Gelöst
E-Mailadresse unaufgefordert geändert
vor 7 Jahren
Liebe Community,
heute erhalte ich plötzlich die Fehlermeldung, dass mein E-Mailprogramm nicht mehr auf das T-Online-Postfach zugreifen konnte. Es stellte sich heraus, dass aus meiner Adresse XXX.YYY@T-Online.de XXX.YYY1@T-Online.de geworden war. Eine Anmeldung war mit gleichem Passwort an die ...1-Adresse möglich. Die alte Adresse ist nicht mehr vorhanden. Ich kann sie auch nicht als alternative E-Mailadresse vergeben, weil sie bereits vergeben ist. Nun hätte ich sie natürlich gerne schnell zurück, denn ich möchte mir die Arbeit sparen, alle Kontakte zu informieren und zig Zugangsdaten zu ändern.
Vielen Dank für jede Hilfe!
354
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
233
0
1
vor 2 Jahren
300
0
5
vor einem Jahr
96
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Da wird jemand zugriff auf dein Postfach haben.
Von alleine ändert sich die E-Mail Adresse nicht.
Also schnell die Zugangsdaten ändern.
Ebenso die Daaten überall dort ändern, wo du das selbe Passwort verwendest.
Gehört die Adrese zu einem Vertrag, oder Freemail?
Deinen PC solltest du auch mal überprüfen.
Trage doch mal deine Profildaten ein (siehe meine Signatur) damit das Team sich das ansehen kann.
1
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank, habe ich alles gemacht. Bin Telekom-Kunde.
Gruß
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Jahren
Hast du eine Freemail-Adresse oder bist du Telekom-Kunde?
Wenn es eine Vertrags-E-Mail ist, dann mußt du sämtliche Passwörter, also persönliches Passwort, das Passwort für das Kundencenter, ggf. das besondere Passwort für ein lokal installiertes E-Mail-Programm ändern.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true
Und vergib ein sicheres Passwort, für Hinweise dazu einfach die Suchmaschine deines Vertrauens bemühen.
1
von
vor 7 Jahren
Herzlich willkommen @Alexander_Beck
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/passwoerter-und-virenscan/welche-passwoerter-muss-ich-nach-einem-missbrauch-meiner-e-mail-adresse-aendern-und-wie-gehe-ich-vor
Zunächst bitte den betroffenen Rechner vom Netz nehmen und auf Viren etc scannen und dann die Passwörter bitte mittels einen sauberen ,virenfreien Rechner ändern und zwar bitte unbedingt wirklich alle wo diese eingesetzt sind !
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Jahren
@Alexander_Beck
Was passiert denn, wenn Du eine E-Mail an die bisherige Adresse schickst - erhältst Du da eine Fehlermeldung zurück?
6
von
vor 7 Jahren
Und wenn man eine E-Mail an die Adresse sendet, lautet die Fehlerneldung
Mail delivery failed: returning message to sender
„unknown user / Teilnehmer existiert nicht“
Gruß
0
von
vor 7 Jahren
Probier das da
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach?samChecked=true
0
von
vor 7 Jahren
Das Formular kenne ich. Meine Sorge ist der Hinweis, dass damit die Adresse wieder frei ist und auch ein anderer Vertragsunhaber sie belegen könnte. Das möchte ich natürlich nicht.
Danke und Gruß
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
da du deine Daten ja schon im Profil hinterlegt hast, konnte ich sehen, dass es ja mittlerweile alles von Abuse geklärt ist und du deine E-Mail-Adresse wieder zurück hast. Darum markiere ich das jetzt als gelöst.
Grüße
Peter
1
von
vor 7 Jahren
Grüße
Alexander
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von