Eigentümer: Hausverwaltung blockiert Glasfaser trotz vorhandener Infrastruktur - Kann Telekom helfen?

8 hours ago

Forum-Beitrag:

Situation: Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit ca. 30 Wohneinheiten und versuche seit September 2023, Telekom Glasfaser zu bekommen, aber die Hausverwaltung blockiert dies.

Wichtige Details:

  • Glasfaser-Box bereits im Keller installiert
    1. Stock, daher minimale Verkabelung nötig
  • Aktuell VDSL 250 Mbit, stabil aber mit Ausfälle - wir (Ich und meine Frau) arbeiten beide von zu Hause

Problem-Verlauf:

  • September 2023: Telekom-Vertrag → Hausverwaltung zog Erlaubnis zurück (Glaube ich, aber habe keine Ahnung) → Vertrag storniert
  • März 2024: Neuer Vertrag → Gleiche Geschichte → Vertrag storniert
  • Aktuell: Dritter Versuch läuft

Hausverwaltung-Verhalten:

  • Antwortet nie auf E-Mails nach schriftlicher Begründung
  • Nur mündliche Absagen mit vagen Argumenten
  • Keine offizielle Dokumentation ihrer Einwände

Meine Fragen:

  1. Kann Telekom die Hausverwaltung unter Druck setzen oder über offizielle Kanäle eskalieren?
  2. Kann Telekom direkt zu meiner Wohnung installieren?
  3. Welche Dokumentation soll ich sammeln für meinen Fall?

Was ich suche:

  • Telekoms offizielle Anleitung zum Umgang mit blockierenden Hausverwaltungen
  • Technische Alternativen ohne Hausverwaltung-Kooperation

Nach fast 2 Jahren und mehreren stornierten Verträgen bin ich frustriert. Jeder Rat von Telekom-Mitarbeitern oder anderen mit ähnlichen Erfahrungen wäre sehr willkommen.

Entschuldigung für eventuell schlechtes Deutsch - bin kein Muttersprachler und habe KI benutzt :)  Vielen Dank für jede Hilfe!

112

0

21

    • 8 hours ago

      Die Telekom kann hier nicht helfen, den Rechtsstreit musst du in die Wege leiten

      Solange der Gebäudeeigentümer etc den Ausbau verweigert wird die Telekom nix tun.

      0

    • 8 hours ago

      Eigentlich bestimmt das nicht

      die Hausverwaltung sondern die Eigentümerversammlung  ..

      Gab es da eine negative Entscheidung ..siehe protokolle ab 2021....

      Hausverwaltung führt nur Beschlüsse aus.

      Die Telekom kann da wohl nicht viel tun..

      @alexm961 

      8

      from

      7 hours ago

      Ich glaube, es sollte einen Besichtigungstermin geben, aber ich bin nicht sicher, ob es jemals dazu kam. Jetzt warte ich auch auf einen Besichtigungstermin.

      Capture.PNG

      0

      from

      7 hours ago

      @Johannes P. Kann niemand von Telekom mit der Hausverwaltung sprechen und diesen Besichtigungstermin buchen? Ich habe schon vielmals sie Telefoniert aber ohne Erfolg.. Ich weiß nicht was die nächste Schritte von meiner Seite sind.

      0

      from

      5 hours ago

      Hallo @alexm961,

      es tut mir leid, dass ich dir keine positive Antwort auf deine Anfrage geben kann. Wie Johannes bereits geschrieben hat, sind uns die Hände gebunden.

       

      Wie auf dem Screenshot zu sehen ist, gehe ich davon aus, dass kein weiterer Besichtigungstermin für die baulichen Maßnahmen innerhalb des Gebäudes stattgefunden hat.

       

      Ich würde an deiner Stelle empfehlen, dich nochmals mit den anderen Eigentümern der Immobilie zusammenzuschließen und eine einheitliche Lösung zu finden. So kann die Hausverwaltung das nicht mehr blockieren.

       

      Beste Grüße

      Tanja

      Unlogged in user

      from

    • 8 hours ago

      alexm961

      Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus

      Forum-Beitrag:

      Situation: Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit ca. 30 Wohneinheiten und versuche seit September 2023, Telekom Glasfaser zu bekommen, aber die Hausverwaltung blockiert dies.

