Gelöst

Eigentümerwechsel, Vorbesitzer muss Kündigungsfrist abwarten

vor 2 Jahren

Der Vorbesitzer eines Einfamilienhauses hat einen Telekomanschluss und hat diesen gekündigt.( Anbieterwechsel, Telekom könnte am neuen Standort versorgen) Die Kündigungsfrist läuft noch. Der neue Besitzer möchte seinen bestehenden Telekomanschluss in sein Haus umziehen. Offenbar sind noch Adern frei, muss da jetzt auch eine zweite TAE -Dose gelegt werden?

Hätte der Vorbesitzer auch die Möglichkeit, den Vertrag gegen Zahlung eines Ausgleichs bis zur regulären Kündigungsfrist früher zu beenden? An sich muss er ja das Haus lastenfrei übergeben. Der Umzug könnte dann einfacher durch Umschaltung ohne Monteur vor Ort erfolgen.

388

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      RosiDD

      Offenbar sind noch Adern frei, muss da jetzt auch eine zweite TAE -Dose gelegt werden?

      Offenbar sind noch Adern frei, muss da jetzt auch eine zweite TAE -Dose gelegt werden?
      RosiDD
      Offenbar sind noch Adern frei, muss da jetzt auch eine zweite TAE -Dose gelegt werden?

      Je nachdem reicht auch eine TAE mit 2 Anschlussmöglichkeiten, wird meist dann vor Ort vom Techniker entschieden was er macht.

       

       

      RosiDD

      Hätte der Vorbesitzer auch die Möglichkeit, den Vertrag gegen Zahlung eines Ausgleichs bis zur regulären Kündigungsfrist früher zu beenden?

      Hätte der Vorbesitzer auch die Möglichkeit, den Vertrag gegen Zahlung eines Ausgleichs bis zur regulären Kündigungsfrist früher zu beenden?
      RosiDD
      Hätte der Vorbesitzer auch die Möglichkeit, den Vertrag gegen Zahlung eines Ausgleichs bis zur regulären Kündigungsfrist früher zu beenden?

      So was bietet die Telekom in der Regel leider nicht bei Privatkunden an, der alte Besitzer könnte aber einfach auch den Anschluss mit umziehen, sofern das an seine neue Adresse nicht 1zu1 machbar ist steht im sogar ein Sonderkündigungsrecht von einem Monat zu.

      0

    • vor 2 Jahren

      @RosiDD  schrieb:
      Der Vorbesitzer eines Einfamilienhauses hat einen Telekomanschluss und hat diesen gekündigt.( Anbieterwechsel, Telekom könnte am neuen Standort versorgen)

      Auch dir ein freundliches Hallo @RosiDD 

       

      Kann es sein, dass in obigem Satz das winzige Wörtchen 'nicht' zwischen 'Standort' und 'versorgen' fehlt?

       

      Grüßle

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Espresso doppio  schrieb:
      Eher nicht.

      Lies einfach mal, was @CobraCane  dazu geschrieben hat!

       

      sG

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für die Infos, mit den Kosten hast du recht. Für die Telekom sollte es aber so schon ungünstiger sein. Ursprünglich war kein Monteur angekündigt, nun bin ich nicht der neue Besitzer sondern eine Dritte, die am Umzugstag ab 8:00 im Haus sein muss.;-(

      Deswegen auch die Frage nach der TAE , das muss ich ja vorher mit dem Besitzer für den Fall der Fälle  klären.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @RosiDD,

       

      ob eine zweite TAE gelegt werden muss, entscheidet sich dann, wenn der Techniker vor Ort ist.  Vorab kann man das leider nicht sagen. 

       

      Grüße

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen