Solved
Ehemann schon lange verstorben, einfach alles übernommen bezüglich Telekom, jetzt §172 TKG (Vertragspartneränderung)
3 hours ago
Mein Ehemann ist schon vor langer Zeit verstorben.
Ich habe das aber NICHT an die Telekom weitergemeldet, sondern blieb halt weiterhin in der GLEICHEN Wohnung mit dem GLEICHEN Dsl-Anschluß. Die Kontonummer, von der die Telekom-Gebühren abgebucht wurden, blieb auch immer gleich.
Jetzt werde ich von Telekom aufgefordert zu "Auftrag zur Änderung der Vertragspartnerdaten".
Wegen Telekommunikationsgesetz §172 ...
Was muss ich auswählen als "Grund der Änderung", um nicht in den falschen, kostenpflichtigen "Blaumilch-Kanal" zu geraten:
1.Gesamtrechtsnachfolge im Erbfall
2.Vertrag geht auf den Ehepartner über
3.Ausscheiden eines Vertragspartners bei Eheleuten, z.B. Trennung
Vielen Dank im voraus!
Screenshot 2025-10-02 130524.jpg
67
0
1
This could help you too
10 months ago
467
0
7
337
0
2
743
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
3 hours ago
Hallo und willkommen @Oktoberfest26 ,
vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community
Der § 172 des Telekommunikationsgesetzes ( TKG ) legt fest, dass Telekommunikationsdiensteanbieter verpflichtet sind, die Kundendaten vollständig und korrekt zu erfassen und zu aktualisieren.
Da Ihr Ehemann verstorben ist und Sie weiterhin den Vertrag nutzen, empfiehlt es sich, den Grund der Änderung als „Gesamtrechtsnachfolge im Erbfall“ anzugeben.
Viele Grüße
Florian
0