      Wichtige Details:

      • Glasfaser-Box bereits im Keller installiert
        1. Stock, daher minimale Verkabelung nötig
      • Aktuell VDSL 250 Mbit, stabil aber mit Ausfälle - wir (Ich und meine Frau) arbeiten beide von zu Hause

      Problem-Verlauf:

      • September 2023: Telekom-Vertrag → Hausverwaltung zog Erlaubnis zurück (Glaube ich, aber habe keine Ahnung) → Vertrag storniert
      • März 2024: Neuer Vertrag → Gleiche Geschichte → Vertrag storniert
      • Aktuell: Dritter Versuch läuft

      Hausverwaltung-Verhalten:

      • Antwortet nie auf E-Mails nach schriftlicher Begründung
      • Nur mündliche Absagen mit vagen Argumenten
      • Keine offizielle Dokumentation ihrer Einwände

      Meine Fragen:

      1. Kann Telekom die Hausverwaltung unter Druck setzen oder über offizielle Kanäle eskalieren?
      2. Kann Telekom direkt zu meiner Wohnung installieren?
      3. Welche Dokumentation soll ich sammeln für meinen Fall?

      Was ich suche:

      • Telekoms offizielle Anleitung zum Umgang mit blockierenden Hausverwaltungen
      • Technische Alternativen ohne Hausverwaltung-Kooperation

      Nach fast 2 Jahren und mehreren stornierten Verträgen bin ich frustriert. Jeder Rat von Telekom-Mitarbeitern oder anderen mit ähnlichen Erfahrungen wäre sehr willkommen.

      Entschuldigung für eventuell schlechtes Deutsch - bin kein Muttersprachler und habe KI benutzt :)  Vielen Dank für jede Hilfe!

      alexm961

      Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus

      Dann muss es doch eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) geben, in der Du auch ein Stimmrecht hast.

      Stand das da schon mal bei der jährlichen Versammlung auf der Agenda?

      alexm961

      Aktuell VDSL 250 Mbit, stabil aber mit Ausfälle

      Forum-Beitrag:

      Situation: Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit ca. 30 Wohneinheiten und versuche seit September 2023, Telekom Glasfaser zu bekommen, aber die Hausverwaltung blockiert dies.

      Wichtige Details:

      • Glasfaser-Box bereits im Keller installiert
        1. Stock, daher minimale Verkabelung nötig
      • Aktuell VDSL 250 Mbit, stabil aber mit Ausfälle - wir (Ich und meine Frau) arbeiten beide von zu Hause

      Problem-Verlauf:

      • September 2023: Telekom-Vertrag → Hausverwaltung zog Erlaubnis zurück (Glaube ich, aber habe keine Ahnung) → Vertrag storniert
      • März 2024: Neuer Vertrag → Gleiche Geschichte → Vertrag storniert
      • Aktuell: Dritter Versuch läuft

      Hausverwaltung-Verhalten:

      • Antwortet nie auf E-Mails nach schriftlicher Begründung
      • Nur mündliche Absagen mit vagen Argumenten
      • Keine offizielle Dokumentation ihrer Einwände

      Meine Fragen:

      1. Kann Telekom die Hausverwaltung unter Druck setzen oder über offizielle Kanäle eskalieren?
      2. Kann Telekom direkt zu meiner Wohnung installieren?
      3. Welche Dokumentation soll ich sammeln für meinen Fall?

      Was ich suche:

      • Telekoms offizielle Anleitung zum Umgang mit blockierenden Hausverwaltungen
      • Technische Alternativen ohne Hausverwaltung-Kooperation

      Nach fast 2 Jahren und mehreren stornierten Verträgen bin ich frustriert. Jeder Rat von Telekom-Mitarbeitern oder anderen mit ähnlichen Erfahrungen wäre sehr willkommen.

      Entschuldigung für eventuell schlechtes Deutsch - bin kein Muttersprachler und habe KI benutzt :)  Vielen Dank für jede Hilfe!

      alexm961

      Aktuell VDSL 250 Mbit, stabil aber mit Ausfälle

      Das klingt seltsam, magst Du das nochmal beschreiben?

      0

    • 8 hours ago

      Was sagen die anderen Eigentümer dazu.

      0

    • 8 hours ago

      alexm961

      Glasfaser-Box bereits im Keller installiert

      1. Stock, daher minimale Verkabelung nötig

      Forum-Beitrag:

      Situation: Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit ca. 30 Wohneinheiten und versuche seit September 2023, Telekom Glasfaser zu bekommen, aber die Hausverwaltung blockiert dies.

      Wichtige Details:

      • Glasfaser-Box bereits im Keller installiert
        1. Stock, daher minimale Verkabelung nötig
      • Aktuell VDSL 250 Mbit, stabil aber mit Ausfälle - wir (Ich und meine Frau) arbeiten beide von zu Hause

      Problem-Verlauf:

      • September 2023: Telekom-Vertrag → Hausverwaltung zog Erlaubnis zurück (Glaube ich, aber habe keine Ahnung) → Vertrag storniert
      • März 2024: Neuer Vertrag → Gleiche Geschichte → Vertrag storniert
      • Aktuell: Dritter Versuch läuft

      Hausverwaltung-Verhalten:

      • Antwortet nie auf E-Mails nach schriftlicher Begründung
      • Nur mündliche Absagen mit vagen Argumenten
      • Keine offizielle Dokumentation ihrer Einwände

      Meine Fragen:

      1. Kann Telekom die Hausverwaltung unter Druck setzen oder über offizielle Kanäle eskalieren?
      2. Kann Telekom direkt zu meiner Wohnung installieren?
      3. Welche Dokumentation soll ich sammeln für meinen Fall?

