Gelöst

Easybox 803 A wählt sich seit Mitte Juni 2018 nicht ein

vor 7 Jahren

Seit 2016 benutze ich eine easybox 803 a für einen Telekomanschluss Magenta Zuhause S. Seit dem 13.6.18 ist es mir nicht mehr möglich, mich ins DSL einzuwählen. Die easybox hat eine blaue Internet-Leuchte und der Telekomtechniker, der die Leitung geprüft hatte, sagte: Alles in Ordnung, die Box kann sich nur nicht einwählen. Alle Zugangsdaten sind korrekt:  das Passwort und die Benutzernummer sind, wie in den älteren Forenbeiträgen beschrieben, eingegeben. Warum klappt es nicht mehr? Der Techniker sagte, die Telekom habe etwas verändert, also wohl am 13.6.18?!

Brauche ich eine andere Firmware? Die letzte ist aus 2016. Was Neueres finde ich nicht.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Gruß

Arne

2218

5

    • vor 7 Jahren

      @Arne5

       

      Die für mich plausibelste Erklärung könnte lauten:

       

      Der Anschluß wurde auf BNG umgestellt.

       

      "Erkennung" ist hier erläutert:


      BNG -Anschluss-erkennen/td-p/1783045" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ BNG -Anschluss-erkennen/td-p/1783045

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wird auch BNG sein. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Dein alter Router ist nicht kompatibel mit der neuen/geänderten Technologie deines Anschlusses.

       

      Wähle z.B. bei routermiete.de ein aktuelles Modell von AVM, 7490 oder 7590 zu respektablen Konditionen und werde so glücklich.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe die Lösung gefunden. Im Beitrag hier:

      BNG -Umstellung/td-p/1954739/page/2" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Easybox-803-A-und- BNG -Umstellung/td-p/1954739/page/2

      Darin wird erwähnt, dass man nur die neueste (von 2016!)  Firmware installieren muss! Also knapp gesagt: die Easyboy 803 kann BNG und all IP prima.

      Danke für den Hinweis auf BNG ! Dadurch wusste ich, wonach ich die Hotline der Telekom fragen  und die Fehlersuche einengen konnte!

      Ich habe noch eine Ergänzung zur Lösung in dem Beitrag:

      Es gibt ein Problem mit der Firmware, die Vodafone anbietet: Die letzte von 2016, Version 30.05.233 hat im Datei-Namen Klammern. Die müssen raus. Also original Dateiname: dsl_803_752DPW_FW_30.05.233(20160712).bin umbauen in dsl_803_752DPW_FW_30.05.233-20160712.bin. Dann unter Firmwareaktualisuierung in der Easybox "übernehmen" und fertig. Mit den Klammern im Namen kann es sein, dass sich die easybox "aufhängt".

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe die Lösung gefunden. Im Beitrag hier:

      BNG -Umstellung/td-p/1954739/page/2" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Easybox-803-A-und- BNG -Umstellung/td-p/1954739/page/2

      Darin wird erwähnt, dass man nur die neueste (von 2016!)  Firmware installieren muss! Also knapp gesagt: die Easyboy 803 kann BNG und all IP prima.

      Danke für den Hinweis auf BNG ! Dadurch wusste ich, wonach ich die Hotline der Telekom fragen  und die Fehlersuche einengen konnte!

      Ich habe noch eine Ergänzung zur Lösung in dem Beitrag:

      Es gibt ein Problem mit der Firmware, die Vodafone anbietet: Die letzte von 2016, Version 30.05.233 hat im Datei-Namen Klammern. Die müssen raus. Also original Dateiname: dsl_803_752DPW_FW_30.05.233(20160712).bin umbauen in dsl_803_752DPW_FW_30.05.233-20160712.bin. Dann unter Firmwareaktualisuierung in der Easybox "übernehmen" und fertig. Mit den Klammern im Namen kann es sein, dass sich die easybox "aufhängt".

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      702

      0

      3

      Gelöst

      in  

      994

      10

      4