Elmeg IP120 Telefone laufen nicht mehr seit Austausch DigiBox Premium auf DigiBox Premium2
vor 10 Tagen
Hallo zusammen,
wir haben eine Digitalbox Premium heute durch eine Digitalbox Premium 2 ersetzen wollen. Wie ich hier im Forum schon herausgefunden haben, kann man die Konfiguration nicht kopieren, was zunächst sehr schade ist. Ich habe daher alles von Hand nochmal konfiguriert. Soweit sogut, das Problem ist jetzt, dass unsere Elmeg IP120 Telefon über VoIP nicht mehr funktionieren. Ich möchte nicht zwingend ausschließen, dass ich nicht auch einen Fehler gemacht habe, Telefonie ist nicht mein Fachgebiet, aber allzu viel kann man da nicht falsch machen denke ich.
Auf der Premium haben sich die Telefone selbst gefunden bei Standardgeräten. Auf der Premium 2 finden sich die Telefone nicht mehr selbst, ich habe auch die manuelle Standardliste durchgeschaut und die Telefone sind nicht mehr in der Auswahlliste. Ich habe Sie daher händisch angelegt mit IP Adresse wie im Telefon hinterlegt, Port 5060 und UDP Protokoll. Der Haken in der Geräteübersicht hat sich auch auf grün umgestellt, was auch immer das heißt. Nur funktionieren die Telefone nicht, diese melden stetig IP Konfiguration nicht verfügbar. Ich stelle mir jetzt die Frage was ich noch machen kann um die Dinger ans Laufen zu bringen.
PS: Firmeware ist aktuell.
LG und Danke für eure Ideen
Lars
16
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
420
0
3
vor 4 Jahren
531
0
2
vor 5 Jahren
245
0
2
Jumpignon
vor 10 Tagen
Auf der Premium 2 finden sich die Telefone nicht mehr selbst, ich habe auch die manuelle Standardliste durchgeschaut und die Telefone sind nicht mehr in der Auswahlliste.
Hallo zusammen,
wir haben eine Digitalbox Premium heute durch eine Digitalbox Premium 2 ersetzen wollen. Wie ich hier im Forum schon herausgefunden haben, kann man die Konfiguration nicht kopieren, was zunächst sehr schade ist. Ich habe daher alles von Hand nochmal konfiguriert. Soweit sogut, das Problem ist jetzt, dass unsere Elmeg IP120 Telefon über VoIP nicht mehr funktionieren. Ich möchte nicht zwingend ausschließen, dass ich nicht auch einen Fehler gemacht habe, Telefonie ist nicht mein Fachgebiet, aber allzu viel kann man da nicht falsch machen denke ich.
Auf der Premium haben sich die Telefone selbst gefunden bei Standardgeräten. Auf der Premium 2 finden sich die Telefone nicht mehr selbst, ich habe auch die manuelle Standardliste durchgeschaut und die Telefone sind nicht mehr in der Auswahlliste. Ich habe Sie daher händisch angelegt mit IP Adresse wie im Telefon hinterlegt, Port 5060 und UDP Protokoll. Der Haken in der Geräteübersicht hat sich auch auf grün umgestellt, was auch immer das heißt. Nur funktionieren die Telefone nicht, diese melden stetig IP Konfiguration nicht verfügbar. Ich stelle mir jetzt die Frage was ich noch machen kann um die Dinger ans Laufen zu bringen.
PS: Firmeware ist aktuell.
LG und Danke für eure Ideen
Lars
Das ist dein erstes Problem, welches behoben werden sollte. Achte darauf, dass die Telefone die korrekte Firmware haben:
https://archive.bintec-elmeg.com/?dir=Files/Telefone/elmeg_IP120/current_software
Setze außerdem das Telefon zurück. Anschließend solltest du es in der Digitalisierungsbox sehen und provisionieren können.
Macht die Digitalisierungsbox DHCP? Falls nein muss der DHCP Server Option 114 mit der URL “http://<Digitalisierungsbox IP-Adresse>/eg_prov” mitgeben, oder die URL wird händisch unter System->Autoprovisionierung eingetragen.
Grüße
1
1
Jumpignon
Antwort
von
Jumpignon
vor 10 Tagen
Das die IP120 nicht mehr provisioniert werden können wusste ich auch nicht. Du könntest meinen Tipp ja mal ausprobieren.
Ansonsten kannst du es dann noch als IP Endgerät händisch anlegen. Dafür richtest du in der Digitalisierungsbox ein Standard-VoIP-Telefon ein mit den selben Daten wie im IP120.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jumpignon
Melanie B.
Telekom hilft Team
vor 10 Tagen
Hallo @user_055208,
herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für die Anfrage.
Hilft die Antwort von @Jumpignon weiter?🙂
Hier habe ich dazu noch einen Beitrag in der Community gefunden.
Ich kann dazu auch ein Ticket an unseren Remote-Service weiterleiten. Dafür bitte im Profil Kundennummer und Rückrufnummer hinterlegen und hier wieder melden. Unter Umständen ist dieser Service kostenpflichtig.
Lieben Gruß, Melanie
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Melanie B.
user_055208
vor 10 Tagen
Vielen Dank für eure Antworten, ich darf die Box erst am 30.01 wieder tauschen, dann würde ich das aber entsprechend ausprobieren.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
user_055208
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
user_055208