      Was ich suche:

      • Telekoms offizielle Anleitung zum Umgang mit blockierenden Hausverwaltungen
      • Technische Alternativen ohne Hausverwaltung-Kooperation

      Nach fast 2 Jahren und mehreren stornierten Verträgen bin ich frustriert. Jeder Rat von Telekom-Mitarbeitern oder anderen mit ähnlichen Erfahrungen wäre sehr willkommen.

      Entschuldigung für eventuell schlechtes Deutsch - bin kein Muttersprachler und habe KI benutzt :)  Vielen Dank für jede Hilfe!

      alexm961

      Glasfaser-Box bereits im Keller installiert

      1. Stock, daher minimale Verkabelung nötig

      Telekom baut nur weiter, wenn sie eine Erlaubnis für die gesamte WEG(?) hat.

      0

    • 8 hours ago

      @alexm961 

      1. Die Hausverwaltung arbeitet für dich !
      2. Teile dene mit, dass du jetzt ein GF beantragt hast und für sie keine Kosten entstehen.
      3. Eigentümergemeinschaft kann ein GF auch nur für eine Wohnung nicht ablehnen, genauso wie Balkonkraftwerke oder Ladestationen 
      4. Gebe diesen Artikel mal an die Hausverwaltung und die anderen Eigentümer: 

        https://www.glasfaser-leo.de/glasfaser-mfh-recht/

      7

      from

      7 hours ago

      everything

      Es bedarf keiner Zustimmung.

      Alles andere kommt danach !

      kurz59

      Auch ein Balkonkraftwerk kann noch abgelehnt werden,

      Hat nichts mit den Kosten zu tun, sondern mit der baulichen Veränderungen.

      Auch ein Balkonkraftwerk kann noch abgelehnt werden, Brandschutz, Gefährdung anderer usw.

      kurz59

      Auch ein Balkonkraftwerk kann noch abgelehnt werden,

      Es bedarf keiner Zustimmung.

      Alles andere kommt danach !

      everything

      Es bedarf keiner Zustimmung.

      Alles andere kommt danach !

      Ja, der Eigentümer muss die Erlaubnis erteilen und hat das Problem, ändert aber nichts daran, dass die WEG bei wichtigen Gründen die Erlaubnis nicht erteilen muss.

      Bei Glasfaser interessiert der Telekom eh nur, Erlaubnis für alle Wohnungen Ja oder Nein.

      0

      from

      7 hours ago

      kurz59

      Ja, der Eigentümer muss die Erlaubnis erteilen u

      everything

      Es bedarf keiner Zustimmung.

      Alles andere kommt danach !

      Es bedarf keiner Zustimmung.

      Alles andere kommt danach !

      everything

      Es bedarf keiner Zustimmung.

      Alles andere kommt danach !

      Ja, der Eigentümer muss die Erlaubnis erteilen und hat das Problem, ändert aber nichts daran, dass die WEG aus wichtigen Gründen die Erlaubnis nicht erteilen muss.

      kurz59

      Ja, der Eigentümer muss die Erlaubnis erteilen u

      Er ist Eigentümer ! 

      0

      from

      6 hours ago

      everything

      Er ist Eigentümer !

      kurz59

      Ja, der Eigentümer muss die Erlaubnis erteilen u

      Ja, der Eigentümer muss die Erlaubnis erteilen und hat das Problem, ändert aber nichts daran, dass die WEG aus wichtigen Gründen die Erlaubnis nicht erteilen muss.

      kurz59

      Ja, der Eigentümer muss die Erlaubnis erteilen u

      Er ist Eigentümer ! 

      everything

      Er ist Eigentümer !

      kurz59

      Bei Glasfaser interessiert der Telekom eh nur, Erlaubnis für alle Wohnungen Ja oder Nein.

      everything

      Es bedarf keiner Zustimmung.

      Alles andere kommt danach !

      Es bedarf keiner Zustimmung.

      Alles andere kommt danach !

      everything

      Es bedarf keiner Zustimmung.

      Alles andere kommt danach !

      Ja, der Eigentümer muss die Erlaubnis erteilen und hat das Problem, ändert aber nichts daran, dass die WEG bei wichtigen Gründen die Erlaubnis nicht erteilen muss.

      Bei Glasfaser interessiert der Telekom eh nur, Erlaubnis für alle Wohnungen Ja oder Nein.

      kurz59

      Bei Glasfaser interessiert der Telekom eh nur, Erlaubnis für alle Wohnungen Ja oder Nein.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...