Solved
Eingehende Auslandsgespräche nicht möglich Speedport Smart 3
6 years ago
Leider werden eingehende Auslandsgespräche nicht mehr mit Klingelton übermittelt. Das Telefon bleibt stumm!
Nach ausgiebigen Tests stelllten wir fest, das bei Auslandsanrufen das Telefon zwar kurz aufleuchtet jedoch kein Klingelton oder Rufnr. übermittelt wird. Weder bei aktuellen Gigaset HX Telefonen noch bei dem Speedphone 11. Sie sind alle mit entsprechen DECT Funkstandarts CAT-iq 2.0 ausgestattet und somit mit dem Speedport Smart3 der Telekom kompatibel.
Die Firmware Versionen befinden sich alle auf dem aktuellen Stand.
Smart 3: 010137.3.0.008.1
Gigaset CL660HX: 119.010.02
Auch in anderen Haushalten besteht unter selbiger Konstellation das gleiche Problem. Somit kein Zufall.
Bedauernswert ist, dass die Störungsmeldungen bei der Telekom völlig widersprüchlich beantwortet wurden.
Es gab folgende Aussagen der Störungsstelle:
Das ein Sofwarefehler des Smart3 Routers schuld sei, der mit dem nächsten Update behoben wird.
Das ich versehentlich Auslandsgespräche gesperrt hätte; was jedoch nicht der Fall ist.
Man verwies mich an den Hersteller der Speedphones sowie an Gigaset. Da für dieses Problem die Telekom nicht zuständig sei.
Nachfragen beim Gigaset Support ergab, dass das Problem im Telekom Router smart 3 läge und auch bekannt sei.
Bei meinen Nachfragen bei der Telekom flog ich 3x mitten im Gespräch aus der Telekom Störungsannahme.
Ich erhielt Belehrungen, das wohl der Fehler beim Gigaset Telefon läge (dann scheinbar bei 4 Geräten in 2 Haushalten?? bishin das die jeweilige Auslandsrufnummer gestört sei!?
Sowie ich doch froh sein solle, das die Inlandsgespräche funktionieren würden.....
Kann mir eventuell hier jemand helfen?
865
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1166
0
3
3 years ago
581
0
3
6143
0
4
2600
0
2
4 years ago
211
0
3
Accepted Solution
Torsten S.
Telekom hilft Team
accepted by
Torsten S.
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Es tut mir leid, dass Sie Probleme mit dem Speedport Smart 3 haben.
Die geschilderten Symptome sind bekannt und es wird bereits an einem entsprechendem Update gearbeitet.
Ein Erscheinungsdatum liegt mir aber leider nicht vor.
Gerne stelle ich Ihnen daher den Speedport W 925V auf Mietbasis zur Verfügung und schreibe Ihnen die Mietkosten für 12 Monate gut.
Falls dies für Sie von Interesse ist, sagen Sie mir gerne Bescheid.
Befüllen Sie dazu einfach Ihr Profil in der Telekom hilft Community und geben mir danach einen kleinen Wink in diesem Thread.
http://bit.ly/Kundeninfos
Viele Grüße
Torsten S.
0
4
Load 1 older comment
Anonymous User
Answer
from
Torsten S.
6 years ago
Sehr geehrter Herr Torsten S.?
Sehr geehrter Herr Torsten S.?
@Bini3
Wieso mit ?
Dann doch lieber mit "@", wie @Torsten S.
1
Bini3
Answer
from
Torsten S.
6 years ago
Sehr geehrter Herr Torsten S.
mein Profil habe ich befüllt und bitte um telefonische Kontaktaufnahme.
Die bisher von ihnen unbeantwortete Antwort nochmals anbei:
Vielen Dank für Ihre Antwort und Angebot.
Sie haben die Fehlerhaftigkeit des Smart 3 Routers bestätigt.
Von unserer Seite ist allerdings das Vertrauen zu Ihren Telekom Routern erschöpft. Daher wäre die Fritzbox 7590 für uns das einzige Wechselgerät, das in Frage käme.
