Solved

Durch Umzug plötzliche Vertragsverlängerung ?

8 years ago

Hallo liebe Community,

Wie ich leider durch eine andere unangenehme Situation erfahren musste , wurde meine Vertragslaufzeit verlängert um 24 Monate.

Wir haben den Anschluss am 6.10.2015 bekommen, leider mussten wir 1 Jahr später umziehen (14.10.2016) . Das hab ich telefonisch beantragt, leider wurde ich nicht darüber informiert das sie meine Vertragslaufzeit daraufhin wieder zwei Jahre verlängert , damals hatten wir den MagentaS so wie heute auch. Die Umstellung sollte 1:1 folgen was sie auch ist ,allerdings mit der verlängerten Laufzeit .Wie kann sowas sein , das wenn mann umzieht das sich die Laufzeit um 24 Monate verlängert . Ich fühle mich ehrlich gesagt etwas hintergangen .darf man nicht umziehen ohne das es Konsequenzen hat .. 

Ich bitte um eine Rückantwort.

 

Mir freundlichen Grüßen 

Lea-Demana Breunig 

3938

38

    • 8 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      darf man nicht umziehen ohne das es Konsequenzen hat ..

      darf man nicht umziehen ohne das es Konsequenzen hat ..  

      darf man nicht umziehen ohne das es Konsequenzen hat ..  


      Nein, das darf man nicht.

      Bis zur Novellierung des Telekommmunikationsgesetzes hattest Du gar keinen Anspruch, den Anschluss mit umzuziehen. Seit der Novellierung kannst Du einen Anspruch geltend machen, den Vertrag unverändert umzuziehen. Aber

      1. musst Du das explizit geltend machen (online geht das beispielsweise gar nicht)
      2. kann es sein, dass der MagentaZuhause an der neuen Adresse ein bisschen schneller oder ein bisschen langsamer ist und dann gilt das schon nicht mehr
        Dann kannst Du nur außerordentlich kündigen und musst an der alten Adresse den Anschluss zwischen drei und vier Monate weiter bezahlen, blockierst den Nachmieter und Deine Rufnummer hängt an der alten Adresse fest.
        Oder Du ziehst den Anschluss um wie Du es getan hast und hast keine Doppelbelastung und keinen Ärger mit dem Nachmieter und ggf. die Rufnummern schnell an der neuen Adresse (bei Umzug im selben Vorwahlbereich).

      13

      Answer

      from

      8 years ago

      Was genau solltest du denn durchlesen, wenn du keine schriftliche Umzugsbestätigung erhalten hast? Bei so einer Antwort an der Hotline wäre die Beschwerde schon an die BNetzA unterwegs wenn es mich getroffen hätte.

      Answer

      from

      8 years ago

      Das Gespräch heute war wirklich grenzwertig, 

      Ich werde morgen nochmal anrufen und nachfragen was geändert wurde , wenn dann wieder was ist werde ich an Ihrem Tipp denken.

       

      Vielen dank an alle die mich wenigsten nicht verurteilen , und für die vielen Lösungswege. 

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Ich gebe dir zwar Recht, bei einem 1 : 1 Umzug darf die Laufzeit nicht verlängert werden.

      Aber wenn du jetzt nicht kündigen willst, braucht dich das doch gar nicht stören.

      Also möchtest du Kündigen ?

      16

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer


      @ldbreunig38 schrieb:

      Klar soll gekündigt werden  


      Dazu eine Bemerkung:

      Wenn Du keinen Kabelnetzanbieter als Alternative hast oder einen lokalen Anbieter, der selbst ausgebaut hat - dann hängst Du letztlich in der Regel wieder an Deinem Telekomanschluss, auch wenn Du den Anbieter wechselst.

      Deshalb macht es durchaus Sinn, sich die Alternativen mal durch den Kopf gehen zu lassen.

      Answer

      from

      8 years ago

      @muc80337_2:

      Um zu sehen ob es ein klarer Fall ist oder nicht, braucht man Zugriff auf die Kundendaten und eine unparteiische Sichtweise. 

