Ungewollte Vertragsverlängerung durch Umzug
vor 15 Tagen
Liebe Community,
ich habe einen empfindlichen Fehler beim Umzug meines Internetvertrages gemacht und suche jetzt nach einer Möglichkeit, die Folgen etwas abzumildern.
Ich habe am 02. April 2024 den Vertrag MagentaZuhause L (100mbs) mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten gebucht, also bis zum 01. April 2026. Nun möchte ich zum 05. Mai 2025 in eine neue Wohnung ziehen und habe den Auftrag am 01. März 2025 über das Online-Kundencenter erteilt - worin wahrscheinlich der erste Fehler lag.
Ich habe nur die Eingangsbestätigung gelesen und erst heute, 3 Wochen später, die Auftragsbestätigung - worin der zweite Fehler lag. Ich habe dann gemerkt, dass ich ziemlich kräftig in den Lokus gegriffen habe:
Mein neuer Vertrag ist MagentaZuhause M Hybrid mit 16 mbs sowie der Zubuchoption 5G / LTE Speed L und der Miete eines 5G -Empfängers - insgesamt dann mit bis zu (50mbs). Der neue Vertrag hat drei Hauptprobleme: 1) Meine Partnerin und ich machen häufig Homeoffice, dafür sind die 50mbs zu wenig. 2) Ich habe eine Fritzbox und müsste mir noch für den Gebrauch des 5G -Empfängers bspw. den Speedport Smart 4 für 189,99 EUR kaufen. 3) Das ganze Paket ist monatlich jetzt natürlich deutlich teurer.
Ich war mir eigentlich sicher, dass ich beim Umzug im Kundencenter alle Schritte in Ruhe gemacht habe, alles gelesen habe ich keine Vertragswechsel ausgewählt habe etc. - anscheinend war dem nicht so. Ich dachte auch, dass angezeigt wurde, dass mein Vertrag für die neue Adresse verfügbar ist - dem ist nicht so, wie eine erneute Kontrolle heute ergeben hat. Ich wollte mein Vorgehen heute nochmal replizieren und schauen, wo mein Fehler lag. Die Umzugsoption wird bei meinem altern Vertrag aber nicht mehr angezeigt, daher ist das nicht möglich.
Nun zu meinen Fragen:
Gibt es noch Möglichkeiten, die Geschwindigkeit zu erhöhen, um den Vertrag wenigstens nutzbar für mich zu machen? Kann ich irgendwie vom Vertrag entgeltlich zurücktreten?
Ich werde auch nochmal bei der Kundenhotline anrufen und um "Gnade" bitten, da war nur gerade niemand erreichbar, und ich musste irgendwie "aktiv" werden.
Danke für die Antworten und ich hoffe ihr habt einen besseren Tag als ich :)
Hinweis:
74
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
460
0
2
vor 7 Jahren
765
0
3
vor 5 Jahren
202
0
1
falk2010
vor 15 Tagen
Ich werde auch nochmal bei der Kundenhotline anrufen und um "Gnade" bitten, da war nur gerade niemand erreichbar, und ich musste irgendwie "aktiv" werden.
Liebe Community,
ich habe einen empfindlichen Fehler beim Umzug meines Internetvertrages gemacht und suche jetzt nach einer Möglichkeit, die Folgen etwas abzumildern.
Ich habe am 02. April 2024 den Vertrag MagentaZuhause L (100mbs) mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten gebucht, also bis zum 01. April 2026. Nun möchte ich zum 05. Mai 2025 in eine neue Wohnung ziehen und habe den Auftrag am 01. März 2025 über das Online-Kundencenter erteilt - worin wahrscheinlich der erste Fehler lag.
Ich habe nur die Eingangsbestätigung gelesen und erst heute, 3 Wochen später, die Auftragsbestätigung - worin der zweite Fehler lag. Ich habe dann gemerkt, dass ich ziemlich kräftig in den Lokus gegriffen habe:
Mein neuer Vertrag ist MagentaZuhause M Hybrid mit 16 mbs sowie der Zubuchoption 5G / LTE Speed L und der Miete eines 5G -Empfängers - insgesamt dann mit bis zu (50mbs). Der neue Vertrag hat drei Hauptprobleme: 1) Meine Partnerin und ich machen häufig Homeoffice, dafür sind die 50mbs zu wenig. 2) Ich habe eine Fritzbox und müsste mir noch für den Gebrauch des 5G -Empfängers bspw. den Speedport Smart 4 für 189,99 EUR kaufen. 3) Das ganze Paket ist monatlich jetzt natürlich deutlich teurer.
Ich war mir eigentlich sicher, dass ich beim Umzug im Kundencenter alle Schritte in Ruhe gemacht habe, alles gelesen habe ich keine Vertragswechsel ausgewählt habe etc. - anscheinend war dem nicht so. Ich dachte auch, dass angezeigt wurde, dass mein Vertrag für die neue Adresse verfügbar ist - dem ist nicht so, wie eine erneute Kontrolle heute ergeben hat. Ich wollte mein Vorgehen heute nochmal replizieren und schauen, wo mein Fehler lag. Die Umzugsoption wird bei meinem altern Vertrag aber nicht mehr angezeigt, daher ist das nicht möglich.
Nun zu meinen Fragen:
Gibt es noch Möglichkeiten, die Geschwindigkeit zu erhöhen, um den Vertrag wenigstens nutzbar für mich zu machen? Kann ich irgendwie vom Vertrag entgeltlich zurücktreten?
