Solved
Einbußen Internetgeschwindigkeit und Abbrüche - Verkabelung soll fehlerhaft sein.
3 years ago
Hallo,
seit ca. dem 18.08.2022 (vermutet), bricht die DSL Verbindung öfters ab und die Geschwindigkeit wurde auf die Hälfte reduziert (Eig. 100 down und 40 up). Nach einem Blick in die FritzBox erscheint folgende Meldung:
An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Die unzulässige Abzweigung ist 5 Meter lang. Sie kostet ungefähr 17185 kbit/s.
Wir hatten damals schon Probleme mit der DSL-Leitung, geschildert in diesem Thread . Daraufhin kam die Telekom vorbei und hat durch den Keller am Haus eine komplett neue Leitung gezogen (Müsste J-02YS(St)H sein) von der APL und eine eigene TAE verlegt. Bis zum genannten Datum hat das alles richtig gut funktioniert, mit vollem Speed und ohne Abbrüche (außer die Zwangstrennungen, aber die sind ja normal). Somit kann eine "unzulässige Verkabelung" ausgeschlossen werden. Ich habe mir das verlegte Kabel auch noch mal angeschaut und es liegt immer noch so da, wie es die Telekom verlegt hatte, hat also keiner der anderen Wohnungseigentümer dran rumgefummelt
Problem ist, dass ich zu 100% aus dem Homeoffice arbeite (Admin mit Früh- Spät- und Nachtschichten) und langsam daran verzweifle. Folgendes habe ich bereits gemacht:
- FritzBox 7590 AX - RJ45-Kabel und Adapter an TAE durch direktes DSL Kabel (im Lieferumfang der FritzBox) ersetzt, restart
- FritzBox 7590 AX durch eine 4790 (meine alte Box) ersetzt und mit der automatischen Konfiguration der Telekom eingerichtet
- FritzBox 7590 AX auf Werkseinstellungen gesetzt und auch hier mit der automatischen Konfiguration der Telekom eingerichtet
- Neustart der Leitung über das Störungstool der Telekom vorgenommen
- Alle genannten Punkte in verschiedenen Kombinationen ausprobiert
Ticket liegt bei der Telekom, aber es dauert ... und ich komme hier echt ins schwimmen, weil die VPN zur Arbeit durch den Geschwindigkeitseinbruch der DSL - Leitung extrem langsam ist und ständig durch den DSL-Disco unterbrochen wird.
Hat jemand noch eine Idee, was ich machen kann, ggf. habe ich auch etwas übersehen?
Vielen Dank!
1096
0
24
Accepted Solutions
All Answers (24)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1941
0
5
1166
0
5
630
0
3
Accepted Solution
auremo77
accepted by
auremo77
3 years ago
Moin,
Telekom-Techniker war da und die Lösung des Problems war: Es hatte sich eine Ader des Kabels innerhalb der APL gelöst. Das hat der gute Mann einfach wieder reingeschraubt und alles war i.O.. Anscheinend kann der Router auch mit einem Kabel in einer Art "Notbetrieb" gehen. Die erwähnte Meldung in der FritzBox "unzulässige Verkabelung" ist nach dem erneuten Sync verschwunden.
2
0