Gelöst
Ein Kunde der sich vera.....t vorkommt
vor 6 Jahren
Hallo Liebe Community,
ich kämpfe seit Dezember 2018 um eine " Beschleunigung" meines DSL-Anschlusses (im Moment 6 MBit).
Durch einen Umzug vor neun Jahren habe ich mich ins Telekomunikative Mittelalter zurückversetzt und habe geduldig auf einen Ausbau des Netzes gewartet. Der Netzausbau bei uns im Ort ist jetzt auch abgeschlossen, es wurden fleißig Glasfaserleitungen verzogen, es wurden Outdoor-DSLAM´s neu installiert, einer rund 50 m von meinem Wohnhaus weg. Die Freude im September war riesig als in unseren Aushangkästen schöne Magentafarbene Flyer hingen mit einer Web-Adresse zum verbindlich vorbestellen eines Schnellen Anschlusses/Tarifes, als frühstmöglicher Termin war der 28.12.2018 buchbar, man hat weiter freudig und geduldig gewartet.
Der Tag kam ran und es passierte nichts, rein garnichts, keine Infos, keine Schaltung. Habe beim Kundenservice angerufen und wurde auf den 17. Janur 2019 vertröstet, der Tag kam und es war wieder nichts passiert.......... ich wurde weiter vertröstet und mit Rückmeldungen und Rückrufen welche nicht stattfanden vera...t bis zum heutigen Tag, oh Wunder es kam ein Brief in dem man mir Begreiflich machen möchte das an meiner Adresse kein VDSL möglich sei und das obwohl in meiner Nachbarschaft (wenige Meter Umkreis, nicht Kilometer) ohne Probleme VDSL mit 250 MBit buchbar wäre (diese Info habe ich bei einem meinen endlosen Telefonaten von einem Kundenberater auch bestätigt bekommen). Ich bin so langsam am Verzweifeln was ich noch tun soll. Die Augenscheinlichen Technischen Gegebenheiten könnten eigentlich nicht Idealer sein siehe Foto im Anhang. Da meine Versuche über den Kunden- und Beschwerdekanal zu keiner mir plausiblen Erklärung geführt hat werfe ich das einfach mal hier rein, in der Hoffnung etwas Hilfe zu erhalten.
Danke im Vorraus
S. Löwe
569
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
347
0
1
1620
0
4
vor einem Jahr
164
0
3
597
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Tja sieht schon irgendwie seltsam aus - wobei man sagen muss, dass die Breitbandausbaukarte auch so ihre Tücken und Falschheiten hat
Vermutlich ist sogar zu halbwegs erträglichen Preisen ein richtiger Glasfaseranschluss "MBFM" bei Dir verfügbar. Wobei das schon viel teurer ist als die vorhandene TAE zu nutzen.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich hoffe, dass sich ein Teamie bald mal meldet und sich den Fall anschaut.
"Mehr Breitband für mich" (MBFM) schließt Du aus für Dich? Sind halt schon ein paar Tausender. Siehe beispielsweise
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Meine-Erfahrungen-mit-der-Bereitstellung-von-Glasfaser/ba-p/2351989
wo @Stefan von seinem Glasfaseranschluss erzählt. Bei Dir sieht es nach viel weniger Metern aus auf öffentlichem Grund.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für den Link aber das würde den möglichen Rahmen dan doch mit einem lautem Knall sprengen und da es nicht mein Anwesen ist sondern ich nur Mieter bin würde ich diesen Aufwand nicht wirklich durchführen wollen und die Restlichen Bewohner (2) mit dem was da ist zufrieden sind. Ich werde halt noch etwas Warten, das ist man als Ossi ja von früher gewohnt.
In diesem Sinne erstmal Herzlichen Dank das du Dich meines Problems angenommen hast und erstmal eine Gute Nacht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für den Link aber das würde den möglichen Rahmen dan doch mit einem lautem Knall sprengen und da es nicht mein Anwesen ist sondern ich nur Mieter bin würde ich diesen Aufwand nicht wirklich durchführen wollen
Danke für den Link aber das würde den möglichen Rahmen dan doch mit einem lautem Knall sprengen und da es nicht mein Anwesen ist sondern ich nur Mieter bin würde ich diesen Aufwand nicht wirklich durchführen wollen
Hierzu noch eine Bemerkung: Als Mieter kannst Du den MBFM Anschluss gar nicht beauftragen. Das kann nur der Hauseigentümer. Für den allerdings kann das u.U. sehr interessant sein weil es den Wert der Immobilie steigert. Wer will heutzutage noch wo hinziehen wo man nicht mindestens 50 oder 100 Mbit/s erhalten kann. Spielt natürlich nicht nur bei der Neuvermietung eine Rolle sondern von vorneherein auch schon dabei ob vorhandene Mieter den langsamen Zugang als Grund nehmen könnten sich eine andere Wohnung zu suchen (ein Mieterwechsel bedeutet für den Vermieter von vorneherein Kosten und Stress).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da wir es noch recht früh haben, möchte ich nicht einfach durchklingeln und beim wohlverdienten Ausschlafen stören. Mögen Sie mir mitteilen, wann es heute im Laufe des Tages am besten passt? Ich möchte nämlich gerne bei Ihnen weitere Details und Hintergründe in Erfahrung bringen.
Viele Grüße Sven Ö.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Viele Grüße Sven Ö.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sven Ö. Die Leitungsdämpfung muss ja zu hoch sein weil an meinem Anschluss nichts geändert wurde.
, der hängt nach wie vor an der Alten Vermittlungsstelle mit Kupfer über 2 Km und vorm Hausanschluss steht ein schickes neues Multifunktionsgehäuse was einfach nur die untere Strassenhälfte versorgt. Das sind keine Neuigkeiten. Einfach nur halbe Sachen gemacht. Die Tarifänderung auf einen Hybridanschluss habe ich beauftragt 1. ich möchte nicht Umziehen, 2. ich möchte aber wenigstens ein bisschen schnellers Internet, 3. wird sich ja mit aller Vorausschau von Seiten der Telekom nichts mehr tun, Ausbau abgeschlossen , alle Löcher wieder zu und fertig, man hat halt was getan aber wie es immer so ist nur ein wenig.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
es tut mir sehr leid, dass bei Ihnen kein VDSL bereitgestellt werden kann. Die Rückmeldung, die Sven aus unserer Leitungsführung erhalten hat, ist da leider eindeutig.
Vielleicht lässt sich Ihr Vermieter ja doch noch von den von @muc80337_2 hier vorgebrachten Argumenten überzeugen. Die Aufwertung der Immobilie durch einen Glasfaseranschluss ist in der Tat nicht zu unterschätzen. Falls Sie für ein Gespräch mit Ihrem Vermieter noch ein paar Infos brauchen, finden Sie diese hier: https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Viele Grüße Sven Ö.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von