Gelöst

Einbindung von Spotify als TV-App über Entertain möglich?

vor 10 Jahren

Hallo liebes Telekom-Team,

 

ist es technisch möglich den Dienst "Spotify" als TV-App über Entertain einzubinden (d.h., dass ich diese App über meinen Media-Receiver nutzen kann)?

 

Sofern dies technisch möglich ist wäre ich froh, wenn dies ggfl. als Vorschlag für kommenden Updates etc. irgendwie berücksichtigt werden könnte.

 

Vielen Dank!

27557

43

    • vor 10 Jahren

      Hallo Blue Angel,

       

      manuell werden Sie da nichts machen können. Mir liegen jedoch auch keine Informationen vor, dass dies integriert wird. Ihre Idee gebe ich gerne weiter.

       

      Viele Grüße

      Christian We.

      0

    • vor 9 Jahren

      Vielleicht mit Entertain 2.0 / EntertainTV?

      Gibt es da neue Infos?

      34

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      na klar, Magenta TV mitr Netflix ist auch dabei.

      Auf dem TV könnte man möglicherweise Apps selbst installieren, das habe ich noch nicht geprüft.

       

      Aber wenn ich im Telekom-Shop den Receiver erwähne, sagt man mir das ich einen aktuellen Receiver habe.

      SOllte ich da mal Druck machen, lohnt es auf ein neueres MOdell umzusteigen ?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      eckehard.wolter

      Auf dem TV könnte man möglicherweise Apps selbst installieren, das habe ich noch nicht geprüft.

      Auf dem TV könnte man möglicherweise Apps selbst installieren, das habe ich noch nicht geprüft.

      eckehard.wolter

      Auf dem TV könnte man möglicherweise Apps selbst installieren, das habe ich noch nicht geprüft.


      Nur eine Idee.

       

      eckehard.wolter

      Aber wenn ich im Telekom-Shop den Receiver erwähne, sagt man mir das ich einen aktuellen Receiver habe.

      Aber wenn ich im Telekom-Shop den Receiver erwähne, sagt man mir das ich einen aktuellen Receiver habe.
      eckehard.wolter
      Aber wenn ich im Telekom-Shop den Receiver erwähne, sagt man mir das ich einen aktuellen Receiver habe.

      Aktuell in dem Sinn: er funktioniert (noch). Aber wird halt nicht mehr vermarktet, es gibt keine Receiver mit  Festplatten mehr bei der Telekom.

       

      Hier sind alle:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver

       

      eckehard.wolter

      SOllte ich da mal Druck machen, lohnt es auf ein neueres MOdell umzusteigen ?

      SOllte ich da mal Druck machen, lohnt es auf ein neueres MOdell umzusteigen ?
      eckehard.wolter
      SOllte ich da mal Druck machen, lohnt es auf ein neueres MOdell umzusteigen ?

      Druck machen nicht, Du kannst einfach dein Gerät kündigen und ein anderes bestellen.

      Aber Achtung, die machen etwas völlig anders.

      Und evtl möchtest Du auch einen anderen Tarif, das kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß wie deiner heißt und von wann er ist.

       

      Die gravierendsten Unterschiede:

      - Erheblich weniger Sender

      - Aufnahmen nur bis max 50 Stunden in der Cloud

      - Weniger komfortable Bedienung

      - TimeShift nur eingeschränkt nutzbar

      - Apps installierbar

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Puh, das klingt nicht erstrebenswert.

      Danke. Dann sing ich eben selbst und lass den Spotify wieder weg.😁

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @marky.sagt

      Sie und weitere können den Wunsch nach einer Spotify-App im Media Receiver direkt an das Produktmanagement richten:

      https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s3#299370

      Unternehmen auswählen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • vor 2 Jahren

      Gelöst ist hier nichts.... Spotify sollte als App zur Verfügung stehen.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Den Satz verstehe ich nicht wenn ich die anderen Antworten richtig verstanden habe geht das eben nicht

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      eckehard.wolter

      Den Satz verstehe ich nicht wenn ich die anderen Antworten richtig verstanden habe geht das eben nicht

      Den Satz verstehe ich nicht wenn ich die anderen Antworten richtig verstanden habe geht das eben nicht

      eckehard.wolter

      Den Satz verstehe ich nicht wenn ich die anderen Antworten richtig verstanden habe geht das eben nicht


      Es hängt vom Gerät ab. Auf dem MR401 Typ B geht das nicht.

      Auf den aktuellen Geräten m.W. nach schon.

      Welches Gerät @guentherholger hat kann ich nicht sagen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @guentherholger

       

      welches Gerät nutzt du denn? Wie @falk2010 bereits mehrfach erwähnt hat (Danke dafür), kann man auf den Media Receivern keine Apps installieren. Demnach leider auch nicht Spotify.

       

      Auf der MagentaTV One und dem MagentaTV Stick geht das. Beide Geräte gibt es auch zur Miete. 

       

      Bei weiteren Fragen einfach fragen 😊

       

      Schönen Gruß

       

      Hakan Ö.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @guentherholger

       

      welches Gerät nutzt du denn? Wie @falk2010 bereits mehrfach erwähnt hat (Danke dafür), kann man auf den Media Receivern keine Apps installieren. Demnach leider auch nicht Spotify.

       

      Auf der MagentaTV One und dem MagentaTV Stick geht das. Beide Geräte gibt es auch zur Miete. 

       

      Bei weiteren Fragen einfach fragen 😊

       

      Schönen Gruß

       

      Hakan Ö.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      266

      0

      2

      Gelöst

      in  

      153

      0

      1

      Gelöst

      in  

      31236

      2

      12

      Gelöst

      in  

      367

      0

      1

      Gelöst

      in  

      904

      0

      3