Wenn Sie damit einverstanden sind würden wir gerne von Ihrer 12 monatigen Mietkostenübernahme zu diesem Wechselgerät gebrauch machen.
Der derzeitige Zustand rechtfertigt weder Mietgebühren des Routers, noch sind die Fehlfunktionen länger akzeptabel.
Auch finde ich es schade, das in diesem Forum, die Feststellung eines notwendigen Updates des Smart 3 Routers, mit unbekanntem Ausführungstermin, von Telekom Mitarbeitern (Lin) „als Lösung akzeptiert“ markiert werden. Denn „Gelöst“ ist allemal nichts!
Siehe Beitrag Geschäftskunden: Speedport Smart 3 + Gigaset CL660HX = Warum klingelt es bei Anrufen aus dem Ausland nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Bini3
0
Bini3
Answer
from
Torsten S.
6 years ago
@Torsten S.
Sehr geehrter Herr Torsten S.
mein Profil habe ich befüllt und bitte um telefonische Kontaktaufnahme.
Die bisher von ihnen unbeantwortete Antwort nochmals anbei:
Vielen Dank für Ihre Antwort und Angebot.
Sie haben die Fehlerhaftigkeit des Smart 3 Routers bestätigt.
Von unserer Seite ist allerdings das Vertrauen zu Ihren Telekom Routern erschöpft. Daher wäre die Fritzbox 7590 für uns das einzige Wechselgerät, das in Frage käme.
Wenn Sie damit einverstanden sind würden wir gerne von Ihrer 12 monatigen Mietkostenübernahme zu diesem Wechselgerät gebrauch machen.
Der derzeitige Zustand rechtfertigt weder Mietgebühren des Routers, noch sind die Fehlfunktionen länger akzeptabel.
Auch finde ich es schade, das in diesem Forum, die Feststellung eines notwendigen Updates des Smart 3 Routers, mit unbekanntem Ausführungstermin, von Telekom Mitarbeitern (Lin) „als Lösung akzeptiert“ markiert werden. Denn „Gelöst“ ist allemal nichts!
Siehe Beitrag Geschäftskunden: Speedport Smart 3 + Gigaset CL660HX = Warum klingelt es bei Anrufen aus dem Ausland nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Bini3
0
Unlogged in user
Answer
from
Torsten S.
Accepted Solution
Torsten S.
Telekom hilft Team
accepted by
Torsten S.
6 years ago
vielen Dank für das Telefonat.
Wie besprochen, werde ich in diesem Fall nict weiter tätig werden, da Sie die Bearbeitung über die Hotline bevorzugen.
Viele Grüße
Torsten S.
2
1
Bini3
Answer
from
Torsten S.
6 years ago
@Torsten S.
Hallo Torsten,
Ihren Anruf habe ich heute um kurz vor 21.00 Uhr erhalten. Der Anruf ging über die Rufnummer: 08003301000 hier ein. Da heißt: Telekom Kundendienst.
Sie wollten mir auf Nachfrage nicht ihren vollständigen Namen nennen, (obwohl ihnen mein vollständiger Name auch bekannt war) sondern bestanden darauf das Sie sich nur als Torsten S. ausweisen. Das macht keinen seriösen Eindruck!
Sie machten mir zu dem favorisierten Alternativ-Router ein Aufpreisangebot, welches ich in „Nacht- und Nebelaktion“ mit „Unbekannt“ niemals zustimmen würde. Sie haben meinen „BEITRAG“ mit „als Lösung akzeptiert“ markiert, obwohl mein BEITRAG weiterhin ungelöst ist und es noch weitere Betroffene mit gleicher Problematik gibt.
Das „Telekom hilft“ Forum stellt sich für mich, anhand meines eigenen eröffneten Beitrags, als Betroffener + Mitwirkender im Anbetracht kläglicher Antworten nicht als Fehlerbehebungs-, sondern Fehlervertuschungsportal dar.
Schade um die vertane Zeit und vergeblichen Bemühungen eines engagierten Kunden
Bini3
0
Unlogged in user
Answer
from
Torsten S.