Gelöst

Einwahldaten plötzlich nicht mehr gültig

vor 6 Jahren

Liebe Telekom Community,

 

bei meinem letzten Problem mit meinem Anschluss wurde mir hier ganz toll geholfen. Deshlab möchte ich auch dieses mal dieses tolle Forum nutzen, um meine Probleme zu schildern.

 

Ich habe einen Magenta Zuhause Tarif. D. h., bei mir läuft "alles" über diesen Anschluss.

Heute morgen wollte ich vor der Arbeit noch ein bisschen Frühstücksfernsehen schauen. Plötzlich nach ca. 10 Minuten war auf einmal meine Leitung tod. Inzwischen weiß ich natürlich, wo ich in so einem Fall als erstes nachschauen muss. Gesagt, getan und nachdem ich mich auf den Router, eine Fritzbox 7530, eingewählt habe musste ich nicht schlecht staunen:

Die Verbindung zur DSL-Vermitlungsstelle stand, aber die Einwahl war nicht mehr möglich. Ergo: Es hatten sich plötzlich die Zugangsdaten von selbst geändert!

Da ich noch ein wenig Zeit hatte, habe ich bei der Hotline angerufen, wo man mir auch recht schnell neue Zugangsdaten übersandte. Das war wirklich schnelle und unbürokratische Hilfe von der Dame an der Hotline. Leider konnte ich mich auch mit den neuen Zugangsdaten nicht einwählen, so dass ich dann erstmal zur Arbeit ging. Vorhin habe ich dann im Log des Routers gesehen, dass am Vormittag die neuen Zugangsdaten dann "gegriffen haben" und die Verbindung wieder hergestellt wurde.

 

Meine Fragen an die Community:

 

Wie kann es passieren, dass sich plötzlich und ohne Zutun die Einwahldaten des Providers ändern? Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht erklären.... Eine Störung der DSL-Leitung, ja... aber eine plötzliche Änderung/Löschung der Einwahldaten??

Ist so etwas schonmal jemand anderem passiert?

 

Kann so etwas nun öfters passieren? Weil ich bin auf diese Leitung und ihre Verfügbarkeit angewiesen. Deshalb bin ich ja bei der Telekom und zahle einiges mehr an Gebühren als bei anderen Anbietern....

 

 

Viele Grüße

Udo

 

215

3

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Es kann auch eine Störung gewesen sein, das deutet auch darauf hin, dass es nach Eingabe der neuen erst noch nicht ging.

    Eine 100% Verfügbarkeit der Leistung bietet dir die Telekom im Privatkundenbereich aber auch nicht, der Anschluss darf also auch mal eine Woche ausfallen.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Eine Woche... oha. Na ja...vllt. bin ich auch nur zu verwöhnt Fröhlich


    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @udo68 

     

    @Mr. Oizo   war ja noch gnädig mit seiner Angabe - lt. AGB der Telekom

    darf der Anschluß genau 10,95 Tage (3 % von 365 Tagen) ausfallen.

     

    Einzige Abhilfe: Ein aufpreispflichtiges Servicepaket, das eine schnellere Entstörung

    zusichert.

     

    Ich habe dieses gebucht - und hatte 2016 u. 2018 eine Störung.

     

    Zum Glück waren es keine Totatausfälle - die erste Beseitigung dauerte über 

    2 Monate, die zweite fast 7  Wochen... 

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Von-einem-der-auszog-gleich-ins-quot-Wespennest-quot-des-Magenta/td-p/3490518/page/16

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

960

0

3

Gelöst

in  

586

0

1

Gelöst

in  

223

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.