Early media bei Privatkundenanschlüssen (voip/sip) möglich? Anrufer hört kein Freizeichen (nur Stille) bei eingehenden Anrufen
3 years ago
Guten Abend zusammen,
gibt es jemanden hier in der Community der weiß (oder entsprechende Erfahrungen gemacht hat) ob an Privatkundenanschlüssen der Telekom (in meinem Fall MagentaZuhause Giga mit MagentaTV Smart, Internet-Zugang Giga mit Fiber 1000) bzgl. VoIP-Telefonie bei eingehenden Anrufen early media (SIP response 183 & RTP early media) unterstützt wird? Ich habe bisher nur das Dokument 1TR114 „Technical Specification of the SIP (Gm) interface between the User Equipment (UE) and the IMS platform of Deutsche Telekom“ finden können. Wenn ich die entsprechenden Seiten bzgl. early media richtig verstanden habe, scheint die Telekom early media laut diesem Dokument zu unterstützen – ich bin mir aber nicht ganz sicher, da ich nicht alles komplett verstehe. Auch weiß ich nicht, ob dieses Dokument tatsächlich auch das richtige für meinen Privatkundenanschluss ist.
Hintergrund / ausführliche Details ergänzend zu meiner Frage:
Ich habe am genannten Anschluss vor einigen Tagen eine IP- PBX /IP-Telefonanlage (Grandstream UCM6202 mit aktueller Firmware) in Betrieb genommen. Es funktioniert alles wunderbar, bis auf eine Ausnahme: Irgendwie bekomme ich early media (nur bei eingehenden Anrufen) nicht zum laufen. Das hat zur Folge, dass Anrufer kein „Freizeichen“ hören (sondern nur stille).So lange, bis ich den Anruf annehme. Die meisten Anrufer legen spätestens nach 10 Sekunden Stille wieder auf, da man bei „langer Stille und fehlendem Freizeichen“ natürlich davon ausgeht, dass der Anruf nicht funktioniert / es beim angerufenen nicht klingelt.
Der Support von Grandstream ist sehr hilfsbereit und bemüht, konnte aber auch keine Lösung finden und bat mich bei der Telekom entsprechend nachzufragen, da sie davon ausgehen (nach eingehender Prüfung), dass das Problem nicht an der Telefonanlage und auch nicht an dem Router/Firewall liegt. Auch ein Test meinerseits mit einem (SIP-)Anschluss eines anderen Anbieters hatte zum Ergebnis, dass bei diesem Anbieter (mit gleicher Konfiguration) alles einschließlich early media funktioniert hat.
Im Netzwerk packet capture (mit dem Telekom-SIP-Account) sieht für mich alles erst einmal gut aus (soweit ich das beurteilen kann):
SIP Request: Invite (vom Telekom-SIP-Server zur Telefonanlage)
SIP Status: 100 Trying (von der Telefonanlage zum Telekom-SIP-Server)
SIP Status: 183 Session Progress (von der Telefonanlage zum Telekom-SIP-Server)
RTP Pakete (early media) von der Telefonanlage zum Telekom-RTP-Server (IP & Port stimmt mit den Daten aus dem SIP-Invite überein, getestet jeweils mit Audiocodec G.711 und G.722)
Selbstverständlich habe ich mehrfach schon versucht bei der Telekom direkt Unterstützung zu erhalten (inkl. Störmeldung). Ich habe mit den entsprechenden Hotlines telefoniert und zig Ansprechpartner x-mal das Problem erläutert. Alle mit denen ich gesprochen habe waren jedoch ratlos. Eine Aussage, ob an Privatkundenanschlüssen early media funktioniert, konnte leider niemand machen.
Warum ich early media an meiner Telefonanlage überhaupt aktivieren möchte, liegt darin begründet: Die Telekom spielt bei Bedarf „Provider-Ansagen“ (z. B. „Diese Nummer ist gesperrt.“ o. Ä.) bei ausgehenden Anrufen ab, bevor sie einen SIP-Statuscode sendet. Diese Ansagen sind also nur zu hören, wenn early media in der Telefonanlage aktiviert ist. Und diese Ansagen würde ich Bedarfsfall natürlich gerne hören können.
Hat jemand Erfahrungen hierzu und eventuell schon early media erfolgreich im Einsatz (bei eingehenden Anrufen bei Privatkundenanschlüssen)?
Vielen Dank und viele Grüße
Christoph V.
4882
0
18
This could help you too
1397
0
6
587
0
5
2301
0
3
5692
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.