Gigaset DX800A an FritzBox 7590 sendet keine DTMF Töne

vor einem Jahr

Moin zusammen,

 

ich weiss nicht weiter. Ich habe das gleiche Problem wie hier:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Gigaset-DX800A-und-Einwahl-zur-Telekom-Telefonkoferenz/m-p/4543696

 

Also an meinem DX800A hängen 3 x CL660HX als Mobilstation, Provider ist der rosa Riese. Die Rufnummernverwaltung ist über das DX800A gesteuert, das an der FritzBox mittels LAN hängt. Telefonnie rein und raus: alles kein Problem. Die richtigen Telefone klingeln bei der richtigen Telefonnummer.

 

Nur: DTMF wird nicht gesendet. Wie beim Lösungsvorschlag oben habe ich sowohl "Automatisch" als auch "RFC2833" versucht - ohne Erfolg. Und dabei, im Gegensatz zu dem Link, funktioniert das weder über die Basis, als über ein Mobilteil.  Was übersehe ich? Eine solche Funktion habe ich bei der FritzBox nicht gefunden.

269

14

  • vor einem Jahr

    @Spediteuse 

    Wo ist das DX800A denn registriert, an der Fritzbox oder direkt beim Telekom-Server?

    0

  • vor einem Jahr

    Wenn Du mir sagst, wo ich das erfahre, sage ich Dir die Antwort.
    Was ich sagen kann, daß ich damals die komplette Installtion am DX800A gemacht habe - also aus dem Bauch würde ich mal behaupten am Telekom-Server.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Spediteuse

    Was ich sagen kann, daß ich damals die komplette Installtion am DX800A gemacht habe - also aus dem Bauch würde ich mal behaupten am Telekom-Server.

    Was ich sagen kann, daß ich damals die komplette Installtion am DX800A gemacht habe - also aus dem Bauch würde ich mal behaupten am Telekom-Server.
    Spediteuse
    Was ich sagen kann, daß ich damals die komplette Installtion am DX800A gemacht habe - also aus dem Bauch würde ich mal behaupten am Telekom-Server.

    @Spediteuse 

    Dann ist das der große Unterschied zu dem von Dir verlinkten Beitrag, dort ist das DX800A an der Fritzbox registriert.

    Müsstest Du halt in der Fritzbox die entsprechenden IP-Telefone einrichten und die DX800A Accounts dort registrieren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Spediteuse  schrieb:
    Wie beim Lösungsvorschlag oben habe ich sowohl "Automatisch" als auch "RFC2833" versucht - ohne Erfolg.

    Auch beides zusammen angekreuzt wie weiter unten -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Gigaset-DX800A-und-Einwahl-zur-Telekom-Telefonkoferenz/m-p/4543830#M1230552 beschrieben?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor einem Jahr

    @teezeh : Automatisch alleine, Audio alleine, RFC alleine, Audio und RFC zusammen. Nix.

     

    @Micknik: Nur, damit ich das richtig verstehe. Ich muss erst das Telefon anmelden bei der Telekom, dann das Telefon bei der FB und dann funktioniert das? Ich muss das tatsächlich zweimal machen?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Spediteuse

    Nur, damit ich das richtig verstehe. Ich muss erst das Telefon anmelden bei der Telekom, dann das Telefon bei der FB und dann funktioniert das? Ich muss das tatsächlich zweimal machen?

    Nur, damit ich das richtig verstehe. Ich muss erst das Telefon anmelden bei der Telekom, dann das Telefon bei der FB und dann funktioniert das? Ich muss das tatsächlich zweimal machen?
    Spediteuse
    Nur, damit ich das richtig verstehe. Ich muss erst das Telefon anmelden bei der Telekom, dann das Telefon bei der FB und dann funktioniert das? Ich muss das tatsächlich zweimal machen?

    @Spediteuse 

    Nein, nur die Fritzbox meldet sich beim Telekom-Server an. In der Fritzbox richtest Du für die Nummern IP-Telefone ein und daran meldest Du die Accounts vom DX800A an. Das DX800A meldet sich dann nicht mehr beim Telekom-Server an.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ich habe noch keine Ahnung, wie das technisch funktioniert (das google ich) , aber wenn ich es vom Prinzip richtig verstehe, bedeutet das: ich kann einzelnen Geräten nicht verschiedene Nummern zuweisen, korrekt? Denn Die Nummerverwaltung macht ja bisher die DX800A.

    Aktuell: Alle Geräte: Privatnummer, die DX800A: zusätzlich noch eine Geschäfts-/HomeOffice Nummer. DAS fällt dann weg, richtig?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Spediteuse

    Aktuell: Alle Geräte: Privatnummer, die DX800A: zusätzlich noch eine Geschäfts-/HomeOffice Nummer. DAS fällt dann weg, richtig?

    Aktuell: Alle Geräte: Privatnummer, die DX800A: zusätzlich noch eine Geschäfts-/HomeOffice Nummer. DAS fällt dann weg, richtig?
    Spediteuse
    Aktuell: Alle Geräte: Privatnummer, die DX800A: zusätzlich noch eine Geschäfts-/HomeOffice Nummer. DAS fällt dann weg, richtig?

    @Spediteuse 

    Nein, wieso? Geht doch genauso wie bisher.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ok, dann für Dummies:

     

    Bisher ist das DX bei der Telekom angemeldet und steuert welches der Telefone bei welcher Rufnummer  bimmeln soll.

    Wenn ich das jetzt an der FB mache, dann ist ja das DX "dumm", weil geleert. Nicht ?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Spediteuse 

    Meine letzte Antwort dann bin ich hier raus. Was ich jetzt mehrfach geschrieben habe einfach lesen und verstehen:

    In der Fritzbox richtest Du für die Nummern IP-Telefone ein und daran meldest Du die Accounts vom DX800A an.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Daran wird es liegen, ich verstehe was Du sagst, aber nicht was Du meinst. Dennoch danke, ich werde mal googlen

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @Spediteuse und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community. 

     

    Hast das Vorgehen bereits ausprobieren können?

     

    Viele Grüße Sven Ö. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Spediteuse

    Daran wird es liegen, ich verstehe was Du sagst, aber nicht was Du meinst.

    Daran wird es liegen, ich verstehe was Du sagst, aber nicht was Du meinst.
    Spediteuse
    Daran wird es liegen, ich verstehe was Du sagst, aber nicht was Du meinst.

    Mach es doch einfach mal, dann wird man sehen, ob noch Rückfragen bleiben.

    Viel Erfolg!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Also ich lass' es bleiben.

    Ich habe versucht im Internet eine 1:1 Beschreibung zu finden, wie man als Telekom Kunde die FritzBox einrichtet und das DX800A an die FritzBox klemmt.

    Ich erspare euch die gefühlt unendlichen Varianten, die ich ausprobiert habe.

     

    Am Ende des Tages bleibt es, wie es ist. Dann kann das Telefon eben kein MFV senden, nehme ich halt das Handy. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade / mir der Aufwand nicht ansatzweise wert.

     

    Allen, die geholfen haben (oder es zumindest versucht haben), vielen Dank!

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.