Solved
DX800A an Fritzbox als IP-Telefon anschließen
8 years ago
Ich habe seit über einem Jahr ein DX800A an der Fritzbox 7390 angeschlossen. Der Anschluss ist IP und das IP Telefon war als IP angeschlossen und lief einwandfrei. Seit einer Woche funktioniert das Telefon nicht mehr. Die Wiederanmeldung mit einem IP Konto hat nicht funktioniert. Es war die Fritzbox als Provider ausgewählt, nachdem auch die Fritzbox dafür entsprechend vorbereitet wurde.
Es kam immer die Meldung "Provideranmeldung Fehlgeschlagen".
Ich habe dann Telekom als Provider genommen was funktionierte.
Das möchte ich aber aus verschiedenen Gründen eigentlich nicht. Z.B. Gesprächsprotokolle die die Fritzbox führt. Jetzt telefoniere ich an der Box vorbei.
Ich bin mit der Einrichtung und aller notwendigen Einstellungen bestens vertraut und habe alle Varianten probiert. Der Support von Gigaset weiß keinen Rat meint es liegt an der Telekom, die nicht zulässt, dass Fritzbox als Provider ausgesucht wird. Das muss dann neu sein, denn es war bis vor einer Woche alles in Ordnung.
Firmware updates sind auch gemacht und gecheckt - keine Lösung.
Weiß jemand, ob oder was die Telekom geändert hat? wie gesagt ich kann telefonieren, möchte aber Fritz box als Privider für das IP Konto weiterhin auswählen können sofern das nach wie vor möglich ist.
12161
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
264
0
8
863
0
3
700
0
2
366
0
2
Accepted Solution
mxpro
accepted by
8 years ago
Das Problem ist gelöst. Seit der Firmware 6.83 in der FritzBox muss der Benutzername 8-stellig sein. Es geht nicht mehr, dass man wie früher zB die 620 auch als Benutzernamen eingibt. Das funktioniert unter Umständen nur noch, wenn die Einrichtung schon vor dem Update der Firmware so war. Was zu dem neuen Benutzernamen nirgendwo erwähnt wird ist, dass er "nummerisch" sein muss! Ich habe bei mir zB "00000620" eingegeben und schon funktinierte es.
1
0