Solved
E-Mail-Center in Outlook weist auf Übermittlungsfehler hin - Server unterstützt nicht den angegebenen Verschlüsselungstyp
1 year ago
Hallo,
bisher funktionierte mein Outlook mit verschiedenen Adressen ausgezeichnet. Seit kurzem habe ich das Problem, dass ich keien Mail senden und empfangen kann, ohne vorher den Rechner wieder runter und hochgefahren habe. Dann bekomme ich die ausstehenden Mail ca. 4 Minuten lang, bevor wieder die Outlook-Nachrichtenübermittlung gestört ist. "
Fehler (0x800CCC1A) beim Ausführen der Aufgabe "xxx@t-online.de - Nachrichten werden gesendet": "Ihr Server unterstützt nicht den angegebene Verbindungsverschlüsselungstyp. Versuchen Sie, die Verschlüsselungsmethode zu ändern. Wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter für weitere Unterstützung."
Nachdem ich mich bei Microsoft wieder neu angemeldet habe, bekam ich beim Öffnen von Outlook forlgende Meldung "Zielprinzipalname ist falsch. und noch einen IP 2.23.140.x.yy. Ausgestellt Telecom Security ServerID OV Class 2 CA, gültig vom 1.12.23 bis 06.12.24."
Was mache ich falsch
Wollen Sie mit diesem unsicheren Zertifikat fortfahren oder nicht? Da ich wollte, sah ich vier Minuten lang meine neuen Mails.
Auf dem Smartphone kann ich die Mails mit der Telekom-App sehen. Also schein es nur eine Verbindungsfrage zu sein.
P.S. Änderungen in den Kontoeinstellungen bei Outlook helfen auch nicht weiter.
424
24
This could help you too
14405
0
4
782
0
1
3642
0
5
106
0
3
1 year ago
@HARTMUTIX @wolliballa
Vielen Dank, den Verdacht mit der Software hatte ich auch. Als AV-Software habe ich Kaspersky schon seit Jahren, allerdings habe ich vor einem Monat noch Ashampoo Winoptimizer 2024 aufgespielt und einigen Trafic zu Microsoft verboten. Aber dies scheint nicht die Ursache zu sein.
Ich tippe eher auf den Windows Defender im Zusammenspiel mit Kaspersky, denn ich habe folgendes Phänomen:
Wenn ich meinen Rechner einschalte, hochfahre und dann Outlook aufrufe, so bin ich zwar verbunden, habe aber das erwähnte Kommunikationsproblem. Wenn ich aber den Rechner beim Ausschalten auf "Herunterfahren" setze und dann automatisch wieder hochlaufen lasse und nach dem Einloggen sofort Outlook aufrufe, dann holt mir das Tool die Mails ab und sendet auch aus dem Postausgangskorb.
Und jetzt bin ich vollständig verwirrt. Ich war gerade für eine Stunde außer Haus (von 10:53 bis 11:50 Uhr) und habe meinen Rechner offen gelassen (geht normalerweise nach einer gewissen Zeit in den Schlafmodus). Jetzt komme ich wieder und der Rechner hat während der Zeit einige Mails empfangen. Anbei der Screenshot. Dies macht er aber nicht, während ich arbeite.
Screenshot.jpg
Screenshot 2.jpg
1
Answer
from
1 year ago
Ich dachte bisher..Windows Defender ODER Kasperle...nicht gleichzeitig..
Ich habe seit 2018 nur noch Win Defender..Sollte reichen..
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@teezeh
Gemeint hatte ich die Servertimeouts (siehe Screenshot)
Viele Grüße
Roland
Screenshot 3.jpg
0
11 months ago
Ich hatte versprochen, wenn sich das Problem gelöst hat, dass ich mich hier melde.
Nachdem ich meine E-Mails nur noch noch mit einem Trick versenden konnte (Rechner starten und anschließend wieder mit Neu starten runterfahren. Dann konnte ich ca. 5 Min die Mails versenden. Empfangen ging dann sporadisch), geht es heute mit dem Update "2024-06 Kumulatives Update für Windows 11 Version 23H2 für x64-basierte Systeme (KB5039212)" wieder problemlos. Allerdings zeigte sich beim Update bei ca. 8% ein Fehler, der dann von Windows selbst behoben wurde. Wie oben schon gesagt, fehlte biher bei Outlook oder t-online ein Zertifikat.
Viele Grüße
Roland
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @Paul Greifzu,
schön zu lesen, dass es seit dem neuesten Update deines Betriebssystems wieder einwandfrei funktioniert.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen gerne Bescheid geben. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Malte
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo @Paul Greifzu,
schön zu lesen, dass es seit dem neuesten Update deines Betriebssystems wieder einwandfrei funktioniert.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen gerne Bescheid geben. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Malte
0
Unlogged in user
Ask
from