Eigene Kündigung Telekom reagiert nicht
vor 26 Tagen
Ich habe zweimal bei der Telekom gekündigt, jedes Mail per Einschreiben mit Rückschein.
Eine Antwort kam nicht.
Ich habe auch verboten, Phantasiesummen von meinem Konto abzubuchen, trotzdem wurde weiter abgebucht.
Ich habe für den letzten Monat rückbuchen lassen.
Ich wünsche eine sofortige Kündigung da die Telekom mir keine Rechnungen zukommen läßt und die Preise offensichtlich immer weiter steigen.
Preissteigerungen werden mir nicht mitgeteilt.
Das Kundencenter ist nicht erreichbar, dazu braucht man eine t-online-mailadresse. Dies wurde mir bei Vertragsabschluß nicht gesagt.
Ein Termin zur Kündigung wurde nicht genannt. Ich habe auch mehrfach telefonisch den Kundendienst kontaktiert.
Ich bin bereit meinen Vertrag zu erfüllen.
Voraussetzung: Monatlich eine Rechnung VOR Zahlungsfälligkeit an meine bekannte email-Adresse
Ich übeweise selber. Einzugsermächtigung ist widerrufen und gibt es nicht mehr.
Nennung eines Kündigungsdatums.
Ansonsten: Anwalt.
XYZschubidubi
screenshot Kundencenter:

179
0
46
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
795
0
3
vor 5 Jahren
417
0
5
943
0
5
1768
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 26 Tagen
Das Kundencenter ist nicht erreichbar, dazu braucht man eine t-online-mailadresse
Ich habe zweimal bei der Telekom gekündigt, jedes Mail per Einschreiben mit Rückschein.
Eine Antwort kam nicht.
Ich habe auch verboten, Phantasiesummen von meinem Konto abzubuchen, trotzdem wurde weiter abgebucht.
Ich habe für den letzten Monat rückbuchen lassen.
Ich wünsche eine sofortige Kündigung da die Telekom mir keine Rechnungen zukommen läßt und die Preise offensichtlich immer weiter steigen.
Preissteigerungen werden mir nicht mitgeteilt.
Das Kundencenter ist nicht erreichbar, dazu braucht man eine t-online-mailadresse. Dies wurde mir bei Vertragsabschluß nicht gesagt.
Ein Termin zur Kündigung wurde nicht genannt. Ich habe auch mehrfach telefonisch den Kundendienst kontaktiert.
Ich bin bereit meinen Vertrag zu erfüllen.
Voraussetzung: Monatlich eine Rechnung VOR Zahlungsfälligkeit an meine bekannte email-Adresse
Ich übeweise selber. Einzugsermächtigung ist widerrufen und gibt es nicht mehr.
Nennung eines Kündigungsdatums.
Ansonsten: Anwalt.
XYZschubidubi
screenshot Kundencenter:
Bei den Festnetzanschlüssen gehen auch andere e-Mail Adressen als Benutzername. Man benötigt für die Einrichtung halt die Zugangsdaten vom Anschluss.
Um was für ein Festnetzanschluss geht es denn überhaupt, wie nennt sich dieser genau?
Ich habe für den letzten Monat rückbuchen lassen.
Ich habe zweimal bei der Telekom gekündigt, jedes Mail per Einschreiben mit Rückschein.
Eine Antwort kam nicht.
Ich habe auch verboten, Phantasiesummen von meinem Konto abzubuchen, trotzdem wurde weiter abgebucht.
Ich habe für den letzten Monat rückbuchen lassen.
Ich wünsche eine sofortige Kündigung da die Telekom mir keine Rechnungen zukommen läßt und die Preise offensichtlich immer weiter steigen.
Preissteigerungen werden mir nicht mitgeteilt.
Das Kundencenter ist nicht erreichbar, dazu braucht man eine t-online-mailadresse. Dies wurde mir bei Vertragsabschluß nicht gesagt.
Ein Termin zur Kündigung wurde nicht genannt. Ich habe auch mehrfach telefonisch den Kundendienst kontaktiert.
Ich bin bereit meinen Vertrag zu erfüllen.
Voraussetzung: Monatlich eine Rechnung VOR Zahlungsfälligkeit an meine bekannte email-Adresse
Ich übeweise selber. Einzugsermächtigung ist widerrufen und gibt es nicht mehr.
Nennung eines Kündigungsdatums.
