Durch WLAN verursachte Aussetzer
3 years ago
Moin,
ich nutze den MagentaZuhause L Tarif mit einem Speedport W 925V. Seit geraumer Zeit habe ich nun ein etwas kurioses Problem, für das bislang keine Lösung gefunden wurde. Mein PC ist per LAN Kabel verbunden und das Internet läuft soweit stabil. Sobald sich aber nun ein Gerät im WLAN befindet (tritt sowohl bei Laptop als auch Handy auf), habe ich am PC ständig kurze Internetaussetzer. Das hält nur für wenige Sekunden an und funktioniert dann wieder, tritt jedoch extrem häufig auf, teilweise alle 2-3 Minuten. Habe den Router mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was nichts verändert hat. Vielleicht gibt es hier ja mögliche Lösungsansätze.
499
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
353
0
3
6 years ago
313
0
3
Chill erst mal
3 years ago
@PhilippH1
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
4
1
Stefan
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
der Router ist in die Jahre gekommen und war bei WLAN noch nie ein Highlight
oder aber
der Router
ist in die Jahre gekommen undwarbei WLANnoch nie ein Highlight, sondern schon immer Elektroschrott4
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Anonymous User
3 years ago
Erstmal einen anderen Router leihen/kaufen/mieten um das Problem näher einzugrenzen. Mich würde es nicht wundern wenn es am Speedport liegt. Der W 925V war noch nie der Brüller. (Forumsuche)
4
0
rschuerm
Telekom Experte
3 years ago
Hallo @PhilippH1 ,
da es bislang funktioniert hat würde ich die Ursache suchen und nicht gleich den Router "verfluchen" 😉.
Änderne zum testen das WLAN Passwort und melde ein erstes WLAN Gerät an. Beobachten, Dann das nächste usw.
Ziel ist den Verursacher zu finden der das Problem ausgelöst hat.
Wenn Du ein WLAN Gerät ausfindig machst kannst, das mal hier posten bzw. da weitersuchen.
Wenn das Problem gleich mit dem ersten oder jedem auftritt, dann ggf. mal im Router den WLAN Kanal fest einstellen.
Viele Grüße, Rainer
0
2
Stefan
Answer
from
rschuerm
3 years ago
@rschuerm
Das Problem tritt an der LAN-Verbindung auf.
Ich war damals Tester des Routers bevor er in die Vermarktung ging und habe genau diese Probleme gemeldet.
Weil diese Meldung ignoriert wurde und das Gerät plötzlich beim Kunden stand mache ich keine Produkttests mehr mit, denn das war unverantwortlich. Trotz zahlreicher Verbesserungen seitdem, war es noch nie ein guter Router und wird es auch nicht mehr.
Ich argumentiere daher genau anderes herum -erst den Schrott Router raus und wenn dass nicht hilft dann weiter suchen.
Spart vermutlich Stundenlanges nutzloses rumgesuche nach einem nicht existenten anderem Problem.
7
Anonymous User
Answer
from
rschuerm
3 years ago
@rschuerm Sorry, ganz ehrlich. Die Kiste ist Mumpitz, da gibt es einige hundert Beiträge zu. Warum den Kunden nun noch div. Testläufe machen lassen wenn es wesentlich schneller mit einem anderen Mietgerät geht?
4
Unlogged in user
Answer
from
rschuerm
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @PhilippH1,
du hast hier schon ganz viele Tipps bekommen. Ich empfehle auch, dass wir zunächst den Anschluss prüfen und ggf. kann dann auch der Router ausgetauscht werden. Du kannst uns dazu gerne mitteilen, wann wir telefonieren können. Halte bei dem Gespräch bitte die Kundennummer und die letzten sechs Ziffern der IBAN zur Legitimation bereit.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
PhilippH1