Gelöst
Elmeg IP120 über Switch keine IP, direkt an DB+ schon
vor 9 Jahren
Hallo,
ich habe noch eine Frage - diese ganze IP-Telefonie treibt mich echt noch zum Wahnsinn.
Also: Der Router hängt mit Ethernet-Port 3 im LAN.
Der DHCP-Server (Win2012) ist korrekt konfiguriert und gibt auch die eg_prov korrekt aus.
Ich habe jetzt folgendes Phänomen: Schließe ich das Telefon DIREKT an Port 1,2 oder 4 der Digitlaisierungsbox Premium an, bekommt das Telefon sofort eine IP und die wird in der Box unter den Telefonen angezeigt.
Schließe ich das Gerät an den Switch an, der wiederum mit einem Kabel in Port 3 des Routers geht, findet das Telefon keine Verbindung zum Netzwerk. Es bekommt schlicht keine IP zugewiesen...
Muss ich da irgendetwas einstellen, damit das Telefon auch an den Switch angeschlossen werden kann?
Danke
819
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
220
0
2
vor 2 Jahren
309
0
3
2021
2
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Jahren
@Fluxo
"Also: Der Router hängt mit Ethernet-Port 3 im LAN.
Der DHCP-Server (Win2012) ist korrekt konfiguriert und gibt auch die eg_prov korrekt aus."
Also der Router ist eine Digitalisierungsbox Premium und Port 3 der Box ist an einem Switch angeschlossen. Wie soll ich das mit dem DHCP-Server (WIN2012) verstehen? Ist etwa am Switch noch ein Rechner angeschlossen und dort läuft ein DHCP-Server? Wenn dem so ist dann schalten Sie den mal ab und überlassen Ihrer Digibox die Adressvergabe. Wenn 2 DHCP's versuchen die gleichen Adressen zu vergeben dann geht das schief und der geschilderte Effekt kann dabei auftreten.
0
7
Antwort
von
vor 9 Jahren
So wie es aussieht bekommt das Telefon am Switch eine IP vom Win-DHCP Server. Dann kann keine Autoprovisionierung erfolgen.
Das Telefon muss eine IP von dem DHCP Server der Digibox bekommen sonst wird das Telefon nicht erkannt.
Ihr müsst also den WIN- DHCP Server ausschalten und nur den DHCP Server der Digibox nutzten.
Ergänzung: wenn das nicht möglich ist könnt ihr das Telefon auch manuell konfiguriere. Es sollte auch eine IP von Win-DHCP Server bekommen. Es steht zwar IP-Konfigfehler im Display, aber im Win-DHCP Server sollte eine IP zu finden sein. Mit der IP die GUI des Telefons aufrufen und eine Nebenstelle der Digibox als SIP Konto einrichten. So das sich das Telefon am SIP-Server der Digibox registrieren kann.
Es sind aber dieser Variante aber nicht alle Funktionen des Telefons verfügbar, aber man kann telefonieren
Antwort
von
vor 9 Jahren
Es geht auch anders: Der Switch kann ja VLAN, und die DigiBox kann es auch. Also ein virtuelles LAN - Interface anlegen, diesem einen DHCP Pool anlegen und zuordnen und den Port mit dem IP - Telefon diesem VLAN zuordnen. Damit bekommt das Telefon seine IP-Adresse von der DigiBox, und alles wird gut.
Antwort
von
vor 9 Jahren
@Kalle2014 richtig so funktioniert es auch. Ist auch generell nicht verkehrt die Telefonie in ein
extra VLAN zulegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
So wie es aussieht bekommt das Telefon am Switch eine IP vom Win-DHCP Server. Dann kann keine Autoprovisionierung erfolgen.
Das Telefon muss eine IP von dem DHCP Server der Digibox bekommen sonst wird das Telefon nicht erkannt.
Ihr müsst also den WIN- DHCP Server ausschalten und nur den DHCP Server der Digibox nutzten.
Ergänzung: wenn das nicht möglich ist könnt ihr das Telefon auch manuell konfiguriere. Es sollte auch eine IP von Win-DHCP Server bekommen. Es steht zwar IP-Konfigfehler im Display, aber im Win-DHCP Server sollte eine IP zu finden sein. Mit der IP die GUI des Telefons aufrufen und eine Nebenstelle der Digibox als SIP Konto einrichten. So das sich das Telefon am SIP-Server der Digibox registrieren kann.
Es sind aber dieser Variante aber nicht alle Funktionen des Telefons verfügbar, aber man kann telefonieren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Es geht auch anders: Der Switch kann ja VLAN, und die DigiBox kann es auch. Also ein virtuelles LAN - Interface anlegen, diesem einen DHCP Pool anlegen und zuordnen und den Port mit dem IP - Telefon diesem VLAN zuordnen. Damit bekommt das Telefon seine IP-Adresse von der DigiBox, und alles wird gut.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von