Ansonsten: Anwalt.
XYZschubidubi
screenshot Kundencenter:
so etwas ist eigentlich nie eine gute Idee
1
von
vor 26 Tagen
Wie aus meinem obigen screenshot ersichtlich, existiert ja ein Kundencenter von mir in das ich mich mit einer anderen Mailadresse einloggen kann.
Dort sind aber keine Daten verfügbar. Kein Vertrag, keine Rechnungen, nichts.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Tagen
Anwalt
Ich habe zweimal bei der Telekom gekündigt, jedes Mail per Einschreiben mit Rückschein.
Eine Antwort kam nicht.
Ich habe auch verboten, Phantasiesummen von meinem Konto abzubuchen, trotzdem wurde weiter abgebucht.
Ich habe für den letzten Monat rückbuchen lassen.
Ich wünsche eine sofortige Kündigung da die Telekom mir keine Rechnungen zukommen läßt und die Preise offensichtlich immer weiter steigen.
Preissteigerungen werden mir nicht mitgeteilt.
Das Kundencenter ist nicht erreichbar, dazu braucht man eine t-online-mailadresse. Dies wurde mir bei Vertragsabschluß nicht gesagt.
Ein Termin zur Kündigung wurde nicht genannt. Ich habe auch mehrfach telefonisch den Kundendienst kontaktiert.
Ich bin bereit meinen Vertrag zu erfüllen.
Voraussetzung: Monatlich eine Rechnung VOR Zahlungsfälligkeit an meine bekannte email-Adresse
Ich übeweise selber. Einzugsermächtigung ist widerrufen und gibt es nicht mehr.
Nennung eines Kündigungsdatums.
Ansonsten: Anwalt.
XYZschubidubi
screenshot Kundencenter:
Den wirst du brauchen, wenn du dich mit dem Inkasso auseinandersetzen musst.
0
vor 26 Tagen
Das Kundencenter ist nicht erreichbar, dazu braucht man eine t-online-mailadresse. Dies wurde mir bei Vertragsabschluß nicht gesagt.
Ich habe zweimal bei der Telekom gekündigt, jedes Mail per Einschreiben mit Rückschein.
Eine Antwort kam nicht.
Ich habe auch verboten, Phantasiesummen von meinem Konto abzubuchen, trotzdem wurde weiter abgebucht.
Ich habe für den letzten Monat rückbuchen lassen.
Ich wünsche eine sofortige Kündigung da die Telekom mir keine Rechnungen zukommen läßt und die Preise offensichtlich immer weiter steigen.
Preissteigerungen werden mir nicht mitgeteilt.
Das Kundencenter ist nicht erreichbar, dazu braucht man eine t-online-mailadresse. Dies wurde mir bei Vertragsabschluß nicht gesagt.
Ein Termin zur Kündigung wurde nicht genannt. Ich habe auch mehrfach telefonisch den Kundendienst kontaktiert.
Ich bin bereit meinen Vertrag zu erfüllen.
Voraussetzung: Monatlich eine Rechnung VOR Zahlungsfälligkeit an meine bekannte email-Adresse
Ich übeweise selber. Einzugsermächtigung ist widerrufen und gibt es nicht mehr.
Nennung eines Kündigungsdatums.
Ansonsten: Anwalt.
XYZschubidubi
screenshot Kundencenter:
Stehen in deinen Zugangsdaten und werden jedem Kunden mitgeteilt. Setzt sich aus deiner Zugangskennung at t- online.de zusammen.
5
von
vor 26 Tagen
Seit Februar.
Darum geht es aber nicht.
0
von
vor 26 Tagen
Seit Februar.
Seit Februar.
Darum geht es aber nicht.
dann läuft der ja noch über 15 Monate.
0
von
vor 26 Tagen
es geht darum daß ich KEINE Rechnungen bekomme
keinen Zugang zu etwas habe, was man Kundencenter nennt
mir keine Preiserhöhungen VORHER mitgeteilt werden
Ich bekomme eigentlich nichts. Nicht mal eine Antwort.
Aber zahlen darf ich.
Damit ist jetzt Schluß.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Tagen
Hallo @XYZschubidubi
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich schaue mir das gern an.
Was ist denn das Problem mit dem Kundencenter? Wenn du den Telekom Login bereits angelegt hast, dann kannst du dich mit deiner dort hinterlegten Mailadresse anmelden. Alternativ musst du für den Login die Zugangsnummer aus dem Vertrag und das persönliche Kennwort aus den Zugangsdaten nutzen. Damit gelingt dann auch der Zugriff. Versuchst du das mal?
