw. Pro/Pro Plus (falls außen platziert).

       

       

      @Browning  schrieb:
      wurde heute auf Magenta XL Hybrid 5G umgestellt (VDSL 175). Leider wurde aber anscheinend irgendwo ein falscher Tarif hinterlegt da ich nicht über 50Mbit komme beim Speedtest.

      Das Rätsel ist dann wohl weiter ungelöst weshalb über DSL dann nur 50 Mbit/s ankommen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from