Gelöst

Einmalige Gutschrift

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe im Juli per Internet einen MagentaZuhause L mit MagentaTV Basic Internetvertrag abgeschlossen. In der Eingangsbestätigung ist die einmalige Gutschrift von 2x 60€ vermerkt (Tarifgutschrift und Router-Gutschrift, jeweils 60€, in Summe 120€ - siehe auch Screenshot im Anhang).

 

Nun habe ich meine erste Rechnung bekommen (Vertragsstrart war der 26.08.2021) und sort sehe ich nichts von einer Gutschrift. Telefonisch wurde mir gesagt, dass das meist mit der zweiten Rechnung beglichen wird und ich noch einen Monat warten solle.

 

Was mich allerdings stutzig macht und was ich vorher nicht gesehen habe, ist, dass ich in der Auftragsbestätigung, die einen Tag später per Mail kam, von den Gutschriften nichts mehr sehe. Aber ich wurde auch nicht darüber informiert, dass diese Gutschriften entfallen sein sollen. Der Auftrag der Eingangsberstätigung wurde mir ja bestätigt.

 

Nun habe ich die Sorge, dass mir die Gutschriften verloren gehen. Können Sie das bitte für mich prüfen?

 

Danke und liebe Grüße

kloedde

gutschrift-eingang.jpg

2166

17

    • vor 4 Jahren

      @kloedde  die Gutchrift sollte montalich mit 5€ auf der Rechnung stehen, bitte nochmals prüfen!

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Gadich,

       

      auf meiner Rechnung steht keinerlei Gutschrift, weder 5€ noch 120€, Die Rechnungsposten sind allesamt Normalpreise ohne Abzüge.

       

      Liebe Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Gadich

      @kloedde die Gutchrift sollte montalich mit 5€ auf der Rechnung stehen, bitte nochmals prüfen!

      @kloedde  die Gutchrift sollte montalich mit 5€ auf der Rechnung stehen, bitte nochmals prüfen!

      Gadich

      @kloedde  die Gutchrift sollte montalich mit 5€ auf der Rechnung stehen, bitte nochmals prüfen!


      Nein, es ist eine einmalige Gutschrift. Die steht in einer Summe vollständig auf der Rechnung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @kloedde 

      eine Eingangsbestätigung bestätigt nur den Posteingang, dass eine Bestellung, also ein Vertragswunsch des Kunden angekommen ist.

       

      Dieser Wunsch muss aber dann noch inhaltlich geprüft werden, ob er vertraglich von den Konditionen her und von den technischen Möglichkeiten her so machbar und vorgesehen sein kann.

      Und erst danach wird eine verbindliche Auftragsbestätigung versandt. Nur das, was darin steht, ist dann verbindlich.

       

      Weicht etwas in der Auftragsbestätigung ab, also anders als ursprünglich in der Bestellung gewünscht, dann ist das ein neuer Antrag auf Abschluss eines Vertrags, der vom Kunden abgelehnt (z. B. per Widerspruch) oder angenommen werden kann.

       

      Somit kommt es nur auf die Auftragsbestätigung darauf an.

      Ich werde das Team informieren, dass du eine Überprüfung möchtest.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @kloedde 

      eine Auftragsbestätigung AB kann auch mal nicht ganz vollständig sein, so dass es trotzdem ein dort nicht erwähntes Zuckerl gibt. Drücke die Daumen.

      Wenn es in der AB schriftlich wäre, hätte man wenigstens einen Nachweis auf einen Anspruch, ohne halt nicht, also kann es sein, dass es das Zuckerl doch nicht gibt.

      Deshalb kann ich den Wunsch auf Nachfrage verstehen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @kloedde Moinsen, das sollte auf der nächsten Rechnung auftrauchen. Bereitstellung 26.08.21, danach abwarten bis der Anschluss in den Bestand gelaufen ist und der Widerruf vorbei ist. Das passt dann nicht mit der ersten Rechnung sondern erscheint erst auf der 2. Rechnung.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer , da aber nur eine Auftragsbestätigung rechtlich verbindlich ist, ist das ein Eiertanz, nicht sauber formuliert.

      Man kann schließlich eine Auftragsbestätigung auch so formulieren, dass darin notiert ist, dass bestimmte Gutschriften nur gibt, wenn kein Widerspruch bis zum soundsovielten kommen oder nicht in x-tagen kommen, und wenn das anteilig gerechnet wird, dass man bei vorzeitigem Ausstieg, dann einen Teil rückzuzahlen hätte.

       

      So hat das Ganze kein Fleisch. Wenn man die Widerspruchsfrist abwartet, dann kann man nicht mehr widersprechen, hat aber nichts schriftliches, mit dem man anschließend einen Nachweis hätte, hat also keine Sicherheit.

      Das hat die Telekom doch nicht nötig; sollen die Programmierer und die Rechtsabteilung sich hinsetzen und das entsprechend umformulieren und so programmieren, dass es eindeutig ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @kloedde,

      ich habe mir den Vorgang soeben angesehen und versucht dich zu erreichen.
      Aufgrund des speziellen Tarifs müssen wir einen Umweg gehen, hinsichtlich der Lösungsfindung bin ich jedoch zuversichtlich.
      Wann darf ich es erneut probieren?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Marcel M. ,

       

      Danke für das Update! Ich selbst habe noch nichts gehört oder gesehen, keine Info diesbezüglich erhalten, wollte daher ohnehin nochmal nachfragen. Aber das klingt ja soweit gut und ich werde dann sicher bald eine Info erhalten.

       

      Viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @kloedde,

      nochmals besten Dank für die Geduld.
      Die neue Rechnung ist da und sieht doch mal gut aus. Das Guthaben ist nun auch "schwarz auf weiß" ersichtlich.
      Schön, dass wir dieses Thema lösen konnten.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Marcel M. ,

       

      in der Tat schaut die aktuelle Rechnung gut aus, die Gutschrift ist komplett verbucht. Vielen Dank für die super Unterstützung! Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Nichts zu danken @kloedde

      Die Korrektur wurde zwar eingestellt und auch schon genehmigt, die Verrechnung steht aber weiterhin aus.
      Gut möglich, dass wir die kommende Rechnung abwarten müssen. Ich habs weiter im Blick, kontrolliere erneut in einer Woche und spätestens sobald die neue Rechnung erstellt wurde, melde ich mich auch hier wieder zurück.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @kloedde,

      nochmals besten Dank für die Geduld.
      Die neue Rechnung ist da und sieht doch mal gut aus. Das Guthaben ist nun auch "schwarz auf weiß" ersichtlich.
      Schön, dass wir dieses Thema lösen konnten.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1004

      0

      2

      Gelöst

      in  

      842

      0

      4

      Gelöst

      in  

      293

      0

      4