Was die Kündigung angeht. Besteht denn noch eine Laufzeit? Nach Eingang der Kündigung wird natürlich auch dem Wunsch entsprochen und ggf dann zum Ende der Laufzeit die Kündigung hinterlegt. Dazu sollte auch eine Bestätigung kommen.
Wir sehen uns das aber gern an.
Zur Legitimation müssten wir einmal sprechen. Kannst du bitte eine Rückrufnummer im Profil hinterlegen und mir sagen, wann ein Anruf passt?
Viele Grüße
Raphaela
16
von
vor 25 Tagen
und sich auch mal mit dem TE in Verbindung setzen.
erledigt. Danke für den Hinweis.
@Raphaela T. @Wiebke S. das Profil schein komplett zu sein. Mag sich das mal jemand mal genauer anschauen und sich auch mal mit dem TE in Verbindung setzen.
Viel Spaß, wem immer auch dieser Thread zugeteilt wird.
von
vor 25 Tagen
Hallo @MichWundertNix,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ich habe versucht, dich telefonisch zu erreichen, aber es hat nicht geklappt. Wir haben deinen Kündigungswunsch erhalten. Nach 6 Monaten erhöht sich die monatliche Gebühr automatisch, wie im Vertrag beschrieben. Diese Infos hast du zu Beginn des Vertrags bekommen.
Viele Grüße
Fadi R.
von
vor 25 Tagen
Hallo @MichWundertNix,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ich habe versucht, dich telefonisch zu erreichen, aber es hat nicht geklappt
Hallo @MichWundertNix,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ich habe versucht, dich telefonisch zu erreichen, aber es hat nicht geklappt. Wir haben deinen Kündigungswunsch erhalten. Nach 6 Monaten erhöht sich die monatliche Gebühr automatisch, wie im Vertrag beschrieben. Diese Infos hast du zu Beginn des Vertrags bekommen.
Viele Grüße
Fadi R.
Sicher nicht. @Fadi A. denn meine Kontaktdaten hast Du nicht. 😳
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Tagen
@XYZschubidubi leider hattest Du nicht geschrieben, was für ein Tarif Du hast. Wenn es z.B. ein MagentaZuhause Regio Anschluss ist, dann findest Du diesen nicht im "normalen" Kundencenter, sondern unter https://breitband.telekom-dienste.de/kundencenter-breitband/account/login
13
von
vor 15 Tagen
Der Telekom Login kann mit der E-Mail Adresse verknüpft werden, in dem Sie sich einmalig mit Ihren Internet Zugangsdaten, die Zugangsnummer und dem persönlichen Kennwort ins Kundencenter einloggen. Und dort können Sie sich dann Ihre E-Mail Adresse als Benutzernamen vergeben für den Telekom Login.
Schauen Sie bitte noch einmal Ihre Unterlagen durch. Zum Vertragsbeginn haben Sie Internet Zugangsdaten erhalten.
Hallo @XYZschubidubi,
es tut mir sehr leid, dass das Ganze so kompliziert ist.
Ihre E-Mail Adresse ist auch bei uns als Kontakt E-Mail Adresse hinterlegt. Aber die E-Mail Adresse ist nicht mit dem Telekom Login verknüpft. Der Telekom Login kann mit der E-Mail Adresse verknüpft werden, in dem Sie sich einmalig mit Ihren Internet Zugangsdaten, die Zugangsnummer und dem persönlichen Kennwort ins Kundencenter einloggen. Und dort können Sie sich dann Ihre E-Mail Adresse als Benutzernamen vergeben für den Telekom Login.
Schauen Sie bitte noch einmal Ihre Unterlagen durch. Zum Vertragsbeginn haben Sie Internet Zugangsdaten erhalten.
Über folgenden Link gelangen Sie zu der Einrichtung vom dem Telekom Login. Bitte auf den Button "Jetzt anmelden" klicken: https://www.telekom.de/mein-magenta-kundencenter
Viele Grüße
Svenja
das habe ich alles probiert.
Die Zugangsdaten bestehen nur aus Zahlen. Eine ellenlange Nummer, 12stellig.
Dann wird noch die Kundennummer abgefragt, ok kein Problem. Habe ich eingegeben.
