Gelöst
Einstellung der Endgeräteart in Telekom Routern
vor 7 Jahren
Hallo alle zusammen,
in allen Telekom-Routern kann man die Art des Gerätes angeben, das an einer der beiden analogen Telefonbuchsen angeschlossen ist. Zur Auswahl steht üblicherweise "Telefon", "Kombigerät", "Fax" und "Anrufbeantworter".
Welche Auswirkungen hat diese Einstellung? Ist sie dafür von Belang, ob für Faxübertragungen das T.38 Protokoll genutzt wird, oder gleich der Fallback mittels G.711a-law Sprachprotokoll? Oder für die digitale Dienstekennung?
Ich konnte bislang nirgendwo eine Antwort erhalten, was diese Einstellung soll, und damit auch nicht einschätzen, wie schwerwiegend die Auswirkungen sind. Auch eigene Messungen an verschiedenen Routern und Anschlüssen brachten kein eindeutiges Ergebnis. Sicher scheint aber zu sein, dass diese Einstellung zumindest auf Faxübertragungen großen Einfluss hat, und es hier nicht nur darum geht, ob das Anklopfsignal unterdrückt wird oder nicht.
Für eine detaillierte Beschreibung, was "Telefon", "Kombigerät", "Fax" usw. bewirkt, wäre ich sehr dankbar. Insbesondere, was für einen Unterschied "Fax" und "Kombigerät" für angeschlossene Faxgeräte macht, und ob auch trotz einer Einstellung "Fax" Telefongespräche von der Buchse möglich sind.
Vielen Dank!
Sascha
1433
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
160
0
6
334
0
5
734
0
2
vor 5 Jahren
1728
2
2
vor 6 Jahren
384
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
