Gelöst
Einbrüche beim Spektrum
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt:
Ich benutze seit Jahren schon die FB7590 (seit gestern mit OS 7.25 [DSL-Version allerdings von OS 7.12]). Bis vor ca. 1 Woche in den letzten Jahren nur 2 Resyncs gehabt und alles lief stabil. Das Spektrum sah auch immer relativ "glatt" im 2. Bereich der Empfangsrichtung aus.
Seit einer Woche fast täglich (teils mehrere) Abbrüche am Abend.
Auffällig: Meistens in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 01:00 Uhr, in diesem Bereich "bricht" dann auch das Spektrum bei ca. 6 und 7 Mhz extrem (bis zu 2/3 ein), während tagsüber alles gut ist.
Nachdem gestern wieder das Problem war, bei der Hotline angerufen. Die Dame von der Störung hat aber keinen Fehler auf der Leitung feststellen können und dann irgendwas an der LineCard ausgeführt. Trotzdem ist das Spektrum nicht besser geworden. Sie teilte mir dann auch mit, dass das mit dem erhöhten abendlichen Aufkommen im Netz zusammenhängt.
Im Forum habe ich auch schon lesen können, dass Abends und Nachts diese Einbrüche im Bereich 6 und 7 Mhz nichts außergewöhnliches sind.
dLAN wird nicht verwendet, WLAN ist aus, nur eine TAE -Dose mit Telefonkabel angeschlossen (rot und rot mit schwarzer Markierung).
Bei der "Störsicherheit" habe ich schon alles auf "Mittig" gestellt; keine Verbesserung.
Meine Frage:
Kann dieser Einbruch im Spektrum zu den häufigen Resyncs führen?
Danke für Infos.
Gruß
Frank
1438
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2398
0
5
vor 5 Jahren
2458
0
3
vor 5 Jahren
411
0
3
vor 4 Monaten
1425
0
8
vor 4 Jahren
198
0
1
Akzeptierte Lösung
Frank-73
akzeptiert von
Frank-73
vor 4 Jahren
@Manuel D. @Max Ba. @Chill erst mal
Hallo zusammen,
heute hatte mich nochmals der Kollege von der Störungsstelle angerufen und mir mitgeteilt, dass die 24h-Messung unauffällig war. Da seit Samstag Nachmittag keine Verbindungsabbrüche mehr aufgetreten sind und das Spektrum auch weniger "zackig" aussieht setze ich diese Thread auf gelöst.
In Zeiten von "Mobilem Arbeiten" und "Home-Schooling" ist ein zuverlässiges Internet wichtiger den je 😉, weshalb ich mich an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten für die Hilfe bedanke möchte. 👍
Gruß
Frank
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frank-73