Gelöst
Entertain Comfort Vertrag ohne Media Receiver
vor 6 Jahren
Hallo liebe Community,
ich bin gerade wieder zu meiner Mutter gezogen und wollte direkt etwas gegen das langsame Internet machen. Also schaute ich nach was sie für einen Vertrag hat und will diesen ändern. Stellt sich heraus, dass sie seit 2014 für ein Entertain Comfort Paket zahlt. Sie besitzt jedoch nicht den dafür notwendigen Receiver.
Als ich sie darauf ansprach, erzählte sie mir sie hatte den Receiver in einer ihr genannten Frist zurück geschickt und hat eine Kündigungsbestätigung dafür bekommen. Nun hat sie jedoch über die letzten Jahre weiter für das Entertain Paket gezahlt, da sie dachte dass das gekündigt wurde. Ich finde es ehrlich gesagt unmöglich dass hier aus der Unwissenheit meiner Mutter Profit gezogen wird.
Ich würde gerne wissen ob man hierfür nicht irgendeine Gutschrift oder besser eine Beschleunigung auf einen Vertragswechsels bekommen kann, da wir uns betrogen fühlen und so schnell wie möglich wechseln wollen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Ihre antworten
Grüße Kilian
266
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
19172
0
10
100
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Entertain, jetzt Magenta, ist keine Option die man einzeln aus dem Vertrag herauskündigen kann, sondern Bestandteil des bestehenden/gebuchten Tarifes.
Es kann also nur ordentlich zum nächst möglichen Termin der gesamte Vertrag gekündigt werden und falls gewünscht, ein neuer Vertrag ohne Magenta gebucht werden.
Ein Wechsel in einen höherpreisigen Vertrag, egal ob mit oder ohne Magenta, ist allerdings auch vorzeitig möglich.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ludwig II


Danke für die Info
Gibt es denn irgendeinen Vorteil ein Entertain Paket zu haben ohne das Fernsehen?
So wie das wohl ablief hat die Telekom damals gesagt man kann das Entertain Paket ausprobieren. Und wenn es einem nicht gefällt kann man das ohne irgendwas nach zwei Monaten zurückschicken (bin mir jetzt nicht genau sicher wie lange die Frist war). Meine Mutter hat eben das gemacht und sollte es der Fall sein, dass sie dadurch keinen weiteren Vorteil hat könnte man doch erwähnen das sie mit einem anderen Angebot viel billiger weg kommt.
PS. Dann muss ich wohl auf schnelles Internet warten
Grüße und Danke für die schnelle Antwort
Kilian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hi @Waffel-Experte ,
der Vetrag für den Anschluß und der für die Endgeräte sind zwei unabhängige Dinge. Beide sind erst zum Ende einer Mindestvertraglaufzeit kündbar. Ansonsten verlängert sich der Vetrag automatisch um 12 Monate.
Betrug ist ein schwerer Vorwurf, die Telekom ist nicht dazu verpflichtet, zu prüfen, ob der Kunde die notwendigen Endgeräte für den geschlossenen Vetrag zur Verfügung hat.
Gruß
fdi
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Genau...
Es könnte ja auch sein, das der Kunde mit eigenen Geräten das Fernsehangebot nutzt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Selbst wenn sie es dann nicht mehr gewollt hatte, konnte deine Mutter wie jeder anderer Bürger auch agieren. Als Beispiel auch die Auftragsbestätigung lesen.
0
vor 6 Jahren
Ich finde es ehrlich gesagt unmöglich dass hier aus der Unwissenheit meiner Mutter Profit gezogen wird.
Warum Unwissenheit ?
Guckt sie nicht auf ihre Rechnungen ?
Existiert die Kündigungsbestätigung noch ?
Trage mal vorsichtshalber die Kunden-/Rufnr. deiner Mutter im Profil ein.
http://bit.ly/Kundeninfos
Da kann nur jemand vom Team Aufschluß drüber geben, was da passiert sein könnte.
0
vor 6 Jahren
Was damals 2014 im Detail besprochen wurde mit Deiner Mutter, kann vermutlich niemand nachvollziehen. Fakt ist, dass der Tarif aktiv ist und wenn Sie die Endgeräte zurück geschickt hat, dann entfällt lediglich die Mietgebühr, aber der Vertrag ist weiterhin aktiv. Gerne können wir einmal gemeinsam nach Optimierungsmöglichkeiten schauen. Dafür hinterlege doch bitte die entsprechenden Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos und sag mir anschließend Bescheid.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von