Solved

Einrichten Smart 4 Typ B

2 years ago

Beim Einrichten  eines neuen Routers (heute gekommen) Smart 4 hat dieser die WLAN Einstellung  des Smart 3 der Einliegerwohnung übernommen. Es ist nicht möglich den neuen Router Smart 4 zu verbinden, da dieser nicht angezeigt wird,  weder auf dem Handy noch Tablett etc. Das ist aber nicht Sinn der Sache, wenn der Untermieter auszieht  geht ja auch der Smart 3 mit.

 

Mein alter Router   Speedport W724  wurde abgebaut stattdessen  sollte der neue Smart 4 installiert werden.

 

Ich brauche  hier Hilfe, da auch die Telefonie nicht klappt.  Ein Versuch die Hotline zu erreichen ist bis jetzt fehlgeschlagen. 

 

275

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      werner.haverbeck

      Richtig, wenn ich in der Speedport.ip nachschauen, ist dort meine Anschlussnummer UND das WLan des Untermieters zu lesen

      Richtig,  wenn ich in der Speedport.ip nachschauen, ist dort meine Anschlussnummer UND das WLan des Untermieters zu lesen
      werner.haverbeck
      Richtig,  wenn ich in der Speedport.ip nachschauen, ist dort meine Anschlussnummer UND das WLan des Untermieters zu lesen

      Dann wurde das im alten Router mal geändert.

      Setz den Smart 4 mal auf Werkseinstellung zurück und lass den neu vom BNG konfigurieren,

      wenn dann immer noch die SSID vom Untermieter auftaucht,

      einfach die gewünschte SSID eintragen + speichern.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @werner.haverbeck  schrieb:
      SSID =WLan Name ,richtig?  Nach dem Reset übernimmt der Smart 4 sofort den Untermieter.  Ich weiss nicht wie ich das ändern  kann.

      @werner.haverbeck: Ich hatte Dich schon danach gefragt: Was hatte der Untermieter für einen Anschluss? Ist es ein Zweitvertrag von Dir?

       

      Hattest Du inzwischen in den Smart 4 Typ B Deine WLAN-Daten eingetragen, die heißen WLAN-Name und WLAN-Schlüssel. Trage die Daten auf dieser Seite im Konfigmenü ein.

       

      http://speedport.ip/html/content/network/wlan_name_enc.html?lang=de

       

      Und dann lass den Smart 4 Typ B mal 24 Stunden laufen. Danach löst Du mal mit der rückseitigen Neustart-Taste einen Neustart aus. Werden dann wieder die WLAN-Daten Deines Untermieters eingespielt?

       

      Gruß Ulrich

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    3749

    0

    6

    Solved

    in  

    7681

    0

    1