Einrichtung Glasfaser Modem 2 (LED Orange)

15 hours ago

Hallo zusammen,

am Freitagmorgen war es so weit: Ich habe die E-Mail und SMS zur Einrichtung meines Glasfaseranschlusses erhalten. Zuvor kam per Post das Modem 2 an. Soweit, so gut.

Am Freitag habe ich das Glasfaser-Modem 2 per Faser mit der Glasfaser-Dose verbunden und an die Steckdose angeschlossen. Sonst habe ich nichts weiter verbunden. Die Leuchte war jedoch dauerhaft orange.

Als ich dann über den Einrichtungsassistenten versucht habe, eine Verbindung aufzubauen, erhielt ich die Meldung, dass das Modem nicht gefunden werden kann.

Die Modem-ID und Glasfaser-ID ist zu 100 % korrekt.

Das Modem leuchtet immer noch orange. Einen Router habe ich nicht angeschlossen.

Habe ich etwas falsch gemacht?

Schöne Grüße


Max

63

0

10

    • 15 hours ago

      Hallo @max_ado

      Du hast nichts falsch gemacht 

      Orange LED bedeutet, es gibt kein Licht auf der Faser

      Da müsste nochmal der Techniker ran 

      Es müsste grün blinken, wenn es richtig angeschlossen wurde und nach deiner Aktivierung, dauerhaft grün leuchten 

      9

      Answer

      from

      14 hours ago

      froeschi62

      Du kannst das Licht an der Glasfaser zu deinem Router auch mit den meisten Handykameras prüfen. Um ganz sicher zu gehen, dass die Kamera keinen Infrarotfilter besitzt, prüfe vorher an der Fernsehinfrarotfernbedienung.

      @max_ado Du kannst das Licht an der Glasfaser zu deinem Router auch mit den meisten Handykameras prüfen. Um ganz sicher zu gehen, dass die Kamera keinen Infrarotfilter besitzt, prüfe vorher an der Fernsehinfrarotfernbedienung.

      froeschi62

      Du kannst das Licht an der Glasfaser zu deinem Router auch mit den meisten Handykameras prüfen. Um ganz sicher zu gehen, dass die Kamera keinen Infrarotfilter besitzt, prüfe vorher an der Fernsehinfrarotfernbedienung.

      Gefährlicher Tip!

      Das Modem, sagt doch schon, das kein Licht ankommt.

      (das Laserlicht auf der GF ist im nicht sichtbaren Bereich, also NIEMALS in eine GF schauen,

      das Licht ist nicht sichtbar, kann aber trotzdem das Auge schädigen!)

      Answer

      from

      14 hours ago

      froeschi62

      @max_ado Du kannst das Licht an der Glasfaser zu deinem Router/Glasfasermodem auch mit den meisten Handykameras prüfen. Um ganz sicher zu gehen, dass die Kamera keinen Infrarotfilter besitzt, prüfe vorher an der Fernsehinfrarotfernbedienung

      @max_ado Du kannst das Licht an der Glasfaser zu deinem Router/Glasfasermodem auch mit den meisten Handykameras prüfen. Um ganz sicher zu gehen, dass die Kamera keinen Infrarotfilter besitzt, prüfe vorher an der Fernsehinfrarotfernbedienung.

      froeschi62

      @max_ado Du kannst das Licht an der Glasfaser zu deinem Router/Glasfasermodem auch mit den meisten Handykameras prüfen. Um ganz sicher zu gehen, dass die Kamera keinen Infrarotfilter besitzt, prüfe vorher an der Fernsehinfrarotfernbedienung

      @froeschi62 

      Diesen Tipp bitte sofort vergessen. 

      Answer

      from

      14 hours ago

      @Buster01  Ich schaue doch nur in die Kamera und damit mit dem Auge nicht direkt in die Glasfaser. So passiert dem Auge nix:-) Aber ja, dein Hinweis ist wichtig und sollte natürlich tunlichst beachtet werden. Also @max_ado , besser bleiben lassen... Es gibt aber bei Amazon auch günstige Glasfasertester. Es könnte ein Glasfaserkabel auch mal beim Saugen oder Putzen beschädigt werden und so kann ein Tester eventuell ganz nützlich sein. Das Glasfaserkabel steckt man dann einfach auf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1596

    0

    4

    Solved

    1165

    0

    3

    Solved

    in  

    4510

    2

    18

    in  

    1809

    0

    5