Ich werde auch nochmal bei der Kundenhotline anrufen und um "Gnade" bitten, da war nur gerade niemand erreichbar, und ich musste irgendwie "aktiv" werden.
Danke für die Antworten und ich hoffe ihr habt einen besseren Tag als ich :)
Einfacher geht es, wenn Du im Forum hier Deine Profildaten ausfüllst, Kundennummer, Rückrufnummer (gerne auch Handy) und Zeitfenster für Erreichbarkeit.
Dann kann sich das Team hier darum kümmern.
1
2
user_8370ec
Antwort
von
falk2010
vor 15 Tagen
Danke für den Kommentar - habe ich hinzugefügt.
2
falk2010
Antwort
von
falk2010
vor 15 Tagen
Danke für den Kommentar - habe ich hinzugefügt.
Danke für den Kommentar - habe ich hinzugefügt.
Danke, ich habe das @Telekom hilft Team informiert, das wird sich bei Dir telefonisch melden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Buster01
vor 15 Tagen
Ich werde auch nochmal bei der Kundenhotline anrufen und um "Gnade" bitten, da war nur gerade niemand erreichbar, und ich musste irgendwie "aktiv" werden.
Danke für die Antworten und ich hoffe ihr habt einen besseren Tag als ich :)
Liebe Community,
ich habe einen empfindlichen Fehler beim Umzug meines Internetvertrages gemacht und suche jetzt nach einer Möglichkeit, die Folgen etwas abzumildern.
Ich habe am 02. April 2024 den Vertrag MagentaZuhause L (100mbs) mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten gebucht, also bis zum 01. April 2026. Nun möchte ich zum 05. Mai 2025 in eine neue Wohnung ziehen und habe den Auftrag am 01. März 2025 über das Online-Kundencenter erteilt - worin wahrscheinlich der erste Fehler lag.
Ich habe nur die Eingangsbestätigung gelesen und erst heute, 3 Wochen später, die Auftragsbestätigung - worin der zweite Fehler lag. Ich habe dann gemerkt, dass ich ziemlich kräftig in den Lokus gegriffen habe:
Mein neuer Vertrag ist MagentaZuhause M Hybrid mit 16 mbs sowie der Zubuchoption 5G / LTE Speed L und der Miete eines 5G -Empfängers - insgesamt dann mit bis zu (50mbs). Der neue Vertrag hat drei Hauptprobleme: 1) Meine Partnerin und ich machen häufig Homeoffice, dafür sind die 50mbs zu wenig. 2) Ich habe eine Fritzbox und müsste mir noch für den Gebrauch des 5G -Empfängers bspw. den Speedport Smart 4 für 189,99 EUR kaufen. 3) Das ganze Paket ist monatlich jetzt natürlich deutlich teurer.
Ich war mir eigentlich sicher, dass ich beim Umzug im Kundencenter alle Schritte in Ruhe gemacht habe, alles gelesen habe ich keine Vertragswechsel ausgewählt habe etc. - anscheinend war dem nicht so. Ich dachte auch, dass angezeigt wurde, dass mein Vertrag für die neue Adresse verfügbar ist - dem ist nicht so, wie eine erneute Kontrolle heute ergeben hat. Ich wollte mein Vorgehen heute nochmal replizieren und schauen, wo mein Fehler lag. Die Umzugsoption wird bei meinem altern Vertrag aber nicht mehr angezeigt, daher ist das nicht möglich.
Nun zu meinen Fragen:
Gibt es noch Möglichkeiten, die Geschwindigkeit zu erhöhen, um den Vertrag wenigstens nutzbar für mich zu machen? Kann ich irgendwie vom Vertrag entgeltlich zurücktreten?
Ich werde auch nochmal bei der Kundenhotline anrufen und um "Gnade" bitten, da war nur gerade niemand erreichbar, und ich musste irgendwie "aktiv" werden.
Danke für die Antworten und ich hoffe ihr habt einen besseren Tag als ich :)
Probiers noch mal,
gab einen Systemausfall, der auch die Hotline betroffen hat, sollte jetzt wieder funktionieren.
0
3
user_8370ec
Antwort
von
Buster01
vor 15 Tagen
Danke für den Kommentar
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Buster01
vor 15 Tagen
Hallo @user_8370ec,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, habe ich unser Team für Regio-Anschlüsse informiert. Eine Kollegin oder ein Kollege wird sich bei Ihnen melden und die weiteren Schritte besprechen.
Einen schönen Abend wünscht
Jürgen
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Buster01
vor 12 Tagen
@user_8370ec
Ich habe gesehen, dass nun ein passender Regio-Tarif für den neuen Wohnort gebucht wurde. Somit ist alles wie gewünscht in die Wege geleitet worden.
Viele Grüße
Jürgen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
CobraCane
vor 15 Tagen
Was sagt denn die Verfügbarkeitsprüfung für den neuen Standort aus?
Geht da überhaupt VDSL100 (also MagentaZuhause L)?
Wenn nicht brauchst dir da auch keine Gedanken machen dass du durch eine Stornierung und Neubuchung eine schnellere Geschwindigkeit bekommst
0
1
user_8370ec
Antwort
von
CobraCane
vor 15 Tagen
Danke für den Kommentar - Laut "https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/ausbau-verfuegbarkeit/bandbreite-pruefen" ist Magenta Zuhause L Regio verfügbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
user_8370ec