      Den Teamies kann man sicherlich auch eine Chance geben. Und ich schicke sicher nicht jeden zur Bundesnetzagentur. So oft schreibe ich hier gar nicht Zwinkernd

      Answer

      from

      8 years ago

      wo ich ausdrücklich am Telefon gesagt hab das ich es nicht will ich hab jetzt jeden Tag mit der Telekom telefoniert bis ich endlich bei der richtigen Person war [...]

       wo ich ausdrücklich am Telefon gesagt hab das ich es nicht will ich hab jetzt jeden Tag mit der Telekom telefoniert bis ich endlich bei der richtigen Person war Traurig [...]

       wo ich ausdrücklich am Telefon gesagt hab das ich es nicht will ich hab jetzt jeden Tag mit der Telekom telefoniert bis ich endlich bei der richtigen Person war Traurig [...]


      Du telefonierst zu viel Zwinkernd

      Ein Widerruf an https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt in der Kategorie Beschwerde oder Kündigung wäre nervenschonender.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Guten Morgen @Gelöschter Nutzer,

      ich habe den Hilferuf gehört und hier bin ich.

      Ihren Anschluss habe ich mir gerade angeschaut. Sie hatten vorher eine DSL 6000 RAM Leitung. Durch den Umzug war eine DSL 16000 RAM Leitung möglich. Diese wurde auch gebucht.
      Sie haben darüber im September 2016 per E-Mail eine Bestätigung erhalten. Das Sonderkündigungsrecht wollten Sie nicht in Anspruch nehmen.
      Da der Tarif nicht 1:1 übernommen wurde, ist die neue Laufzeit korrekt.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      Das heißt in anderen Worten, dass ein paar Punkte in Deiner Darstellung im Eröffnungsbeitrag im Widerspruch zur Realität stehen.

       

      Ein MagentaZuhause S mit max. 6 Mbit/s ist ein anderer Vertrag als ein MagentaZuhause S mit mehr als 6 Mbit/s (max. 16 Mbit/s). Bei der Variante mit max. 6 Mbit/s hast Du kein Recht auf eine Anhebung auf über 6 Mbit/s. Bei der Variante mit mindestens 6 Mbit/s hast Du aber ein Recht darauf.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke , das hätte diie nette Dame auch so sagen können .. 

      danach habe ixh gefragt und keine Erklärung bekommen .. 

      Aber jetzt weiß ich es nur .. komisch das es Internet nur noch faxen macht aber andere Baustelle ... trotzdem braucht man sich nicht alles gefallen lassen daher werde ich  den Weg trotzdem einschneiden und aufs nächste Jahr kündigen Fröhlich 

      Answer

      from

      8 years ago

      Unabhängig der dir freigstellten Kündigung sollte der Anschluss bis dahin aber störungsfrei laufen.

       

      Also, was ist los welche Probleme gibt es?

      Answer

      from

      8 years ago

      Naja, nun hat er sich gelöscht.

      Da können die Probleme ja nicht dringend sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @der_Lutz

      Lea-Demana Breunig

      Lea-Demana Breunig 

      Lea-Demana Breunig 


      "Er" der er sich gelöscht hat klang mehr nach einer "sie" Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      muc80337_2

      @der_Lutz Lea-Demana Breunig Lea-Demana Breunig Lea-Demana Breunig "Er" der er sich gelöscht hat klang mehr nach einer "sie"

      @der_Lutz

      Lea-Demana Breunig

      Lea-Demana Breunig 

      Lea-Demana Breunig 


      "Er" der er sich gelöscht hat klang mehr nach einer "sie" Zwinkernd

      muc80337_2

      @der_Lutz

      Lea-Demana Breunig

      Lea-Demana Breunig 

      Lea-Demana Breunig 


      "Er" der er sich gelöscht hat klang mehr nach einer "sie" Zwinkernd



      Der gelöschte Nutzer, wenn da mal keine Klagewelle auf die Telekom zurollt Zwinkernd 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from