Gelöst
Email mit Kontaktdateänderung - nicht beauftragt Fake?
vor 22 Tagen
Hallo Liebes Telekom Hilft Team,
ich habe eine ungewöhnliche Email erhalten. Ich bin mir nicht sicher ob diese von der Telekom ist. Da wird gesagt, das meine Kontaktdaten geändert wurden und diese in 24 h gültig werden. Wenn man dies nicht gemacht haben sollte, dann solle man auf stornieren gehen. Mache ich lieber nicht. Nicht das ich irgendwo weitergeleitet werde. Ich habe das nicht veranlasst.
Mfg
IMG_6556.png
683
0
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1643
2
3
vor 5 Jahren
1082
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 22 Tagen
Moin zusammen,
es tatsächlich so, dass die Hacker leider immer "kreativer" werden und das Erkennen von Phishing -Mails zum Teil wirklich nicht einfach ist. Wir haben euch eine ausführliche Information zu der aktuellen Welle der Betrugsmasche zusammengestellt. Der gezeigte Screenshot ist ebenfalls Teil der E-Mails mit der "Wiederherstellungs-Thematik".
Schaut einmal hier, dort findet ihr alle wichtigen Details.
Liebe Grüße
Lin
16
von
vor 21 Tagen
Hallo @wolliballa
"Deshalb sollst Du ja auch eine völlig andere Adresse angeben, die am besten gar nichts mit Telekom zu tun hat ..."
Das ist klar ... und bei dem eigentlich auslösenden Event war ja noch eine ganz andere Adresse eingetragen, die "mit Sternchen dann öffentlich" angezeigt wurde.
Mein letzter Post sollte darüber gemeckern, dass das Telekom-System "völlig freigiebig" Informationen zu darin enthaltenen Mail-Adressen
(zwar mit Sternen) anzeigt, obwohl diese Adressen für die gewünschte Aktion absolut sinnlos und überhaupt nicht verwendbar sind.
Die Grundregel einer "Daten-Sparsamkeit" sehe ich hier ein wenig vernachlässigt. -> @Telekom hilft Team
Wenn Mail-Adressen einem Schema Vorname.Nachname@domain.irgendwas folgen, braucht es leider keinen 200er-IQ, um die Sternchen durch
die echten Werte zu ersetzen, wenn man eine Adresse kennt. Dann sind die ganzen Sterne für den ****** und helfen nicht beim Schutz der Daten !
Konsequenz:
Ich habe mir jetzt eine zusätzliche Adresse außerhalb dieser Schematik angelegt, die zukünftig den Recovery--Job übernehmen wird
... also hatte das Event immerhin einen Lerneffekt für mich. 😁
Beste Grüße
D.
0
von
vor 21 Tagen
@Darmstaedt-ER Die zusätzliche Adresse und die Mobil-Nummer dienen ja auch weniger dem Schutz der Daten sondern schützen bei Vergesslichkeit des Kunden vor unnötigen Einsätzen der Hotline. Sozusagen selbstverwaltete Nachschlüssel.
Hier allerdings werden sie manchmal als Verifikationsmerkmale gegenüber der Hotline genutzt, z.B. um Sperren aufzulösen.
Also insgesamt 'nix mit Schutz von Daten'.
0
von
vor 21 Tagen
Habe ich alles verstanden, @wolliballa
Trotzdem sollte man Self-Help und Schutz der Daten gleichzeitig beachten (können):
Daten der Welt zu zeigen, die beim Self-Help keinen Sinn machen, müsste nicht sein (siehe meinen letzten Post).
🤷♂️
0
Uneingeloggter Nutzer
von