Und dann will die software noch das "persönliche Kennwort" wissen. Das ist ebenfalls eine Nummer, bestehend aus acht Zahlen.
Da ist dann Schluß. Wenn ich diese Nummer eingebe, werde ich nicht eingeloggt.
0
von
vor 15 Tagen
Alles klar @XYZschubidubi. Danke dir für die Info. Ich gebe das mal an die Kollegen weiter, damit sie sich das genauer anschauen können.
Lieben Gruß
Umut
0
von
vor 12 Tagen
Guten Abend @XYZschubidubi,
uns liegt hier noch keine weiteren Informationen vor. Sobald wir was hören, melden wir uns.
Viele Grüße
Heike
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 12 Tagen
Ich gehe davon aus, daß ich mich im Februar dieses Jahres auch mit diesen Zugangsdaten angemeldet habe. Nach Anmeldung habe ich höchstwahrscheinlich die Daten geändert.
Und seitdem geht da gar nichts mehr.
Mehrere Kundenberater am Telefon hatten mir in der Zwischenzeit gesagt, man könne sein Kundenportal nur mit einer t-online-Mailadresse vollumfänglich nutzen. Diese widersprüchlichen Aussagen verstehe ich nicht. Der Kundenservice der telekom sollte schon so geschult sein, daß er seinen Kunden nicht ständig etwas anderes erzählt.
Wie gesagt, mir wäre das egal. Ich bestehe aber darauf, meine Rechnungen zu bekommen - wie auch immer die telekom das anstellt.
0
5
von
vor 11 Tagen
Hallo @XYZschubidubi,
vielen Dank für die Information.
Da kann ich Ihnen nur zustimmen. Die Idee, Ihnen neue Zugangsdaten zu zuschicken, finde ich auch gut. Daran habe ich auch schon gedacht. :)
Dann hole ich erstmal noch nicht die Fachabteilung mit ins Boot. Ich schlage vor, wir warten es ab, bis die neuen Zugangsdaten bei Ihnen sind und Sie es testen konnten. Bevor wir nachher eine doppel Bearbeitung haben.
Halten Sie mich gerne weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Svenja
0
von
vor 3 Tagen
Ich schlage vor, wir warten es ab, bis die neuen Zugangsdaten bei Ihnen sind und Sie es testen konnten.
Hallo @XYZschubidubi,
vielen Dank für die Information.
Da kann ich Ihnen nur zustimmen. Die Idee, Ihnen neue Zugangsdaten zu zuschicken, finde ich auch gut. Daran habe ich auch schon gedacht. :)
Dann hole ich erstmal noch nicht die Fachabteilung mit ins Boot. Ich schlage vor, wir warten es ab, bis die neuen Zugangsdaten bei Ihnen sind und Sie es testen konnten. Bevor wir nachher eine doppel Bearbeitung haben.
Halten Sie mich gerne weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Svenja
Ich wollte hier kurz Rückmeldung geben. Nachdem die neuen Zugangsdaten dann da waren, habe ich mich da gestern ganz neu angemeldet. Ich brauchte dazu allerdings eine neue mailadresse. Wenn ich die alte mailadresse eingegeben habe, kam die Meldung, daß ein Kunde bereits diese mailadresse verwendet.
Also habe ich eine andere mailadresse verwendet und sämtliche Fragen beantwortet.
Ich muß schon sagen das sind mir zu viele Daten. Wozu braucht die telekom z.b. meine Handynummer? Braucht sie nicht. Will sie aber haben. Das finde ich nicht gut.
Ansonsten finde ich die Problemlösung hier gut. Mir wurde hier schnell geholfen. Ach ja, ich war dann in einem richtigen Kundencenter mit einem Vertrag (mehr habe ich ja nicht) und einer Rechnung.
Ich finde, die alten Rechnungen sollten auch im Kundencenter abrufbar sein.
mit freundlichen Grüßen
0
von
vor 3 Tagen
@XYZschubidubi vielen Dank für dein Feedback. In deinem Kundencenter und der MeinMagenta App werden dir die Rechnungen der letzten 18 Monate angezeigt und eine Rückrufnummer hilft uns einfach weiter dich schnell zu kontaktieren, um ein Anliegen zu lösen. Angebote per telefonischen Kontakt würden nur dann erfolgen, wenn zusätzlich der Informationsservice eingerichtet ist.
Es grüßt Wiebke
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von